Hallo zusammen,
hab mittlerweile meine Jalousieaktoren von MDT in der neusten Revision 3.8. Aber entweder bin ich zu doof die einzustellen, oder sie verhalten sich fehlerhaft:
Eingestellt sind die Kanäle als Jalousiekanäle mit "Position der Lamellen bei Fahrtende: 100%".
Starte ich den Aktor von Grund auf neu (die Jalousien sind dabei ganz oben) und fahre die Jalousien dann auf 100% runter (abs. Jalousieposition), so fahren diese schon brav nach unten. Die Lamellen stehen dann auf 100% (nach außen geneigt für maximale Verschattung). Passt. Doch nach 1-3 sekunden (habs nicht gestoppt), wird die Lamellenposition vom Aktor nochmal verändert auf 0%. Im Gruppenmonitor sehen ich keine Schreib-Aktion die das auslöst. Ich seh nur auf den Status-Objekten dass die Lamellenposition von 100% auf 0% korrigiert wird. Also wird's der Aktor selbst sein der da was ändert.
Bin ich zu doof oder sehe ich den Sinn darin nicht? Wenn ich einstelle dass die Lamellen nach fahrtende bei diesem Jalousiemodell auf 100% stehen: Wieso wird das dann auf 0% korrigiert?
Ich hab auch testweise einen Kanal so eingestellt, dass nach Fahrtende die Lamellen auf 0% stehen. Aber das ändert am Fahrverhalten absolut nichts.
Hat hier jemand schon die gleichen Erfahrungen gemacht, oder muss ich doch wieder den MDT Support bemühen?
Gruß
Alex
hab mittlerweile meine Jalousieaktoren von MDT in der neusten Revision 3.8. Aber entweder bin ich zu doof die einzustellen, oder sie verhalten sich fehlerhaft:
Eingestellt sind die Kanäle als Jalousiekanäle mit "Position der Lamellen bei Fahrtende: 100%".
Starte ich den Aktor von Grund auf neu (die Jalousien sind dabei ganz oben) und fahre die Jalousien dann auf 100% runter (abs. Jalousieposition), so fahren diese schon brav nach unten. Die Lamellen stehen dann auf 100% (nach außen geneigt für maximale Verschattung). Passt. Doch nach 1-3 sekunden (habs nicht gestoppt), wird die Lamellenposition vom Aktor nochmal verändert auf 0%. Im Gruppenmonitor sehen ich keine Schreib-Aktion die das auslöst. Ich seh nur auf den Status-Objekten dass die Lamellenposition von 100% auf 0% korrigiert wird. Also wird's der Aktor selbst sein der da was ändert.
Bin ich zu doof oder sehe ich den Sinn darin nicht? Wenn ich einstelle dass die Lamellen nach fahrtende bei diesem Jalousiemodell auf 100% stehen: Wieso wird das dann auf 0% korrigiert?
Ich hab auch testweise einen Kanal so eingestellt, dass nach Fahrtende die Lamellen auf 0% stehen. Aber das ändert am Fahrverhalten absolut nichts.
Hat hier jemand schon die gleichen Erfahrungen gemacht, oder muss ich doch wieder den MDT Support bemühen?
Gruß
Alex
Kommentar