Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Preise von KNX Komponenten.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Es ist vom allem etwas. Fakt ist das der Internethändler wie Peter Pan geschrieben hat keine ADM hat, keine hohen Lohnkosten, fast keinen Service in Beratung etc. Er hat auch nicht die hohen Mengen, sondern verkauft mit sehr, sehr wenig Gewinn. Dafür hat er Werbung auf seiner/seinen Seiten. Je mehr Klicks auf seinen Seiten entstehen um so mehr Einnahmen bezieht er aus der Werbung.
    Da der Inernethändler geringere Betriebskosten hat, kann und muss er anders kalkulieren. Er muss viel sehr günstig verkaufen, sein Hauptumsatz bezieht er durch die Werbung. Im Fehlerfall wird es da aber wirklich oft sehr kompliziert und sorry, ein Elektroinstallateur muss und sollte auch etwas an der Ware verdienen, er übernimmt auch die Gewährleistung bei der Installation und kann haftbar gemacht werden. Geiz ist geil ist der verkehrte Weg.

    Kommentar


      #17
      Richtig krank wird es allerdings bei den Kabeln. Ich hatte damals den Meister gefragt ob er mir noch ein paar Meter grüne Leitung bei seinem EGH besorgen könnte, da mir meine ausgegangen war. Der EK-Preis für den Meister war nicht nur pro Meter deutlich höher, der EGH wollte auch nochmal 7€ pauschal fürs Schneiden! Da war die 50m Rolle im Internet deutlicher unter der Hälfte des Preises. Und bei Kabel kann mir jetzt keiner mit Garantie und Service kommen.

      Das Thema KNX-Komponenten-Preisvergleich hatte sich bei mir sowieso erledigt, da der EGH ja nur an Elektrobetriebe verkauft. Sonst hätte ich da auch gerne was geholt, aber so blieb halt nur das Internet übrig.

      Kommentar


        #18
        Hi

        Zitat von bluesky Beitrag anzeigen
        Die Schüssel ist nicht für den deutschen Markt bestimmt, also hast Du keine Gewährleistung wenn die Spülung nicht funktioniert?!
        Gewährleistung != Garantie

        Hast du schonmal bei BJ die Garantiebedingungen gelesen? Hast du sie überhaupt gefunden? Ich nicht! Ich habe bei keinem der typischen großen Elektroinstallationshersteller Garantiebedingungen gefunden. Wenn man anruft und fragt, wird wild mit Garantie und Gewährleistung durcheinander geworfen.

        Mein Fazit daraus: Es gibt keine Garantie bei diesen Herstellern. Einzige, sehr positive Ausnahme: MDT

        Viele Grüße
        Andreas



        Kommentar


          #19
          Zitat von hjk Beitrag anzeigen
          Das Thema ist recht einfach:
          Es gibt Händler die direkt vom Hersteller beliefert werden. Diese offiziellen Händler müssen eine ordentliche Beratung mit Hotline haben, also geschulte Mitarbeiter. Sie haben in der Regel Ausstellungräume, ein Lager und erfüllen die Qualitätsansprüche der Hersteller. Dieser notwendige Service kostet natürlich etwas.
          Hier bekommt man Hilfe und wenn notwendig auch mal Kulanz. Oder auch Ersatzlieferungen direkt vom Hersteller. Die Bewertungen dieser Händler sind meist gut bis sehr gut.
          Wobei der Sachverhalt sich nicht ändert, dass diese Hersteller teilweise durchaus zwar die Fachfirmen direkt beliefern, jedoch deren EK noch so hoch ist, dass man im Endkundenpreis zu teuer würde, selbst wenn man die notwendigen kalkulatorischen Kosten über Gebühr vernachlässigt. Ist ja auch verständlich, den die umgesetzte Masse ist bei einem Händlershop grösser, bei weniger Aufwand, als bei vielen kleinen Fachfirmen.

          Wie BadSmiley es ja anspricht - das muss kein Nachteil sein, wenn man sich mit den Gegebenheiten arrangiert.
          Die SI-Leistung wird dann als Werksvertrag absolviert, Kunde bekommt eine Geräteempfehlung u. ein paar Internetshopadressen u. wird auf Einkaufsreise geschickt.
          Abwicklung u. Verantwortung evtl. Garantie/Gewährleistung/Fehllieferungen/Lieferverzug bleibt beim Kunden u. die Fehlersuche/Diagnose/Wiederinbetriebnahme ist kostenpflichtig.
          Kunde ist glücklich ob seiner "Schnäppchen", SI spart Geld,Zeit u. Nerven.
          Gruss
          GLT

          Kommentar


            #20
            Zitat von KNXBUAB Beitrag anzeigen
            Es ist vom allem etwas. Fakt ist das der Internethändler wie Peter Pan geschrieben hat keine ADM hat, keine hohen Lohnkosten, fast keinen Service in Beratung etc. Er hat auch nicht die hohen Mengen, sondern verkauft mit sehr, sehr wenig Gewinn. Dafür hat er Werbung auf seiner/seinen Seiten. Je mehr Klicks auf seinen Seiten entstehen um so mehr Einnahmen bezieht er aus der Werbung.
            Da der Inernethändler geringere Betriebskosten hat, kann und muss er anders kalkulieren. Er muss viel sehr günstig verkaufen, sein Hauptumsatz bezieht er durch die Werbung. Im Fehlerfall wird es da aber wirklich oft sehr kompliziert und sorry, ein Elektroinstallateur muss und sollte auch etwas an der Ware verdienen, er übernimmt auch die Gewährleistung bei der Installation und kann haftbar gemacht werden. Geiz ist geil ist der verkehrte Weg.
            Sorry für die harsche Ausdrucksweise: Das ist Unfug und da kann ich auch nicht anders antworten. Solch eine Pauschale Aussage ist gefährlich.

            Ansonsten verbirgt sich in den vielen Beiträgen viel Wahrheit, die aber nicht immer zu pauschalieren ist.

            - Die meisten Elektromaterial Onlinehändler arbeiten mit einem oder mehreren großen oder kleinen Elektrogroßhändlern zusammen. Diese machen meist den Versand und die Lagerhaltung. Es wird hier mit äußerst geringen Aufschlägen gearbeitet. Ich kenne von den bekannten Händlern oft die dahinter agierenden EGH.

            - Einige wenige Onlinehändler haben ein eigenes Lager (wir z.B. für KNX und LED)

            - Viele der billigsten arbeiten mit einer "NULL SERVICE" Strategie ohne Fachpersonal

            - Viele der billigsten unterhalten keine guten Beziehungen zu den Herstellern und sind nicht in der Lage kulante Lösungen zu erreichen.

            - Im Moment gibt es im Onlinehandel für Baubedarf einige wenige Händler die sich zu Spezialgroßhändlern entwickeln. Hierzu zähle ich uns. Wir sind mit KNX Komponenten lieferfähiger als z.B. Sonepar und beziehen bei den meisten Herstellern direkt, können also auch Fachpersonal für die Beratung beschäftigen.

            Mehr später, jetzt muss ich zum Termin



            Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

            Kommentar


              #21
              ZDF Wiso
              Reportage "Abzocke in Deutschland" - Kartelle auf Kosten der Kunden
              http://www.zdf.de/wiso/kartelle-zock...-39564684.html

              Kam am Montag um 19:30 Uhr im ZDF.

              Alles sehr interessant, speziell der Bereich Sanitär mit einem Beispiel einer Bauherrin.

              Gruss Peter
              Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
              Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
              Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
              SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

              Kommentar


                #22
                Zitat von Alexander79 Beitrag anzeigen
                Wo kommen bitte die Preisunterschiede her.
                Gerade Internethändler haben Preise, da kommt meine Elektrofirma nicht mal an den EK ran.
                Mein ehemaliger Meister sagte, der Busch Jäger Vertreter meint, daß dies eigentlich alles gerade Händler aus den neuen Bundesländer sind, die die Produkte dann in Tschechien kaufen und dann Reimportieren.
                Ich habe nun etwas recherchiert und in der Tat sind die günstigsten Händler in den neuen Bundesländern.
                Gibts hier dann anschließend eventuell Probleme mit der Garantie/Gewährleistung?
                - Reimport ist quatsch. Das läuft alles über die ganz normalen Kanäle.

                In der Elektromaterial Branche mit den klassischen Markenherstellern (Du sprichst ja eher nicht von MDT sondern von Gira, Busch-Jaeger und Konsorten) haben Vertriebsmitarbeiter gewisse Vertriebsgebiete und werden zum Teil auch nach Umsatz bezahlt. Somit hat jeder Vertriebsverantwortliche ein riesiges Interesse daran, dass der jeweilige Onlinehändler bei einem EGH in seinem Vertriebsgebiet bestellt. Hier wird ganz viel mit Nebenabreden gearbeitet. Der BJ Außendienst weiß ganz genau bei welchem Großhandel in seinem Vertriebsgebiet der jeweilige Onlinehändler bestellt.

                Da der Osten eher strukturschwach ist, werden dort auch die niedrigsten Preise abgegeben. Außerdem neigen Geschäftsleute in den neuen Bundesländern nach meiner Erfahrung dazu eher in "Beschäftigung" statt in Gewinn und Investition zu denken.

                Je mehr Materialumsatz ein Unternehmen macht, desto intensiver wird es auch an den Einkaufspreisen arbeiten.

                Ich finde es teilweise erschreckend, wie sich einige vom etwas tieferen Preis anziehen lassen. Ich z.B. würde bei dem hier aus Plauen (Komisch wie viele Internethändler es in Plauen doch gibt.....) eher nicht bestellen: https://www.trustedshops.de/bewertun...1CE656A56.html



                Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                Kommentar


                  #23
                  Garantie ist eben nicht Gewährleistung.
                  Wenn BJ zB sagt wir geben 2 Jahre Garantie wenn der Artikel für das jeweilige Land produziert ist, bekommt man die eben ersetzt.
                  Geht nun ein Artikel aber nach 7 Monate kaputt, braucht der Händler diese nicht mehr zu tauschen, außer du weißt ihm nach, daß der Artikel von Anfang an kaputt war.
                  Viel Erfolg.
                  Mit Service und Lagerhaltungskosten braucht hier auch niemand kommen.
                  Denn wenn der VK beim Internethändler niedriger ist, als der EK beim Elektriker vor Ort dann hat das nichts mehr mit Kalkulation zu tun.

                  Kommentar


                    #24
                    Das Internetpreise teilweise niedriger sind als EK Preise beim lokalen Elektriker ist doch normal.
                    Bei mir in der BWL Vorlesung lief das unter Economy of Scale.
                    Und das einem der Elektriker nach 7 Monaten ein defektes KNX Gerät kostenfrei ohne Diskussion ersetzt das so 400 Euro Endpreis ist, das glaubt ja wohl auch niemand. Ich jedenfalls nicht.
                    Weiterhin glauben auch diverse Grosshändler das sie mit kleinen Elektrikern machen können was sie wollen. Ich kenne auch 2 Elektriker hier in Dresden die sich ihr Zeugs mittlerweile direkt im Internet und nicht beim Grosshändler organisieren - selbst Kabel.

                    Kommentar


                      #25
                      Hi,

                      Zitat von Alexander79 Beitrag anzeigen
                      Garantie ist eben nicht Gewährleistung.
                      genau das habe ich ja geschrieben.


                      Zitat von Alexander79 Beitrag anzeigen
                      Wenn BJ zB sagt wir geben 2 Jahre Garantie wenn der Artikel für das jeweilige Land produziert ist, bekommt man die eben ersetzt.
                      Wenn der Hersteller das in den Garantiebedingungen so vorsieht, dann ja. Er kann da aber reinschreiben was er will. Er kann auch reinschreiben, dass z.B ein Display ein Verschleißteil ist und keinen Austausch berechtigt...

                      Zitat von Alexander79 Beitrag anzeigen
                      Geht nun ein Artikel aber nach 7 Monate kaputt, braucht der Händler diese nicht mehr zu tauschen, außer du weißt ihm nach, daß der Artikel von Anfang an kaputt war.
                      Genau genommen müsste ich ihm nachweisen, dass der Mangel bereits bei Gefahrenübergang zugrunde gelegt war. Das ist aber sehr schwierig, da gebe ich dir recht.

                      Ich wiederhole mich, hast du schonmal die Garantiebedingungen von BJ entdeckt? Ich nicht, dann scheint es gar keine Garantie zu geben.

                      EDIT:
                      Ich habe tatsächlich doch ein BJ-Gerät mit Garantie entdeckt:
                      Busch- Wind- und Sonnen-Sensor-Einsatz 6480U-101


                      Dauer
                      Die Dauer der Gewährleistung beträgt 12 Monate ab Kauf
                      des Gerätes durch den Endverbraucher. Sie endet späte-
                      stens 18 Monate nach dem Herstellungsdatum.


                      Umfang
                      Alle diejenigen Teile des Gerätes sind nach Wahl von
                      Busch-Jaeger unentgeltlich in dessen Werk auszubessern
                      oder neu zu fertigen, die nachweisbar infolge eines vor
                      dem Gefahrenübergang
                      liegenden Umstandes, insbeson-
                      dere wegen fehlerhafter Bauart, schlechten Materials oder
                      mangelhafter Ausführung unbrauchbar wurden oder deren
                      Brauchbarkeit erheblich beeinträchtigt wurde. Die Fest-
                      stellung solcher Mängel muss dem Lieferer unverzüglich
                      schriftlich angezeigt werden
                      @Alexander79: Um es mit deinen Worten zu sagen:
                      -----
                      Geht nun ein Artikel aber nach 2 Wochen kaputt, braucht der Hersteller diese nicht mehr zu tauschen, außer du weißt ihm nach, daß der Artikel von Anfang an kaputt war.
                      Viel Erfolg.
                      -----

                      Grüße
                      Andreas
                      Zuletzt geändert von Andreas1; 18.08.2015, 16:53.

                      Kommentar


                        #26
                        Gewährleistung != Garantie
                        Nicht richtig …
                        Gewährleistung ist gesetzlich verankert … in AT für unbewegliche Sachen 2 Jahre (die ersten 6 Monate muss der Verbraucher nichts nachweisen, danach schon … „Feinheiten“ nicht beachtet ...)
                        Garantie ist eine freiwillige Leistung des Herstellers und oder des Verkäufers ...
                        Danke und LG, Dariusz
                        GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

                        Kommentar


                          #27
                          Hat er doch gesagt: Gewährleistung ungleich Garantie

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
                            bei dem hier aus Plauen (Komisch wie viele Internethändler es in Plauen doch gibt.....) eher nicht bestellen: https://www.trustedshops.de/bewertun...1CE656A56.html
                            Die Plauener Häufung ist schon sehr interessant. Und interessant ist auch, dass die handelnden Personen offensichtlich miteinander verbandelt sind. Ich frage mich, warum ich mit Geschäft unter mindestens zwei Namen betreibe. So recht will mir da kein seriöser Grund einfallen.

                            Wenn man sich allerdings neben der Bewertung bei Trustedshops die Idealo-Bewertung von der Plauener "Konkurrenz" anschaue, stellt man fest, dass sich die Shops auch bei den Bewertungen kaum was geben. Vielleicht muss da einfach von Zeit zu Zeit ein neuer Name her

                            http://www.idealo.de/preisvergleich/...html#Bewertung

                            Nachdem in Plauen auch der seriöse Eibmarkt sitzt, frage ich mich, ob sich da nicht ehemalige Mitarbeiter mit Branchenkenntnis und natürlich mit ein wenig Shop-Know-How selbständig gemacht haben. Anders kann ich mir diese Häufung in Plauen nicht so recht erklären.
                            Gruß Matthias
                            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                            - PN nur für PERSÖNLICHES!

                            Kommentar


                              #29
                              Hat die Forumssoftware einen Fehler oder mein Kopf? Der Thread sah doch anders aus.
                              Oder wurde hier kommentarlos gelöscht?

                              Kommentar


                                #30
                                Neee, du hast schon recht. Hier war wieder der kleine "Löschzwerg" unterwegs.... Aber an sich schon okay.
                                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X