Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Brauche Hilfe bei Logik: Anwesenheit starten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Brauche Hilfe bei Logik: Anwesenheit starten

    Hallo!

    Ich bin Anfänger im Programmieren mit dem grafischen Logikeditor und bräuchte mal Hilfe.

    Hier mein Versuch:

    Logik Anwesenheit.png
    Ich habe ein KO (Anwesenheit START), dass mittels Taster auf 1 gesetzt wird. Sobald es 1 ist, wird die Sperre geöffnet und der Dämmerungssensor kann ausgelesen werden. Je nach Helligkeit soll dann verteilt werden: Ist es draußen dunkel, dann Licht an, ist es draußen hell, Jalousien hoch. Am Ende soll dann "Anwesenheit START" wieder auf 0 gesetzt werden, damit die Szene damit erledigt ist und nicht neu startet.

    Das Problem ist zum einen, dass ich das Gefühl habe, dass der Dämmerungssensor erst ausgelesen wird, wenn die Wetterstation den Wert sendet und zum anderen wird am Ende "Anwesenheit START" nicht auf 0 gesetzt.

    Ich würde mich freuen, wenn ihr mir helfen könnt.

    Danke.

    Michael

    #2
    Also,

    ausgelesen wird da aber nichts, die Sperre läßt ja lediglich nicht den zykl.? sendenden Wert des Dämmerungsschalters durch
    Beim Binärauslöser wird immer nur eine 1 an den Ausgängen gesendet, daß müsstest Du dann noch negieren, damit die gewünschte 0 auch gesendet wird


    Jens

    Kommentar


      #3
      Hallo!

      OK, ich habe nochmal drüber nachgedacht. Mit der Sperre macht vielleicht keinen Sinn. Wie wäre es so:
      Logik Anwesenheit 2.png

      Wie gesagt: Ich bin Anfänger. Vielleicht kann mir jemand einen Schubs in die richtige Richtung geben.

      Grüße

      Michael

      Edit: Hab das jetzt getestet: Anwesenheit START wechselt nun ständig zwischen Wahr und Falsch.
      Zuletzt geändert von Sleepy; 18.08.2015, 19:48.

      Kommentar


        #4
        Das ist logisch, da Du ja nicht die sbc-Ausgänge benutzt, sondern ständig 0 und 1 auf die gleiche GA sendest

        Nimm mal die normalen Ausgänge der und´s, gehe jeweils davon auf einen Binärauslöser und von dessen Ausgang 2 auf
        ein neues internes KO, dem du im Ausgangsfeld weitere Befehle zuordnen kannst, aber nicht in Abhängigkeit von
        der Dämmerung zweimal das gleiche mit unterschiedlichen Werten machen...

        sollte funktionieren

        Jens

        Kommentar


          #5
          Wenn ich es richtig verstanden habe, dann sollte es so aussehen, was auch glaube ich funktioniert.
          Logik Anwesenheit 3.png

          Wobei ich dann am Ausgang das KO "Anwesenheit START" unter Befehle wieder auf 0 setze. Das KO "Anwesenheit HELL" ist ein internes KO, was aber keinen weiteren Nutzen hat. Kann ich das weglassen oder muss am Ausgang ein KO eingetragen sein?

          Aber am Binärauslöser muss ich doch den A1 wählen und nicht A2, weil mir das UND ja eine 1 ausgibt, wenn es START + HELL bzw. START + DUNKEL ist.

          Grüße

          Michael

          Kommentar


            #6
            Genau so meinte ich es

            Zitat von Sleepy Beitrag anzeigen

            Aber am Binärauslöser muss ich doch den A1 wählen und nicht A2, weil mir das UND ja eine 1 ausgibt, wenn es START + HELL bzw. START + DUNKEL ist.
            Ja, da hast Du recht, man sollte eben zu fortgeschrittener Zeit nicht mehr logisch zu denken versuchen

            Jens


            Kommentar

            Lädt...
            X