Hallo zusammen!
Ich habe die ersten beiden Reihen Spots in Betrieb genommen.
Beide Kreise hängen an Eldoleds (720d3).
Spots sind die Voltus-Spots.
Dali Gateway Plus zur Ansteuerung
Spannungsversorgung der Eldoleds über
Kreis 1: 2 Spots
Kreis 2: 4 Spots
Kreis 1 läuft perfekt.
Kreis 2 flackert. Besonders im niedrigen Dimmbereich.
Da das Flackern an allen Spots eines Kreises auftritt und bei denen eines anderen Kreises nicht, kann ich die Spots als Fehlerquelle wohl ausschließen.
Zudem flackern die Spots gleichzeitig und wie in Schüben (dunkleres Flackern und dann plötzlich ein mal heller, dann wieder dunkler).
Die Ursache wird also wohl eher vor den Spots sein.
Ich verwende zwei Netzteile.
-1x HLG 320H, versorgt alle Eldoleds mit Spannung + Kreis 1
-1x HLG 600H, versorgt Kreis 2
Könnte das Flackern daran liegen, dass der Eldoled von Kreis 2 seine Versorgungsspannung von einem anderen Netzteil erhält?
Gruß
Maeckes
Ich habe die ersten beiden Reihen Spots in Betrieb genommen.
Beide Kreise hängen an Eldoleds (720d3).
Spots sind die Voltus-Spots.
Dali Gateway Plus zur Ansteuerung
Spannungsversorgung der Eldoleds über
Kreis 1: 2 Spots
Kreis 2: 4 Spots
Kreis 1 läuft perfekt.
Kreis 2 flackert. Besonders im niedrigen Dimmbereich.
Da das Flackern an allen Spots eines Kreises auftritt und bei denen eines anderen Kreises nicht, kann ich die Spots als Fehlerquelle wohl ausschließen.
Zudem flackern die Spots gleichzeitig und wie in Schüben (dunkleres Flackern und dann plötzlich ein mal heller, dann wieder dunkler).
Die Ursache wird also wohl eher vor den Spots sein.
Ich verwende zwei Netzteile.
-1x HLG 320H, versorgt alle Eldoleds mit Spannung + Kreis 1
-1x HLG 600H, versorgt Kreis 2
Könnte das Flackern daran liegen, dass der Eldoled von Kreis 2 seine Versorgungsspannung von einem anderen Netzteil erhält?
Gruß
Maeckes
Kommentar