so auf den ersten Blick kann ich da nichts falsches sehen. Und ich gehen mal davon aus, dass auch nicht die ganze Zeit Regen gemeldet wird....
Du kannst das doch sicher alles auf eigene GA legen, wenn noch nicht passiert. Also je eigene GA für Windgeschwindigkeit, Regen, Wind-GW1, Regen-GW1, Und Logikgatter 1 (die hast Du ja)
Dann siehts Du ja eindeutig, ob der Fehler erst irgendwo im Logikgatter passiert, oder welcher der beiden Grenzwerte die Ursache ist. Wenn da Wind-GW1 dauerhaft auf 1 bleibt, dann brauchst DU Dir keine Gedanken machen, ob die Logik einen Fehler haben könnte.
Du kannst das doch sicher alles auf eigene GA legen, wenn noch nicht passiert. Also je eigene GA für Windgeschwindigkeit, Regen, Wind-GW1, Regen-GW1, Und Logikgatter 1 (die hast Du ja)
Dann siehts Du ja eindeutig, ob der Fehler erst irgendwo im Logikgatter passiert, oder welcher der beiden Grenzwerte die Ursache ist. Wenn da Wind-GW1 dauerhaft auf 1 bleibt, dann brauchst DU Dir keine Gedanken machen, ob die Logik einen Fehler haben könnte.
Kommentar