Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

N345: Kanal 32 defekt?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB N345: Kanal 32 defekt?

    Habe heute den o.g. Anwesenheitssimulationsbaustein eingebaut und parametriert ("nur" Rollläden HOCH/RUNTER und Licht AN/AUS bzw. Schalten und Jalousie). Es sind auch Dimmkanäle dabei, diese sollen aber auch nur AN und AUS geschaltet werden, nicht gedimmt werden. Das klappt soweit auch ganz gut.

    Nur der Kanal 32 macht mir irgendwie Sorgen.

    Ich habe mir zur Kontrolle bereits Test-GAs in der ETS angelegt für:

    - Anzahl Elemente im Puffer (über Objekt 11) erhöht sich bei jeder ausgelösten Aktion um 1, nur bei Kanal 32 nicht - siehe unten)
    - GA zur Kontrolle ob Baustein im Simulations- oder Leerlaufmodus (Aufzeichnungsmodus) läuft -über Objekt 3- (zeigt "0" an, als ist im Aufzeichnungsmodus)
    - Anzahl vollständige Tage im N345 Speicherübr Objekt 6 (immer 0, da ja noch kein vollständiger Tag aufgezeichnet worden ist
    - Abruf Funktionskontrolleüber Objekt 8 (zeigt mir eine "1" an, also alles OK)
    - internes Datum über Objekt 9 (stimmt mit heutigem Datum überein)
    - interne Uhrzeit über Objekt 10 (passt mit jeweils aktueller Uhrzeit)

    Mein Problem:

    Egal, ob ich eine Rollade oder ein Licht schalte, wird bei der Komponente, die auf Kanal 32 parametriert ist, die Anzahl der Elemente im Puffer nicht erhöht, weder beim EIN- noch AUSschalten, noch beim Rollade HOCH- oder runterfahren.

    Die Seite zum N345 von Peter Pan habe ich mir schon durchgelesen und auch im Forum gesucht, bin aber leider zu keinem anderen Ergebnis gekommen.

    Ich habe den Baustein bereits mehrmals neu parametriert, wo bei die Anzahl der Element im Puffer immer wieder auf 0 gesetzt worden ist und danach bei jeder Aktion wieder um 1 erhöht worden ist (ausser bei Kanal 32).


    --> Kann es sein, dass der Kanal 32 defekt ist?
    Zuletzt geändert von Hell; 02.08.2015, 15:09.
    Danke & Liebe Grüße

    #2
    Zitat von Hell Beitrag anzeigen
    --> Kann es sein, dass der Kanal 32 defekt ist?
    Kann ich mir nicht vorstellen, da ja hier keine extra Hardware für die einzelnen Kanale vorhanden ist wie bei einem Binäreingang oder Schaltaktor.
    Ich tippe mal auf falsch parametriert.
    Auch mal die Flags kontrolliert?

    Kommentar


      #3
      Die Flags sind bei allen Kanälen identisch (und bis auf Kanal 32 wird bei allen Komponenten die Pufferanzahl erhöht):
      Flags N345 Kanal32.jpg
      Danke & Liebe Grüße

      Kommentar


        #4
        Wo ist Kanal 31?

        Kommentar


          #5
          Der ist in dem o.g. Beispiel deaktiviert gewesen.

          Habe das Licht Flur OG jetzt mal auf Kanal 31 gelegt und siehe da, der Zähler zählt dann hoch.
          Danke & Liebe Grüße

          Kommentar


            #6
            Darauf wollte ich hinaus. Schön das es nun funktioniert.

            Wenn Du noch mehr mit dem Baustein spielen willst, gibt es dafür noch ein Tool das heißt CheckN345.
            Eigentlich für schulungszwecke gedacht, aber auch sonst ein tolles Spielzeug.

            Im Angehängtem PDF wird es verwendet. Wenn Du es haben willst, sende mir eine PM mit einer eMail. Ich schicke Dir das dann zu.
            Benutzung auf eigenen Gefahr.
            Angehängte Dateien
            Zuletzt geändert von Tenbrock; 02.08.2015, 17:52.

            Kommentar


              #7
              Der Kanal 32 funktioniert auch weiterhin nicht :-( Der interne Zähler wird bei Kanal 32 nicht hochgezählt (und nur bei Kanal 32 nicht).


              EDIT (zur Erläuterung): Ich habe das Licht aus dem Flur OG nur von Kanal 32 auf den Kanal 31 gelegt und schon hat der Zähler wieder hochgezählt.
              Zuletzt geändert von Hell; 02.08.2015, 19:49. Grund: EDIT
              Danke & Liebe Grüße

              Kommentar


                #8
                Naja das der Kanal defekt ist, glaube ich immer noch nicht.
                Der Baustein ist im Aufzeichnungsmodus? Als was ist Kanal 32 nun parametriert?
                Sendest du mit der ETS? Du sendest auch 1 dann 0 und nicht 1 und 1 und 1?

                Parametriere Kanal 31 und 32 mal exakt gleich und verbinde auch die selben GA mit den Objekten. Zählt er dann immer 2 hoch?

                Kommentar


                  #9
                  Der Baustein ist im Aufzeichnungsmodus, sonst würde ja auch der interne Zähler nicht hochzählen und die Test-GA meldet mir "0" von Objekt 3 zurück (siehe auch mein erster Beitrag oben).

                  Kanal 32 ist derzeit deaktiviert.

                  Was meinst Du mit senden? Ich drücke Taster im Haus um Licht AN/AUS zu schalten und / oder Rollläden HOCH/RUNTER zu fahren. Im Gruppenmonitor in der ETS lese ich dann die Test-GA mit der Anzahl der intern aufgezeichneten Elemente des N345 aus.

                  Das gleiche Parametrieren auf Kanal 31 und 32, versuche ich mal im Laufe der Woche zu testen.
                  Danke & Liebe Grüße

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Hell Beitrag anzeigen
                    Was meinst Du mit senden? Ich drücke Taster im Haus um Licht AN/AUS zu schalten und / oder Rollläden HOCH/RUNTER zu fahren. Im Gruppenmonitor in der ETS lese ich dann die Test-GA mit der Anzahl der intern aufgezeichneten Elemente des N345 aus.
                    Alles OK. Mein verdacht war, dass du die GAs mit der ETS manipulierst und nacheinander immer denselben Zustand auf die Betroffene GA sendest, der N345 aber wahrscheinlich nur bei Änderung hochzählt. Der Vorschlag mit dem gleichen Parametrieren zielte auch darauf ab.

                    Kommentar


                      #11
                      So, habe jetzt mal Kanal 31 und 32 identisch parametriert auf Schalten (nicht Dimmen!) Licht im Flur OG und habe vor dem Schalten den Zählerstand ausgelesen, siehe Bild.

                      Nach manuellem Schalten des Lichts im Flur OG über einen Taster ist der interne Zähler nur von 5 auf 6 hochgesprungen. Korrekterweise hätte er jetzt 7 anzeigen müssen.

                      ETS-N345.jpg
                      Zuletzt geändert von Hell; 05.08.2015, 10:58.
                      Danke & Liebe Grüße

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X