Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hier ist die Anleitung: Einrichtung Fernzugriff auf Hager Domovea - ohne Portal !! -

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    So, habe jetzt beim Kabelnetzbetreiber IPv4 beantragt und erhalten. DynDNS funtkioniert, auch VPN. Ich habe also eine Konfiugurationsdatei in die Fritzbox für ein Gerät (Handy) zur Steuerung der Hausautomation eingerichtet. Angemerkt sei an dieser Stelle der Hinweis, dass in obiger PDF-Anleitung unter "permit ip" nicht die IP-Adresse der Fritzbox, sondern das Subnetz der Fritzbox mit dazugehöriger Subnetzmaske einzutragen ist. So habe ich das zumindest in Erfahrung gebracht, und so funktioniert es bei mir.

    Jetzt habe ich mal eine weitere Frage:
    Will ich zwei Geräte per VPN mit der Fritzbox verbinden, so kann ich eine zweite Konfigurationsdatei in die Fritzbox laden, so dass beide Ferngeräte (Handys) über ihre jeweilige VPN-Konfigurationsdatei auf die Hausautomation zugreifen können. Aber es geht auch anders: Die bestehene Konfigurationsdatei um den zweiten Nutzer/zweites Gerät erweitern; sprich, man hat weiterhin nur eine Konfigurationsdatei, dieses mal aber für zwei Geräte.

    Kann mir wer sagen, was besser ist? Ich habe jedenfalls erfolgreich zwei Verbindungen in der Fritzbox mit zwei verschiedenen Konfigurationsdateien am laufen, beide VPN-Verbindungen sind auch gleichzeitig möglich.
    Zuletzt geändert von Zalone; 04.04.2019, 18:50.

    Kommentar


      #17
      Dürfte egal sein. DIe Anleitung bin ich jetzt erst mal kurz überflogen, der Umstand mit der Datei ist mittlerweile schon einige Zeit nicht mehr notwendig. Benutzer anlegen, Häkchen bei VPN rein, Einstellungen im Handy machen, fertig. Für einen Win-PC den ShrewSoftClient nehmen und nach Anleitung von AVM einrichten.
      Ob parallel die Konfiguration aus der Datei und direkt in der Fritzbox mittlerweile funktioniert, ist mir nicht bekannt. Anfangs hat es zumindest nicht funktioniert und ich musste erst alle VPN-Einstellungen rauslöschen, bevor ich wieder eine funktionierende Konfiguration hatte.
      Gruß Andreas

      -----------------------------------------------------------
      Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
      Deutsche Version im KNX-Support.

      Kommentar

      Lädt...
      X