Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Topolopgie Linienkoppler + IP-Router

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von neo0711 Beitrag anzeigen
    Auch lässt sich der LK der 2. Linie nicht auslesen, etc.
    Kann es sein, dass der LK der 2. Linie einen Defekt hat?
    Das lässt sich nicht ausschließen. Aber zuerst würde ich gucken ob die beiden LKs gleich parametriert sind (bis auf die PA natürlich ;-)) Dann die komplette Applikation neu übertragen.
    Wenn alles nicht hilft, würde ich die beiden LKs gegeneinander austauschen und gucken ob das Problem nun auf der anderen Linie ist.

    Kommentar


      #17
      Also ich weis nicht!?
      Der Weinzierl macht nach meinem Kenntnisstand 5 Tunnel und hierbei sind 5 physikalische Adressen zu reservieren. Über einen dieser Tunnel kannst du auf Deine Installation zu greifen bzw. Deine Geeräte programmieren.
      Solltest Du noch einen "alten" besitzen, dann ganz schnell einsenden und Firmware flashen lassen.
      Von von wieviel Geräten sprechen wir denn hier überhaupt????
      Unter Verweis auf all die Zuarbeit rate ich Dir mal Dich direkt mit Weinzierl auseinander zusetzen. Dein Ansprechpartner ist Herr Ströber. Kannst ihm gerne Grüße bestellen.

      Der EibPort kann IP (bisher drauf verzichtet dies zu nuitzen in meinem Testumfeld).

      Kommentar


        #18
        Hallo,

        diese Topologie hatte ich für ein Projekt auch im Sinn, aber mal eine Frage: wie bekommt ihr in dem Beispiel einen TP Linienkoppler in eine IP Hauptlinie? Mein ETS 5.5 verweigert das:
        Bildschirmfoto 2016-06-21 um 19.23.33.png

        Kommentar


          #19
          Wenn du IP als Hauptlinie einstellst, dann kriegst du da keine Linienkoppler rein...
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            #20
            Is mir auch inzw klar, wie dann in Linien aufteilen?

            Kommentar


              #21
              IP Backbone (in der ETS5 das WORT Topologie), Hauptlinie über IP Router angebunden und als TP, Linien per Koppler an Hauptlinie angebunden. Was ist daran so neu?
              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar

              Lädt...
              X