Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

PM - Eine Anwesendheit erkennen für einen bestimmten Zeitraum

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    PM - Eine Anwesendheit erkennen für einen bestimmten Zeitraum

    Hallo Zusammen,

    ich suche noch eine Lösung für meinen Essbereich. Ich will einen Kronleuchter dimmen, sobald jemand sich länger als 5 Sekunden in dem PM - Bereich aufhält.
    Einen Gira HS habe ich und habe schon viel Spielerei gemacht. Für den Bereich habe ich einen Merten PM (KNX ARGUS Präsenz 180/2,20M UP SYSTEM) der eine Überwachungsfunktion hat, sprich ich könnte einen von 5 Blocks nutzen für eine Überwachung die alle 1-2 Sekunden eine 1 bei Anwesendheit sendet und danach eine 0.
    Einen Anderen Block könnte ich als normalen PM nutzen (helligkeitsunabhängig) der mir die Sperre setzt, damit die Überwachung nur gesendet wird, wenn auch wirklich jemand im Raum ist.

    Ziel muss sein, zu erkennen ob eine Anwesendheit für einen bestimmten Zeitraum gegeben ist.

    Wie könnte ein Lösungsansatz aussehen, evtl. einen Watchdog nutzen?
    Hat das jemand schon gemacht?

    VG Teutone


    #2
    Mit dem Logikeditor des Gira HS währen mehrere Möglichkeiten denkbar.
    Du könntest im PM einstellen, dass bei Statusänderung die 1 bzw 0 gesendet wird. Wenn Du die sonst jede Sekunde sendest, erhöhst Du unnötig die Buslast.
    Dann im Logikeditor einen Timerbaustein, der 5Sekunden runter zählt, sobald er eine 1 bekommen hat.
    Eine 0 würde den Timer (während des runter zählens) wieder zurücksetzen.
    Nach Ablauf des Timers wird das Licht eingeschaltet.

    Wenn der PM nur zyklisch senden kann (1= Anwesenheit, 0=Abwesenheit), könnte man einen Zählerbaustein nehmen.
    Der PM würde jede Sekunde den Zustand schicken. Der Zähler wird bei einer 0 zurückgesetzt. Die 1en zählt er.
    Ist er bei 5 angelangt, schaltet das Licht ein.

    Die Wertvorgabe des Zählerbausteins bzw des Timers könntest Du noch von der Visu aus vorgeben.

    Kommentar


      #3
      Danke für deine Ideen, der erste Ansatz ist leider am Thema vorbei. Der PM kann als Präsenz o. Überwachung fungieren, sogar gleichzeitig. Ich wollte halt festellen, das sich jemand eine bestimmte Zeit im Bereich aufhält. Min. 5 sekunden. Würde man nur durchlaufen, soll nichts passieren.

      Der 2. Ansatz ist schon besser. Ich habe das mal versucht zu basteln siehe Bild, funkioniert leider noch nicht wie gedacht. Die Sperre ü (Überwachung zyklisch 1 sek) wird auch gesendet. Muss ich nochmal schauen. Ich dachte wenn ich sperre, wird kein Telegramm gesendet.

      Kann jemand einen Fehler erkennen?

      Erläuterung:

      Essbereich a (verhält sich wie Präsenzmelder (bei Statusänderung die 1 bzw 0))
      Nachtmodus (sagt aus, ob es draußen dunkel ist)
      Essbereich ü (sendet zyklisch (1= Anwesenheit, 0=Abwesenheit))
      Telegrammzähler PM = 5
      Kronleuchter s (schalten AN/AUS)

      Meine Idee ist, wenn jemand den Bereich betritt, sagt der Essbereich a, sperre für zyklisch senden (Essbereich ü) aufheben und zyklich jetzt senden.
      Wenn Essbereich a eine 0 sendet, soll die sperre für Essbereich ü wieder in kraft treten. Es soll auch nur dann der Kronleuchter auf 20% gehen, wenn er AUS ist, deshalb die Sperre vor Ausgangsbox (164790).
      Der Watchdog, soll den Kronleuchter nach 10min Abwesendheit ausschalten.
      Logik_LichtAN_bestimmteAnwesendheit_abSek.JPG

      Kommentar


        #4
        ich hab meine An- bzw. Anwesenheit über unsere Handy´s u. Wlan realisiert
        https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...odelogic/page6

        zudem kann ich noch v. extern die Abwesenheit simulieren, falls jemand das Handy zu Hause vergessen hat
        https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...l-deaktivieren

        Kommentar

        Lädt...
        X