Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Logikbaustein 12242_HostCheck (ByteCodeLogic)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    Das Werde ich am Abend gleich mal testen u. euch darüber berichten, ob der gewünschte Erfolg eingetreten ist
    Zuletzt geändert von SpeedyBlade; 30.07.2015, 20:40.

    Kommentar


      #77
      ...so hab´s nun getestet
      Die 1 kommt an u. funktioniert soweit. Allerdings kommt nie eine 0 an, wenn das W-Lan aus ist.
      Frage mich nun wieso, denn nach 60s müsste doch das KO auf 0 gesetzt werden

      1.png

      Kommentar


        #78
        Unten an A1 hängen.
        Gruß Matthias
        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
        - PN nur für PERSÖNLICHES!

        Kommentar


          #79
          sorry...falsches Bild
          Hatte bereits an A1 angeschlossen, jedoch ohne Erfolg
          Eine 0 will einfach nicht ausgegeben werden, nach 60s offline
          2.png 1.png

          Kommentar


            #80
            Der vergleicher oben ist wirkungslos. Hänge an alle Ausgänge interne ko an und zeichne die auf.
            Gruß Matthias
            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
            - PN nur für PERSÖNLICHES!

            Kommentar


              #81
              Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
              Der vergleicher oben ist wirkungslos. Hänge an alle Ausgänge interne ko an und zeichne die auf.
              wie kann ich i-KO aufzeichnen? Über den HS-Monitor kann ich nur EIB-KO aufzeichnen.
              Es ändert jedoch nichts. Bei der Aufzeichnung habe ich einen roten Strich gemacht, wann das W-Lan deaktiviert wurde
              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von SpeedyBlade; 30.07.2015, 22:06.

              Kommentar


                #82
                ...keiner eine Idee, warum nach dem watchdog keine 0 ausgegeben wird?
                Eventuell ein Bug im Logikbaustein?

                Hab jetzt mal den "hostcheck" entfernt u. stattdessen einen schalter eingefügt.
                Hier funktioniert der watchdog einwandfrei u. auch nach der angegebenen Zykluszeit wird ein Wert "1" ausgegebenen, um
                das KO auf die Konstante 0 zu setzen.
                Sobald ich jedoch die Eingangsbox mit dem Hostcheck austausche, funktioniert es wieder nicht
                1.png
                Zuletzt geändert von SpeedyBlade; 31.07.2015, 22:16.

                Kommentar


                  #83
                  so...nun ist mir bewusst, warum keine 1 beim watchdog ausgegeben wird.
                  Das Problem besteht darin, dass der Hostcheck z.B. alle 15s pingt u. der watchdog z.b. 60s überwacht. Aufgrund dessen, dass bei WLan-Aus eine negierte-0 v. Hostcheck gesendet wird, wird der watchdog alle 15s neu gestartet. Demzufolge schaltet dieser nie ab, solange WLan-Aus u. deshalb wird auch keine 0 oder 1 am watchdog ausgegeben.

                  Hat jemand eine Idee / work-around um diese Problematik zu umgehen?

                  Kommentar


                    #84
                    Versuch mal die Logik vom Beitrag #65
                    Die funktioniert bei mir ohne Probleme.

                    Kommentar


                      #85
                      Das scheint dann noch ein sbC-Problem zu sein. Probier mal, nachdem Hostcheck eine UND-Baustein einzubauen, Hostcheck an E1 und verwenden den A3 dann für die weitere Logik.
                      Gruß Matthias
                      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                      - PN nur für PERSÖNLICHES!

                      Kommentar


                        #86
                        Und so funktioniert es nicht? Ungetestet!
                        Hostcheck.PNG

                        Kommentar


                          #87
                          hier meine Lösung...funktioniert nun einwandfrei (Ps.: Zeiten muss ich noch umstellen)
                          1.png

                          Jetzt stellt sich nur mehr die Frage, kann ich ein Handy ausschalten oder das W-Lan deaktivieren, wenn ich es zu Hause vergessen habe?
                          Gibt es z.b. einen Befehl Sleep on Lan? Das Ganze soll dann manuell geschehen (sprich per VPN ins Heimnetz u. dann ausschalten/deaktivieren)

                          Kommentar


                            #88
                            Ich krame mal diesen alten Thread wieder hoch. Hab vor einiger Zeit den Baustein mal neu geschrieben. Läuft jetzt seit ca. 1 Monat ohne Probleme mit 10 Hosts mit einer Zykluszeit von 10 Sekunden.

                            Baustein sendet und empfängt in einem von der Logik getrenntem Thread (gemeinsam für alle Instanzen genutzt) ICMP Pings und gibt Status/Response Time und TTL aus. Es kann über die Eingänge die maximale Anzahl an Hops sowie der Threshold (ab wie vielen Verlusten der Host als DOWN), bzw über erfolgreich empfangene Packet (Recover) der Host wieder als UP gemeldet wird eingestellt werden.
                            Des weiteren kann der Timeout ab wann eine gesendete Nachricht als verloren gelten soll angegeben werden. Die Ausgänge sind jetzt SBC. Kleinstmögliche Zykluszeit ist Timeout + 0.5 Sekunden.

                            Ist im Download (http://service.knx-user-forum.de/?co...nload&id=12242
                            ) sobald vento66 es freigibt ;-)
                            Zuletzt geändert von NilsS; 21.07.2017, 09:49.
                            Nils

                            aktuelle Bausteine:
                            BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                            Kommentar


                              #89
                              Hallo Nils!
                              In Post #10 bzw. #11 steht, dass der HostCheck Baustein unabhängig von AjaxVisu und vor allem xxAPI ist.
                              Hat sich das geändert, oder warum ist er im Download-Bereich unter der Kategorie "xxAPI"?
                              Danke und Gruß

                              Kommentar


                                #90
                                Nein. Hat nichts mit xxAPI zu tun. Steht bei mir auch als Kategorie Netzwerk. Ist evtl. noch von der Vorversion.
                                Nils

                                aktuelle Bausteine:
                                BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X