Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Baustein "Lamellennachführung" verhält sich nicht gleich

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Baustein "Lamellennachführung" verhält sich nicht gleich

    Servus zusammen,

    habe folgendes Problem:

    An der Westseite habe ich 5 Lamellen-Jalousien die ich mit den Bausteinen "Sonnenstand pur", "Beschattung 1", sowie "Lamellennachführung" wie im Service-Bereich erklärt gemäß des Sonnenstandes einstelle.

    Das funktioniert in 3 von 5 Fällen auch recht gut.

    Erstmal zum Setup:

    Jalousie 1: ein breites und flaches Lichtband, verfährt binnen 23sek komplett
    Jalousie 2-4: Bodentiefe Fenster, verfahren binnen 60sek komplett
    Jalousie 5: Küchenfenster, verfährt binnen 33sek
    Wetterstation die über einen Schwellwert "zu viel Sonne, bitte Beschatten" meldet
    1x "Beschattung 1" Baustein der für die gesamte West-Seite genutzt wird + 5x Lamellennachführung Baustein, für jede Jalousie einen (damit jede Jalousie ihren eigenen "Behang-Ist" Wert bekommt).

    Ausgangssituation:

    Alle Jalousien oben. Abs. Position und abs. Lamellenposition jeweils 0%.

    Ich starte HS und Wetterstation neu. Die Logik-Engine des HS läuft an.
    Die Wetterstation meldet "Schwellwert erreicht, bitte beschatten".

    Alle 5 Jalousien fahren über "abs. Jalousieposition" auf 100% runter. Die Lamellenposition ist ebenfalls bei 100% (voll verschattet). Soweit so gut.
    Binnen kurzer Zeit meldet der MDT Aktor eine Lamellenposition von 0% (ist bei MDT so: VOR einer abs. Jal.Position ist 0%, dann ist danach auch wieder 0%) und die abs. Positionen korrigieren sich für die 5 Jalousien wie folgt:

    Jalousie 1: abs. Jalousieposition: 94,1% / abs. Lamellenposition 0%
    Jalousie 2-4: abs. Jalousieposition: 98% / abs. Lamellenposition 0%
    Jalousie 5: abs. Jalousieposition: 96,1% / abs. Lamellenposition 0%

    Soweit so gut. Jetzt kommt dann aber der HS mit seiner Beschattungslogik ins Spiel. Er korrigiert nämlich ausschließlich bei Jalousie 2-4 die Lamellenposition auf aktuelle 85,9% gemäß Sonnenstand. Jalousie 1+5 bleiben bei 0% stehen. Und das bleibt solange bis ich anfange an der Jalousie selbst zu drehen und die Lamellenposition beispielsweise auf 100% einstell. Dann erst wird auf 85,9% korrigiert wie bei den anderen.

    Hat jemand ne Idee woran das liegt? Stört sich der HS an den 96% und 94% gegenüber den sonst 98% Lamellenposition nach dem runterfahren? Was muss ich einstellen?

    Hab leider grad keinen ausreichend großen Bildschirm da (alter MacBook mit RDP auf die ETS), deshalb im Anhang ein Ausschnitt des GLE für Jalousie 1 (Lichtband rechts) + 2 (Fix Links).

    Bildschirmfoto vom 2015-08-25 18:01:44.png

    Gruß
    Alex
    Zuletzt geändert von tuxedo; 25.08.2015, 17:06.

    #2
    Ja, der Baustein startet die Nachführung erst, wenn der Behang in Sollposition ist.

    Code:
    #Prüfung Behang in Sonnenposition (Toleranz)
    5012|0|""|"abs(EN[9]-EN[10])<=3"|""|0|0|3|0
    Die Differenz muss kleiner gleich 3 sein. Versuch doch mal, das auf 5 zu ändern.
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      Okay, das erklärt es....

      Im Logiken modifizieren bin ich noch Anfänger. Ich rate mal: Ich nehm den Download aus dem Servicebereich für Modul 19822, modifiziere den darin enthaltenen Code-Teil "19822_Jalousie Lamellennachführung .hsl" und importiere die .hslz erneut?
      Oder liegt das importierte Modul irgendwo (entpackt als .hsl) auf der Platte? Eine schnelle Suche hat nichts erbracht.


      [update]
      Alternativ dazu könnte ich doch auch den Eingang "Behang in % bei Sonne" auf einen geringfügig kleineren Wert setzen. Bei Jalousie 1 auf 96 oder 97%. Abzgl. der Toleranz könnte es dann wieder hinhauen. Da die Jalousie nur ca. nen halben Meter hoch ist, fallen die paar %-punkte nicht auf. Selben in der Küche.

      Mal abgesehen von dieser potentiellen Möglichkeit, interessiert mich die korrekte Vorgehensweise beim modifizieren von bereits importierten Logiken aber immer noch.
      Zuletzt geändert von tuxedo; 25.08.2015, 18:20.

      Kommentar


        #4
        Texteditor:

        C:\Users\Public\Documents\Gira\HS+FS Experte 4.2\logic

        Da liegen alle. Direkt die hsl mdifizieren
        Gruß Matthias
        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
        - PN nur für PERSÖNLICHES!

        Kommentar


          #5
          Ah, da hat sich die File versteckt. Danke. Hab's mal eingestellt und teste es morgen.

          Kommentar


            #6
            Nach dem Ändern Experte neu starten!
            Gruß Matthias
            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
            - PN nur für PERSÖNLICHES!

            Kommentar


              #7
              Und dann den HS programmieren?

              Kommentar


                #8
                Genau. Beim Start werden die Bausteine eingelesen.
                Gruß Matthias
                EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                - PN nur für PERSÖNLICHES!

                Kommentar


                  #9
                  Dann werde ich heute Abend berichten wie die Lamellen stehen...

                  Kommentar


                    #10
                    Hab den Toleranzbereich nun auf 6 stehen (100%-94,1%=5,9%) und die Jalousien fahren korrekt. Danke für den Tipp.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X