Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - DDWRT - Router

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Kippi, eins vorweg:
    Meine hslib basiert auf der Original-Firmware des Linksys, also praktisch unwahrscheinlich, daß Du sie für einen anderen Router / anderes Betriebssystem wirst übernehmen können.

    Wie gesagt:
    Schneide mal Deinen http-Traffic zB mit Wireshark mit, dann wirst Du sehr schnell sehen, was Du alles in die Webabfrage stecken mußt.

    Kann Dir gerne eine "Anleitung" per PM mailen, oder Du schickst mir Deine Wireshark-Capturefile, dann schau ichs mir bei Gelegenheit an...

    Good Luck!
    Es grüßt der Alex!

    Kommentar


      #17
      Habs zum laufen gebracht, funktioniert.
      Gruss Mathias

      Kommentar


        #18
        Super, freut mich!!
        Es grüßt der Alex!

        Kommentar


          #19
          hätte da einer eine Webabfrage, die ich im HS verwenden kann?
          Stehe da völlig auf dem schlauch.
          Danke Peter
          never fummel a running system...

          Kommentar


            #20
            nur die für den Linksys mit Original-Firmware...
            Es grüßt der Alex!

            Kommentar


              #21
              danke, aber ich bekomm das nicht importiert.
              habe immer den Fehler

              "kein Hintergrundbild für neue VISU-Seiten angelegt"

              kann einer damit was anfangen?
              Peter
              never fummel a running system...

              Kommentar


                #22
                Ja du musst für die Visuseiten ein Hintergrundbild anlegen, beim Importieren einfach eine Hintergrundseite auswählen
                Gruss Mathias

                Kommentar


                  #23
                  hab ich, geht aber trotzdem nicht.
                  ein JPG als Hintergundbild eingefügt....
                  never fummel a running system...

                  Kommentar


                    #24
                    Muss hier mal einen alten Thread ausgraben. Würde gerne meinen wrt54gl mit Ddwrt daruf nachts abschalten (WLAN) wenn alle im Bett sind.

                    Um mit nen Aktorplatz zu sparen wollte ich fragen obs einer mit ner Softwarelösung bzw. mit dem HS hinbekommen hat?



                    from iPad
                    greetz Benni

                    Kommentar


                      #25
                      hi
                      mal ganz primitiv: probieren ob "wifi up" und "wifi down" auf der console funktioniert - wenn ja: die befehle per cron durchführen?
                      Okay - ist ohne HS integration - aber sollte "fürs erste" reichen, oder?

                      Gruß
                      Thorsten

                      Kommentar


                        #26
                        Habs mit Webseiten-IP-Telegramm gelöst.
                        never fummel a running system...

                        Kommentar


                          #27
                          Webseiten-IP-Telegramm
                          werd mich mal daran versuchen , Danke dir...

                          ansonsten werd ichs mit Throstens Vorschlag umsetzen dass müsste klappen...
                          greetz Benni

                          Kommentar


                            #28
                            anbei die notwendigen Einstellungen....
                            Gruß Peter
                            Angehängte Dateien
                            never fummel a running system...

                            Kommentar


                              #29
                              Hi Peter,

                              vielen Dank für den Screenshot hat mir schonmal sehr weitergeholfen.

                              Ich hab ja auch schon ein bissl mitgeloggt , aber irgendwie bekomme ich
                              nen anderen string.

                              Die Authorization besteht ja aus User und Pass , wie wird die eingegeben ??

                              Authorization: username pass

                              ^^ so ??


                              Code:
                              submit_button=Wireless_Basic&action=ApplyTake&change_action=gozila_cgi&submit_type=save&wl0_nctrlsb=&iface=&wl0_mode=ap&wl0_net_mode=disabled&wl0_ssid=DuFF+AP&wl0_channel=14&wl0_closed=0&wl0_distance=2000&eth1_bridged=1&eth1_multicast=0&eth1_ipaddr=4&eth1_ipaddr_0=0&eth1_ipaddr_1=0&eth1_ipaddr_2=0&eth1_ipaddr_3=0&eth1_netmask=4&eth1_netmask_0=0&eth1_netmask_1=0&eth1_netmask_2=0&eth1_netmask_3=
                              greetz Benni

                              Kommentar


                                #30
                                Authorisation: Basic PW

                                pw in (in verschlüsseltem Format)

                                und dann habe ich alles rausgeschmissen, was nicht notwendig war zum schalten.

                                Ich würde das PW erstmal rausnehmen und das schalten probieren, dann das PW hinterher reimnachen.
                                never fummel a running system...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X