Zitat von PauleFoul
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
MDT AKD Fehler
Einklappen
X
-
Jetzt mal nicht gleich beleidigt sein Leute!
Ich hab das in noch keiner Einbauanleitung gelesen, das man eine Reihe Abstand halten muss.
Und wenn das bei MDT so ist, dann würde ich mir ein anderes Produkt kaufen.
Also meine Berker und Hager, funktionieren in mehreren Objekten seit Jahren...
- Likes 1
Kommentar
-
Zitat von PauleFoul Beitrag anzeigen
Und wenn das bei MDT so ist, dann würde ich mir ein anderes Produkt kaufen.
Also meine Berker und Hager, funktionieren in mehreren Objekten seit Jahren...
Beispiel gefällig?
Hager TYA663A, Anleitung Seite 5, da steht:
Wenn mehrere Dimmer nebeneinander
installiert werden, wird der Einbau von
Distanzstücken zur Abwärmeableitung
LZ060 empfohlen.Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Kommentar
-
Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigenund nun?
Schutz gegen Überhitzung, Überlast
und Kurzschluss
Permanentes Leuchten der Kontrollleuchte 4
signalisiert Überhitzung : Die verfügbare Last wird
gedrosselt; es wird geraten, die Last zu verringern
und/ oder Distanzstücke LZ060 einzusetzen.
Kommentar
-
Zitat von vento66 Beitrag anzeigenJa klar! Habe einen Clown zum Frühstück gehabt. Ich entschuldige mich hiermit bei allen Forumsfachkräften die immer alles besser wissen, als die Leute die damit ihr täglich Brot verdienen. Wird nicht mehr vorkommen!
Und mit Brot verdienen hat das zudem NULL zu tun!
Kommentar
-
Jetzt mal alle wieder schön runterkommen. Wenn es hier unsachlich wird, gibt es Ärger.
Fakt ist, dass man bei Dimmern einfach den Wärmeabfall beim Einbau berücksichtigen muss, wenn man solide arbeitet. Das war und ist schon immer so. Da beißt die Maus keinen Faden ab. Das ist Stand der Technik. Der eine nimmt das eben ernst, der andere nicht. Pech für die Kunden des einen, Glück für die Kunden des anderen.
Und damit Ende der Diskussion über das Für und Wider.Gruß MatthiasEIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
- PN nur für PERSÖNLICHES!
- Likes 1
Kommentar
-
Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigenJetzt mal alle wieder schön runterkommen. Wenn es hier unsachlich wird, gibt es Ärger.
Fakt ist, dass man bei Dimmern einfach den Wärmeabfall beim Einbau berücksichtigen muss, wenn man solide arbeitet. Das war und ist schon immer so. Da beißt die Maus keinen Faden ab. Das ist Stand der Technik. Der eine nimmt das eben ernst, der andere nicht. Pech für die Kunden des einen, Glück für die Kunden des anderen.
Und damit Ende der Diskussion über das Für und Wider.
Der Hinweis wieder zum Thema zurück zu kehren ist ok, die Aussage mit dem Pech für den Kunden jedoch unangebracht
und gerade ein Moderator sollte sich eine solche Wertung ersparen.
Zudem wird hier jeder der keinen Abstand zwischen den Dimmern einbaut als Murkser hingestellt, ohne den Lastfall beim Kunden zu berücksichtigen!
Kommentar
-
Das war 2015, habe die gleichen Probleme mit einem MDT AKD-0401.01, neue hw revision.
und nun?
https://knx-user-forum.de/forum/öffe...luss-ueberlast
Kommentar
-
Zitat von hotzen Beitrag anzeigenDas war 2015, habe die gleichen Probleme mit einem MDT AKD-0401.01, neue hw revision.
und nun?
Welche und wieviel Leuchten sind denn angeschlossen?
Kommentar
Kommentar