Bin ganz neu hier, habe keinerlei Erfahrung mit EIB oder KNX und bitte vorab schon mal um Nachsicht für eventuelle "Greenhorn-Fragen"...
Ich habe die Software für eine Kachelofensteuerung (temperatur- bzw. zeitabhängiges Schließen der Zuluftklappe) entwickelt.
Hardware ist der BASIC-Tiger von Wilke Technology (Embedded Computer, Single Board Computer, Industrial Bluetooth, Wireless LAN, Ethernet, Terminal and Touchpanel Computer by Wilke Technology).
Nun wurde der Wunsch geäußert, die Statusanzeigen der Steuerung (Temperatur, Stellung der Zuluftklappe u.a.m.) in den KNX-Bus einzuspeisen um sie am User-Bedienpanel anzuzeigen. Befehlseingaben sind vorläufig nicht gefordert.
Dafür habe ich eine RS232-Schnittstelle an der Steuerung zur Verfügung. Wilke bietet CAN-Bus-Unterstützung an, jedoch nichts in Richtung EIB/KNX.
Kann mir jemand helfen, mit möglichst wenig Aufwand die Umsetzung von RS232 bzw. CAN auf KNX zu bewerkstelligen?
Vielen Dank schon mal im voraus
Peter
Ich habe die Software für eine Kachelofensteuerung (temperatur- bzw. zeitabhängiges Schließen der Zuluftklappe) entwickelt.
Hardware ist der BASIC-Tiger von Wilke Technology (Embedded Computer, Single Board Computer, Industrial Bluetooth, Wireless LAN, Ethernet, Terminal and Touchpanel Computer by Wilke Technology).
Nun wurde der Wunsch geäußert, die Statusanzeigen der Steuerung (Temperatur, Stellung der Zuluftklappe u.a.m.) in den KNX-Bus einzuspeisen um sie am User-Bedienpanel anzuzeigen. Befehlseingaben sind vorläufig nicht gefordert.
Dafür habe ich eine RS232-Schnittstelle an der Steuerung zur Verfügung. Wilke bietet CAN-Bus-Unterstützung an, jedoch nichts in Richtung EIB/KNX.
Kann mir jemand helfen, mit möglichst wenig Aufwand die Umsetzung von RS232 bzw. CAN auf KNX zu bewerkstelligen?
Vielen Dank schon mal im voraus
Peter
Kommentar