Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ip Telegramm über Moxa an Denon AVR

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Ip Telegramm über Moxa an Denon AVR

    Hallo zusammen,

    ich habe nun auch nen Moxa :-)

    nachdem ich mir das Russsound Projekt angesehen habe war mir klar wie das ganz funktionieren soll.

    Was geht:
    Medlungen des Denon -> HS

    Was nicht geht:
    Befehle an den Denon absetzen

    ich habe einfach mal einen 14 Byte Text auf SIDVD gesetzt und als Telegramm an den Moxa/Denon geschickt :-(
    Tut nicht...
    ich muss ja noch irgenwie ein CR mitschicken oder?
    Wie mache ich das?

    Ich habe nur einen AVR-2807 ohne LAN

    Brauche ich die Russound Logikbausteine?
    Die Anleitung kapiert man nicht bei ersten lesen oder?

    Konfiguration Moxa: (etwas ausfühlicher für die die nach mir kommen)
    Port1 UDP
    Packing Lenght 0 (default, Parameter nicht in der Russound Doku)
    Delimeter1 f7 (Hex) enabelt (was macht der Wert?)
    Delimeter2 disabelt
    Delimiter process do nothing
    Force Transmit 200ms


    Destination IP Adress 1 (Homeserver IP) Port 4712
    IP und Port an den der Moxa Sendet und der HS hört
    die anderen IPs Frei
    local Listen Port 4712
    (der Port am Moxa auf dem dieser Daten vom HS bekommt)

    Am HS
    IP/Eib Telegramme senden
    Daten an Empänger senden
    Telegrammtyp: UDP
    Ip Hostadresse: MOXA IP
    IP Port: 4712 (Moxa Listen Port)


    Senden
    Wert als Klartext (enthät) KO Objekt Klartext KO Objekt "Denon_Out", 14 Byte Klartext

    Befehle keine

    s´ dud aber net

    Daniel

    #2
    Hallo Dani!

    Ich kenne weder den Denon AVR 2807 noch das Russound Projekt. Die Telegrame für den Denon sollten sich aber nicht grossartig unterscheiden.
    Ich hab Dir mal die Einstellungen am Moxa und im HS angehängt. Vielleicht hilfts ja weiter....... Ich löse die Telegramme mit einem Button und dem Befehl "IP Telegramme versenden aus"
    Angehängte Dateien

    Kommentar


      #3
      aha

      ahh, man packt nicht den Befehl variabel in das Telegramm sondern sendet für jede funktion ein eigenes Telegramm!

      Wie machst du das mit den Rückmeldungen?
      Textvergleicher mit Aktion? (Stati in der Visu änder etc?)

      wenn morgen früh, Frau und Kind aus dem Haus... HS reboot...

      Daniel

      Kommentar


        #4
        Die Rückmeldungen kommen über IP-Telegramme empfangen.
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          #5
          cool, dann muss ich mir da nur ne Liste Basteln.

          Aber warum hast du für Zone2 auf nen extra Telegramm?
          Eingehend kommt doch alles über den gleichen Port.
          Eine Rückmeldung für alles?

          Daniel

          Kommentar


            #6
            Weil der AVR 3808 3 Zonen,oder 1x 7.1 kann. 5.1 Fürs Wohnzimmer, 2.Zone für Bad+WC und Zone 3 für die Terasse. Da kann ich die einzelnen Zonen schalten und auswerten.

            Kommentar


              #7
              OK, da hast dann mehrere serielle Schnitstellen

              aber es Funktioniert bei mir noch nicht
              Was hast du bei Senden als Telegramm Typ drin?
              UDP, UDP Multicast, UDP Broadcast?

              Kommentar


                #8
                nein ich habe nur eine Schnittstelle am Denon. Senden tut der Moxa UDP. Ich kann dir auch mal die Config des Moxa schicken wenn Du willst.....

                Kommentar


                  #9
                  welches UDP am HS eingestellt?

                  ich denke am Moxa liegt es nicht, da er daten sendet und er auf dem richtigen Port lauscht.

                  Was hat du im HS bei UDP eingestellt (Ip senden)

                  Kommentar


                    #10
                    Ip telegramm-Typ: UDP
                    IP /hostadresse: IP des Moxa
                    IP-Port 4001

                    Kommentar


                      #11
                      so hab den Fehler gefunden:

                      Die seriellen Parameter am Moxa haben sich verstellt.
                      Muss passiert sein als ich vom Real Com Mode auf UDP gewechselt habe oder nach dem Firmware update... grrr.
                      Aber warum ich dann Daten erhalten habe weiss kein mensch...
                      Hatte den Moxa extra via Terminal Prog vom Win7 aus getestet

                      Kommentar


                        #12
                        Na dann steht der Party ja nichts mehr im Wege......

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X