Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

FritzControl

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hier meine Logik
    Jedoch habe ich gerade noch etwas getestet und es klingelt bei mir immer ca. 2 Minuten nach dem die Klingel gedrückt wurde. Prowl Meldung kommt sofort (ca. 2-3 sekunden).
    Habe keine Ahnung woran das noch liegen kann. Im Log ist auch erst nach 2 Minuten der Aufruf zu sehen, sodass die Zeitverzögerung vom HS kommen muss.
    Ich hoffe hier kann jemand helfen.

    Unbenannt.jpg

    Kommentar


      #17
      Das mit der Verzögerung kenne ich auch - unabhängig vom HS. Ich hatte mal ein Testscript auf einem anderen Rechner laufen. Ich vermute, es liegt einfach an der Web-Abfrage. Telnet war hier einfach schneller

      Kommentar


        #18
        Ich habe die gleiche Logik wie oben. Bei mir dauert es aber nicht lange bis es klingelt. Wenn ich den Klingel Taster drücke dauert es maximal 2 Sekunden bis die Telefone klingeln.

        Kommentar


          #19
          Ich denke mal da es bei knxhans ohne Probleme läuft das es an unseren anderen Webabfragen liegt. Hab genauso wie basaltnischl die Kostal Webabfrage laufen. Anders kann ich mir das nicht erklären ;-)
          Hab jetzt ersteinmal bis ein gefixter Baustein kommen sollte auf ein Wiregateplugin umgestellt.

          Kommentar


            #20
            Das könnte sein, denn ich habe jetzt nicht die Unmenge an Web-Abfragen bei mir hinterlegt.

            Kommentar


              #21
              Hab jetzt mal alle Webabfragen deaktiviert -> geht !!!
              -> klingelt sofort
              Jedoch ist das keine Lösung, die anderen Webabfragen brauche ich ja auch.

              Kommentar


                #22
                Habe die Webabfrage in einen Logikbaustein auf Basis des FritzControl Bausteins gepackt. Evtl. werden solche Webabfragen ja schneller, behandelt. Der Baustein ist von mir jedoch noch nicht getestet. Wer also möchte...

                A1: SID, sofern schon von einem anderen Baustein vorhanden. Man erspart sich so das evtl. (?) zeitaufwändige Aushandeln
                A2: IP der FritzBox
                A3: Benutzername@Passwort nach dem "neuen" Anmeldeverfahren
                A4: Senden von 1 = Rundruf wird gestartet; Senden von 0 = Rundruf wird beendet.

                Wie gesagt: Der Baustein ist noch nicht getestet.
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                  #23
                  Hallo Tobias,
                  super da gleich einen Baustein zu bauen.
                  Leider läuft er bei mir nicht. Ich habe meine FritzBox umgestellt auf das andere Loginverfahren. IP und Username/Passwort eingegeben. Sollte es ja schon gewesen sein ...
                  Habe aber auch noch mal einen Test mit der SID vom anderen Baustein gemacht, auch ohne Erfolg.

                  Kommentar


                    #24
                    Hi, bei mir klappt es auch nicht. Allerdings ist vom Baustein recht viel aus einem funktionierenden kopiert. Die Debug-Seite zeigt auch keinen Fehler zum Baustein.
                    Die Webabfrage für den Rundruf ist doch: https://<<IP>>/fon_num/foncalls_list.lua?sid=<<SID>>&dial=**9

                    Kommentar


                      #25
                      Bei mir auch Chef ohne Funktion, habe wieder die webabfrage aktiviert.

                      Kommentar


                        #26
                        Jetzt wo du den Aufruf ansprichst ist der doch nicht ganz richtig, dieser muss mit http sein.
                        Bei mir ging gerade der hier.
                        http://192.168.178.1/fon_num/foncall...39a83&dial=**9

                        Habe schon mal die URL im Baustein geändert, jedoch weiterhin das gleiche Verhalten. Kein Rundruf und kein Status.

                        Kommentar


                          #27
                          Hi, hier V 0.4, die bei mir funktioniert

                          Das Problem war nicht https sondern ein dummer Fehler und die html Kodierung der Antwort, die der HS scheinbar automatisch interpretiert.
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar


                            #28
                            Hallo Tobias,
                            vielen Dank, bei mir funktioniert es jetzt auch. Echt toll das du dir die Arbeit gemacht hast.

                            Jedoch mußte ich noch auf http umstellen. https ist bei mir nicht aktiv.

                            Kommentar


                              #29
                              Kannst du mal bitte Screenshot von der HS Logik hier einstellen, bei mir will der immer noch nicht... Webfrage geht problemlos, neues logenverfahren habe ich auch. Danke dir.

                              Kommentar


                                #30
                                Guck mal im Baustein selbst beim Aufruf des Anrufes nach ob da HTTPS steht. Wenn nicht änder das mal nach HTTP. ;-)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X