Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wird LOXONE GmbH von einem deutschen Konzern gekauft?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Was macht man mit so einem MiniServer wenn es keine richtig supportete KNX umgebung gibt?

    Kommentar


      #47
      ... hat der Gira HS nun eine KNX Label?? (mal ganz blöd provokativ fragt)
      Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
      Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
      Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
      SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

      Kommentar


        #48
        cheater
        Unsere Produkte sind bzw. bleiben für Endkunden wie gewohnt in unserem Webshop und bei den Loxone Partnern erhältlich.
        Dies gilt auch für den kostenlosen Support für Endkunden sowie die frei erhältliche Software samt Apps.
        Ich denke wir sind in dieser Hinsicht viel offener als andere Unternehmen.

        Auch haben wir bereits seit Jahren die Policy, reine Online Shops nicht mehr in unser Vertriebsnetz aufzunehmen (nachzulesen auch auf unserer Webseite).

        Lg, Florian

        Kommentar


          #49
          Zitat von Loxone Beitrag anzeigen
          Dies gilt auch für den kostenlosen Support für Endkunden sowie die frei erhältliche Software samt Apps.
          Ich denke wir sind in dieser Hinsicht viel offener als andere Unternehmen.
          Räusper - Die Aussage ist mir so zu pauschal.
          offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
          Enertex Produkte kaufen

          Kommentar


            #50
            Der Sinn dieser "Diskussion erschließt sich mir immer noch nicht!
            Florian Wöss aus dem Mangement von Loxone bemüht sich redlich. Meine Anerkennung!
            Hierbei offen ob er das privat ober als "Pressesprecher" seines Untenehmens tut. Letzteres vermutlich nicht!

            Zusammenfassend ist diese Thematik nicht "zu paschual", sondern in Summe eigentlich wurscht!
            'Eine Info ohne Wert. Bei welcher man in der Diskussion u. U. auf die Belastbarkeit der Aussage achten sollte.

            Loxone bleibt, liefert und belebt den Markt. Egal wie und in welcher Form.

            Es besteht kein Grund eine Rechenschaft abzugeben und wenn es Morgen diese Firma nicht mehr geben sollte, was tangiert dann eine derartige Meldung diese "Runde"?
            Nichts! Das Leben geht weiter. Derartige Meldungen hat der Markt zu akzeptieren. Das ist die Normalität in unserem Wirtschaftssystem.
            Unternehmen kommen, firmieren um, werden aufgekauft und verschwinden vom Markt. In der Regel gilt aber auch ein Sprichwort, welches besagt "Todgesagte leben länger"
            Derartige Prozesse beeinflusst letztlich keiner. Mit Ausnahme derer, welche die Entscheidungsbefugnis in diesen Prozessen besitzen.

            Kommentar


              #51
              Zitat von redstar Beitrag anzeigen
              Es besteht kein Grund eine Rechenschaft abzugeben und wenn es Morgen diese Firma nicht mehr geben sollte, was tangiert dann eine derartige Meldung diese "Runde"?
              Nichts! Das Leben geht weiter. Derartige Meldungen hat der Markt zu akzeptieren. Das ist die Normalität in unserem Wirtschaftssystem.
              Unternehmen kommen, firmieren um, werden aufgekauft und verschwinden vom Markt. In der Regel gilt aber auch ein Sprichwort, welches besagt "Todgesagte leben länger"
              Derartige Prozesse beeinflusst letztlich keiner. Mit Ausnahme derer, welche die Entscheidungsbefugnis in diesen Prozessen besitzen.

              Und wenn es am Markt unzufriedene Loxone-Kunden (wie mich) und ggf. auch (Ex-)Partner mit ihrer Meinung gibt, dann darf man das auch einfach akzeptieren. Und, ja, ganz sicher beeinflusst der Markt (dazu zählen eben auch Nutzer hier im Forum) diverse Prozesse. Den Entscheidungsspielraum für eine gewinnorientierte Firma am freien Markt geben schlussendlich doch noch die Kunden vor.

              Kommentar


                #52
                @PeterPan: Der HS geht im Gegensatz zu Loxone via IP-Router auf den KNX-Bus und kann sich so - zumindest auf dem physikalischen Level - auf der KNX-Zertifizierung des IP-Routers ausruhen ... wenn'd weischt was i mein! C u next week in BSL!

                Kommentar


                  #53
                  Also mir geht es ganz klar darum rücksichtslosem Geschäftsgebaren zu warnen.


                  Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                  Kommentar


                    #54
                    der Vollständigkeit halber:
                    https://i-magazin.at/5328/h%C3%A4ngt...t-an-den-nagel

                    Kommentar


                      #55
                      HAHA....sensationell was so ein Thread auslösen kann!
                      Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

                      Kommentar


                        #56
                        Hat das echt wer ernst genommen? Wirklich? Glauben die Leute wirklich alles?
                        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                        Kommentar


                          #57
                          Das zeigt nur was für Weiten dieses Forum hat!!!!



                          Viele Grüße

                          Henning

                          Kommentar


                            #58
                            Hello to all,
                            Sorry for Loxone, I didn’t intend to make fun of them. They are serious people.

                            I hope the person who owns the WiFi hotspot doesn’t get in serious troubles. Since I travel a lot I found that hot spot and I used it.

                            I stand by what I read on the internet that Loxone probably would be bought by a German enterprise for, so far I remember, 3 billion dollars (Google translation: 3 Milliarden US-Dollar) – where exactly I do not remember, if you want you can google it. But if Loxone says no, it’s probably true.

                            I don’t have any problems with my installation, but since the electrician does not exist anymore I became concerned. The electrician’s bill, all the machinery for the kitchen and Loxone’s materials, amounts to 50 000 Euros.

                            Kommentar


                              #59
                              Loxone soll 3 Milliarden wert sein? Ich glaub dann hätte der nette Österreicher die Hütte schon längst verklopft und für 1 Milliarden "Lixone" oder so aufgemacht..
                              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                              Kommentar


                                #60
                                Vielleicht Schilling?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X