Seit zwei Monaten beobachte ich in unregelmäßigen Abständen, dass meine Jalousien und Rolladen im gesamten Haus von selbst wieder hochfahren.
Das seltsame daran ist, dass ich die oberen und unteren Jalousien ingetrennten Buslinien verteilt auf je 2 (also gesamt 4) Bausteine aufgeteilt habe. Die Topologie besteht folglich aus Hauplinie, Linie EG und Linie OG.
Es existiert nur ein Taster der die Rolläden für das gesamte Haus schaltet und das auch nur über eine Szene die die beiden Zentral Gruppenadressen ansteuert.
Heruntergefahren werden die Rolladen über einen Dämmerungsschalter in der Wetterstation. Hochfahren über Applikationsbaustein AB/S 1.1 von ABB. Dies aber auch über zwei getrennte Ereignisse mit 3 Minuten versatz.
Das seltsame an dem Fehler ist also, dass alle Rolladen OG wie EG zeitgleich hoch fahren und das auch nachdem ich den zentralen Taster vom Bus weggenommen hatte.
Eine Schutzfunktion für Wind ist nur für zwei Ausgänge (Jalousie vor Wintergarten) über die Wetterstation programmiert.
Die Wetterstation ist übrigens die WZ/S 1.1 von ABB. Für mich ist dies nun der einzige Baustein der die Rolladen im gesamten Haus hochfahren kann (über Dämmerung). Hat jemand Erfahrung damit?
DerFehler ist übrigens erst nach 2 1/2 Jahren fehlerfreien Betriebs aufgetreten.
Das seltsame daran ist, dass ich die oberen und unteren Jalousien ingetrennten Buslinien verteilt auf je 2 (also gesamt 4) Bausteine aufgeteilt habe. Die Topologie besteht folglich aus Hauplinie, Linie EG und Linie OG.
Es existiert nur ein Taster der die Rolläden für das gesamte Haus schaltet und das auch nur über eine Szene die die beiden Zentral Gruppenadressen ansteuert.
Heruntergefahren werden die Rolladen über einen Dämmerungsschalter in der Wetterstation. Hochfahren über Applikationsbaustein AB/S 1.1 von ABB. Dies aber auch über zwei getrennte Ereignisse mit 3 Minuten versatz.
Das seltsame an dem Fehler ist also, dass alle Rolladen OG wie EG zeitgleich hoch fahren und das auch nachdem ich den zentralen Taster vom Bus weggenommen hatte.
Eine Schutzfunktion für Wind ist nur für zwei Ausgänge (Jalousie vor Wintergarten) über die Wetterstation programmiert.
Die Wetterstation ist übrigens die WZ/S 1.1 von ABB. Für mich ist dies nun der einzige Baustein der die Rolladen im gesamten Haus hochfahren kann (über Dämmerung). Hat jemand Erfahrung damit?
DerFehler ist übrigens erst nach 2 1/2 Jahren fehlerfreien Betriebs aufgetreten.
Kommentar