Hallo, ich habe eine Frage bez. GIRA Rauchmelder DUAL VDS. Haben im OG (u.a.) meines
Hauses eine Bus-Leitung durch die Decke schleifen lassen. Es solle mehrere GIRA DUAL VDS
Rauchmelder per BUS-Leitung vernetzt werden. Ich habe an jedem Rauchmelder den 230V Sockel
verfügbar (ohne 230V Leitung...), nur die BUS-Leitung (grün) ist verfügbar. Mit den bekannten vier
Leitungen.
Ich habe versucht, die Melder per BUS Kabel anzuschließen (zu vernetzen), aber das haut nicht hin.
Somit meine Zutaten-Liste.
* GIRA Rauchmelder
* 230 V Sockel
* Bus-Kabel 4 Adern
Ich habe zwei Fotos beigefügt. Entscheidend ist der 230V Sockel, da dort der Rauchmelder mit
seinen spitzen Kontakten einrastet.
In der grauen Klemme im 230V Sockel sind jeweils zwei Anschlüsse für Leiter, Neutralleiter und
(Kästchen-Symbol - wohl Erde/Masse) aufgeführt.
Ich habe versucht, über die graue Klemme die Melder untereinander zu vernetzten. Melder
1 und 2 gegeneinander verklemmt über graue Klemme, alle 3 Anschlüsse pro Melder
gleichpolig angeschlossen: Ergebnis, ein Melder bekommt sofort immer Alarm (der andere nicht...).
Alle Rauchmelder laufen mit Batterie.
Der Rauchmelder in der Diele soll auch später das KNX-Modul erhalten, aber erst mal will ich, dass
die Melder untereinander den Alarm weiterreichen.
Gem. GIRA Bedienungsanleitung soll eigentlich für die Vernetzung FUNK oder 230V Kabel
genutzt werden. Ebenso seit der Anschluss (graue Klemme) "Masse" für die Signalübertragung
relevant.
Hat jemand von Euch schon mal die Vernetzung über BUS-Leitung (o.ä) hergestellt und wie habt
ihr das Kabeltechnisch gegeneinander vernetzt?
Vielen Dank.
Klaus Wegener
Hauses eine Bus-Leitung durch die Decke schleifen lassen. Es solle mehrere GIRA DUAL VDS
Rauchmelder per BUS-Leitung vernetzt werden. Ich habe an jedem Rauchmelder den 230V Sockel
verfügbar (ohne 230V Leitung...), nur die BUS-Leitung (grün) ist verfügbar. Mit den bekannten vier
Leitungen.
Ich habe versucht, die Melder per BUS Kabel anzuschließen (zu vernetzen), aber das haut nicht hin.
Somit meine Zutaten-Liste.
* GIRA Rauchmelder
* 230 V Sockel
* Bus-Kabel 4 Adern
Ich habe zwei Fotos beigefügt. Entscheidend ist der 230V Sockel, da dort der Rauchmelder mit
seinen spitzen Kontakten einrastet.
In der grauen Klemme im 230V Sockel sind jeweils zwei Anschlüsse für Leiter, Neutralleiter und
(Kästchen-Symbol - wohl Erde/Masse) aufgeführt.
Ich habe versucht, über die graue Klemme die Melder untereinander zu vernetzten. Melder
1 und 2 gegeneinander verklemmt über graue Klemme, alle 3 Anschlüsse pro Melder
gleichpolig angeschlossen: Ergebnis, ein Melder bekommt sofort immer Alarm (der andere nicht...).
Alle Rauchmelder laufen mit Batterie.
Der Rauchmelder in der Diele soll auch später das KNX-Modul erhalten, aber erst mal will ich, dass
die Melder untereinander den Alarm weiterreichen.
Gem. GIRA Bedienungsanleitung soll eigentlich für die Vernetzung FUNK oder 230V Kabel
genutzt werden. Ebenso seit der Anschluss (graue Klemme) "Masse" für die Signalübertragung
relevant.
Hat jemand von Euch schon mal die Vernetzung über BUS-Leitung (o.ä) hergestellt und wie habt
ihr das Kabeltechnisch gegeneinander vernetzt?
Vielen Dank.
Klaus Wegener
Kommentar