Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Evtl Off-Topic:Überwachung einer Solar/Heizanlage mit 1-Wire und systemische Probleme

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Auch wenn ich absoluter Laie bin, mich aber leider auch schon mehr als ich wollte mit meiner Heizung beschäftigen durfte, ist Deine Zeichnung entweder falsch oder ich bin zu blöd!

    was macht denn das 3-Wege Ventil am Rücklauf der FBH?
    Es sollte doch so sein, dass die FBH aus dem Warmwasser des Heizspeichers bedient wird oder von de Brennwerttherme. Damit fehlt beim Zulauf auch ein Ventil oder oder oder....

    viele Grüße
    David

    Kommentar


      #17
      Ja, da scheint einiges keinen Sinn zu machen - aber ich bin da leider nicht Fachmann genug um genau zu sagen, *was* da alles nicht stimmt :-(

      Kommentar


        #18
        Hallo Kayk!

        Hast du den Vorschlag von gmeindi ganz oben schon versucht?
        Den Kessel abschalten und die Ventile vom und zum Kessel schließen....
        Notfalls auch die Ventile der Fußbodenheizung schließen, damit nur Solar und Brauchwasser funktioniert. Und jede weitere Zirkulation unterbunden wird.
        Was mir spanisch vorkommt:
        Du schreibst von einer Spreizung der bei VL/RL Solar von 5K
        Wie erklärt sich dann eine Differenz von 30K bei VL/RL Solar auf deinem Diagramm? Kannst du die IST und SOLL Temperaturen für Solar auf der TA-Steuerung ablesen?

        Eine Frage am Rande: sind die wärmeträgerführenden Leitungen gedämmt? Mein Installateur meinte das sei nicht so wichtig, weil da nicht viel verlorenginge. Ich hab nachweislich pro Tag 10 kWh verheizt bevor ich die Leitungen gedämmt hab.

        Viel Erfolg!

        Hups

        PS: Fotos wären megafein!

        Kommentar


          #19
          Hallo Kayk,

          wie schon angemerkt von mehreren hier scheint in deinem hydraulischen Schema einiges im Argen zu liegen.
          Meiner Meinung nach macht das Dreiwegeventil im Rücklauf FBH wenig bis gar keinen Sinn, wie regelt sich die Vorlauftemperatur der FBH??
          Denn so wie du es gezeichnet hast würde ja wenn der Brenner läuft die Vorlauftemperatur der des Brenners entsprechen und um dann ausreichend temperiertes Brauchwasser zu bekommen kochen dir in der Wohnung die Füsse.

          Detailierte Bilder wären super oder ein korrektes und komplettes Schema der Hydraulik inklusive der Temperaturfühler.

          Ich setze für die Heizungssteuerung hier 2 UVR 1611 mit Erweiterungen ein, welche die komplette Heizungssteuerung und mehrere Wohnungen regeln.

          Gruss Dieter

          Kommentar

          Lädt...
          X