Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
[HS/FS] Logikeditor abfrage ob geschalten dann anderen befehl ausführen
mit der Logik funktioniert es so wie ich es will, die Frage ist ob das so auch die richtige Vorgehensweise ist?
oder kann man das einfacher und besser lösen?
Hallo Andreas!
Irgendwie bekomme ich Deine Beschreibung und das Bildchen nicht so ganz übereinander....vielleicht solltest Du etwas genauer beschreiben, was Du machen willst....
Was ich verstanden habe: Du willst zu einem bestimmten Zeitpunkt (welcher ist das? wie wird der bestimmt?) prüfen, ob eine Steckdose (GA 2/0/0) eingeschaltet ist. Wenn sie eingeschaltet ist, soll ein Befehl ausgeführt werden. Richtig? Oder willst Du den Befehl ausführen, wenn die Steckdose eingeschaltet wird?
Das alles entscheidende ist hier, wie der Zeitpunkt bestimmt wird - ist das ein anderes Ereignis? Ist das eine bestimmte Uhrzeit?
Grüße
Olaf
Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!
Raaco IP RS232 bekommt einen Text gesendet dieser wird zum Magazin gesendet (Andere GA)(Steckdose geschalten) vor aber das Magazin die Auswertung machen kann braucht es Strom und dann muss einmalig der Text verzögert werden (1,5 Sekunden damit der Mikrocontroller im Magazin bereit ist).
Solange das Magazin keinen Strom hat soll der Text verzögert werden, wenn die Raaco Magazin 2/0/0 = 0 hat wird die Steckdose geschalten nach 1,5 Sekunden wird der TEXT gesendet. Auslöser ist hier immer die Raaco IP RS232.
Sollte Raaco Magazin 2/0/0 = 1 haben und es kommt eine neue Nachricht auf die Raaco IP RS232 rein dann wird der TEXT sofort auf die neue GA geschrieben.
mit den 'Raaco Reset' setze ich den Eingang E1 beim UND Modul auf 0 wenn die Steckdose geschalten / Text auf neuer GA gesendet wird.
komme ja mehr aus der Bascom welt und da würde ich das mit if then ... else.. end if lösen
gibt es ein Modul das nach einem Trigger vom Textauslöser eine GA prüft ob 0 oder 1 ist?
Verstehe ich das jetzt richtig (was bei Deiner Schreibweise ohne Punkt und Komma und nur mit Infinitiven gar nicht so einfach ist)
Wenn die Steckdose (die bei Dir Raaco Magazin heißt?) eingeschaltet ist, soll der eingehende Text direkt durchgeleitet werden
Wenn die Steckdose ausgeschaltet ist, soll das Senden des TExtes um 1,5 Sekunden verzögert werden?
Würde das über eine Sperre lösen bzw. zweimal den Sperrbaustein.
Eingangsbox mit der 2/0/0, davon einmal zu einer Sperre (dann ist die Sperre offen, wenn Steckdose eingeschaltet) und einmal zu einer Sperre und die Verbindung negieren (somit ist die Sperre also offen, wenn die Steckdose ausgeschaltet ist)
mit dem Textobjekt jeweils an den Eingang der Sperre
an die Sperre, die bei 2/0/0 = 1 offen ist, direkt den Befehl zum Senden des Textes
an die negierte Sperre den Telegrammverzögerer und von da dann auch wieder zum Senden des Textes
Tut mir leid, dass ich Dir kein Bildchen reinhängen kann, aber hab hier am PC leider keinen Experten.
Sieht jetzt so aus und es Funktioniert genau so bist der beste!
Aber wie heißt so schön viele Wege führen nach Rom / warum einfach machen wenn es auch kompliziert geht :-)
Andere Frage wie könnte man einfach ein Blinklicht Rückmeldung machen
z.B: Schalte Putzmodus an und möchte dann das 2 mal das Licht Blinkt, gibt es da was fertiges oder macht man das mit
2 Telegrammverzögerungen?
Vielen Dank nochmals für die Hilfe
Zuletzt geändert von mycroft2k; 05.08.2015, 21:59.
Hi!
Na ist doch prima, wenn es funktioniert, hast meine textliche Darstellung exakt so im Logikeditor umgsetzt, wie sie gemeint war :-)
Zum Blinken schau mal unter http://www.hardcopy.de/HS/saverestore.htm
Das ist ein Logikbaustein Sichern/Rücksichern, der hat einen Blinkeingang. Hatte es bei mir genauso gelöst: Wenn Fernseher eingeschaltet ist und die Sonne reinscheint, blinkt die Wohnzimmerlampe 5-mal, bevor die Rollläden im Wohnzimmer herunterfahren (solange es blinkte konnte man mit einer Taste die Logik für die Rollläden noch unterbinden).
Grüße
Olaf
Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!
Nur ein Problem beim Blinken ist bei mir wenn ich die Werte 1 - 8 Sichere / E4 Anzal blinken drinnen hab blinkt der extrem schnell
wenn ich nur E4 Anzal blinken mache ohne die Werte 1-8 zu sichern wird im sekundentakt geblinkt ist das normal?
Hhm, gute Frage....Du hast also nur an den 8 Ausgängen die KO's zugeordnet, aber nichts an den Eingängen und dann blinkt es langsam? Hast Du es mal versucht, indem Du erst mal mit einem Eingangswert und einem Ausgangswert testest? Blinkt es dann auch schneller? Ich hab den Baustein bisher immer nur für eine Lampe genutzt, da blinkte es nicht allzu schnell!
Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar