Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Abwesenheitssimulation während der Urlaubstage,

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Abwesenheitssimulation während der Urlaubstage,

    Hallo Forum,

    nachdem wir in wenigen Tagen in den wohlverdienten Sommerurlaub aufbrechen, habe ich von meiner Familie noch folgende Aufgabenstellung erhalten.
    User Haus soll während unserer Abwesenheit möglichst bewohnt aussehen. Sprich die Jalousien (nur Lamellen) sollen morgens automatisch aufgehen. Geschlossen wird mit der Beschattungslösung von Matthias Schmidt. Klapp wunderbar ...

    Lamellen geöffnet bedeutet: Behang 99% und Lamelle 76%

    Gibt hierfür eventuell schon jemand eine fertige Lösung parat ?

    MfG
    Matthbot

    #2
    Moin Matthbot,
    das sollte mit den meisten Zeitschaltuhren gehen, die einen Wert senden können. Alternativ kann dein Aktor vielleicht vordefinierte Automatikpositionen anfahren.
    Ohne zu wissen, was du für einen Aktor und vor allem was für eine Logikengine du hast, dürfte es schwierig sein, konkrete Tipps zu geben.

    Gruß, Sebastian
    Baustelle 2.0 (Detailprogrammierung und Restarbeiten)
    Ruhri? -> Komm zum Stammtisch

    Kommentar


      #3
      Hallo Sebastian,

      vielen Dank für dein Feedback. Ich habe ausschließlich Gira Produkte im Einsatz. Positionsanfahren müsste demnach funktionieren ...
      Was brauchst du noch an Infos ?

      MfG
      Matthbot

      Kommentar


        #4
        Zitat von matthbot Beitrag anzeigen
        ...Was brauchst du noch an Infos ?...
        Die Artikelnummern der betreffenden Geräte (Jalousieaktoren, Uhr und ggf. ob du noch einen Logikbaustein, HS o.Ä. im Einsatz hast.

        Kommentar


          #5
          Moin,
          genau. Vor allem was du für Logikbausteine (Homeserver, Wiregate, GIRA Zeitschaltuhrbaustein, ...) besitzt.
          Gruß, Sebastian
          Baustelle 2.0 (Detailprogrammierung und Restarbeiten)
          Ruhri? -> Komm zum Stammtisch

          Kommentar


            #6
            Im Gira HS gibt es extra ein Menü mit "Anwesenheitssimulation", aber ich schätze du würdest hier nicht fragen, wenn du den hättest :-)

            Kommentar


              #7
              Hallo

              Da Du die Beschattungslösung von Matthias Schmidt ansprichst setze ich das Vorhandensein eine Gira HS mal voraus. Somit sollte Deine Aufgabe recht schnell erledigt sein: Zum Beispiel: Du verwendest Den Baustein Sonnenauf/Untergang und rufst damit eine Szene auf. Die Szene hinterlegst Du in Deinem Gira Jalousieaktor mit den entsprechenden Jalousiepositionen. Fertig. Oder Du nutzt das Tag / Nacht Bit Deiner evtl vorhandenen Wetterstation. Oder Du machst es über eine Zeitschaltuhr, oder.....
              Es gibt 1000 Möglichkeiten, du hast ja den HS.

              Markus

              Kommentar


                #8
                Hi,

                ich gehe mal davon aus du nutzt den QuadClient, der einfachste Weg wäre dann hinter die Jalousien eine Zeitschaltuhr zu legen und Astrofunktion zu nutzen. Dann brauchst du nicht viel mit Logik basteln und bis zum nächsten Jahr kannst du dann die Anwesenheitssimulation in Betrieb nehmen

                Gruß Benjamin

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Bainit Beitrag anzeigen
                  ... das sollte mit den meisten Zeitschaltuhren gehen, ...

                  Gruß, Sebastian
                  Genau so habe ich es auch gemacht. Eine kleine Logik mit Zeitschaltuhr, die zur gewünschten Zeit den Wert 76 an die GA´s "Position Lamelle" sendet.

                  Im nächsten Jahr fällt mir das hoffentlich früher ein, dann kann ich die Anwesenheitssimulation des Homeservers verwenden.

                  MfG
                  Matthbot
                  Zuletzt geändert von matthbot; 04.09.2015, 20:41.

                  Kommentar


                    #10
                    Wieso wollt ihr denn eine ABwesenheitssimulation???
                    Wäre eine ANwesenheitssimulation nicht passender?
                    Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X