Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

DALI Gateway DG/S1.1 Statusmeldungen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    DALI Gateway DG/S1.1 Statusmeldungen

    Ein herzliches "Hallo" erstmals in die Runde...

    Folgendes Problem tut sich mir aktuell auf.
    Ich habe in meinem EFH mehrere Dali Teilnehmer die ich über KNX großteils einzeln schalten möchte. Daher fiel meine Wahl auf das DG/S1.1.
    Hier kann ich bis zu 64 Teilnehmer einzeln ansprechen.

    Allerdings habe ich auch einige "Zentral"-Funktionen die mehrere Teilnehmer in einer GA zusammenfassen.
    Soweit ja kein Problem. Ich komme jetzt aber leider mit den Statusmeldungen (Status Schalten / Dimmwert) nicht mehr klar. Diese werden beim genannten Gateway über das selbe Objekt ausgesendet welches auch zum Schalten/Dimmen verwendet wird.
    Hier kommen sich dann meine Statusmeldungen mit den Zentralfunktionen in die Quere.

    Mal als Beispiel:

    Ich habe 4 DALI Teilnehmer welche ich alle einzeln anspreche. Jeder Teilnehmer ist in der ETS so konfiguriert, dass er seinen Status meldet.
    Zusätzlich habe ich eine Zentralfunktion wo ich in einer GA einen Taster sowie alle 4 DALI Teilnehmer zusammen fasse (Zentral AUS).
    Schalte ich nun einen Teilnehmer einzeln, so sendet er seinen Status über das gleiche Objekt mit dem auch ein Schaltbefehl gesendet wird. Der Status kommt in der GA der Zentralfunktion an und alle Teilnehmer darin schalten sich ein.

    Habe ich hier einen Denkfehler, oder eventuell einen Fehler in der Struktur? Wie kann ich das Thema lösen?

    Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!

    Lg,
    Bernhard

    #2
    Die GA für die Leuchte muss die erste GA auf dem Kommunikationsobjekt sein. Die Zentral GA dahinter...
    Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
    Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
    Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
    SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      ah ja da ist was dran. Wenn ich es richtig verstanden habe wird hier definiert wer in der GA "Sendend" ist. Ich habe nun für die Kommunikationsobjekte die GA der Lampen im ETS auf "Sendend" gestellt. Ich denke, dass war das was du meintest oder? Kann ich die Reihung in der ETS sonst noch irgendwie beeinflussen?

      Kommentar


        #4
        Nein.. nur durch sendend-Setzen und einfach durch die Vorgehensweise: Zuerst die "lokale" GA und dann die "übergreifenden Funktionen".
        Sonst hast Du eben in diesem Fall diese Kettenreaktion ausgelöst durch das Statussenden auf die Zentrale Adresse, weil Du kein eigenes Objekt für den Status hast.
        Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
        Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
        Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
        SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

        Kommentar


          #5
          Hallo, Unter anderem ein Grund, weshalb ich dieses Gateway nicht mehr einsetze. Zudem kommen die Statusmeldungen extrem verzögert. Wir reden da zum Teil von bis zu 8 Sekunden. Meiner Meinung nach nicht zu vertreten... Gruss

          Kommentar


            #6
            Ich hab in der ETS noch keine Möglichkeit gefunden die Reihung zu ändern. Bei mir ergibt sich das Anlegen der GA gerade durch eine Erweiterung. Muss ich nun alle GA vom KO trennen und neu aufbauen?

            Die Verzögerung hab ich auch schon bemerkt. Ich hab es jetzt mal so akzeptiert. Gibt es andere Gateways die hier besser agieren? Eventuell auch mit eigenem Statusobjekt?

            Kommentar


              #7
              Auf das Kommunikationsobjekt klicken. Dann erscheinen die verbundenen GA's zum Komm-Objekt. Auf die lokale GA rechter Mausklick --> sendend setzen.
              Geht mit ETS3 bis 5

              Bessere Gateways!! Jedes ist besser als das DG/S1.1

              Die Verzögerungen kommen daher, weil mit dem DG/S1.1 jedes der DALI-Teilnehmer einzeln angesprochen wird und jedes der EVGs den Status zurück meldet! Einzeln!!!

              DG/S 1.16.1 ... ich kenn mir irgendwie nicht vorstellen, dass man im normalen kleinen EFH mehr als 16 Gruppen hat.
              Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
              Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
              Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
              SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

              Kommentar


                #8
                Was für eine Arbeit!!! 64x 3 Gruppenadressen anlegen.... 192 Stück.. verrückt..im Vergleich zu 16x5 = 80 ...
                Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                Kommentar


                  #9
                  So hab ich das e gemacht. Irgendwie denke ich haben wir da aneinander vorbe geredet. Vielleicht schau ich mich nach einem anderen Gateway um. Hatte vorher das DG/S1.16.1. das konnte aber wieder nur Gruppen :/

                  Wie meinst ner du das mit 16x5?

                  Kommentar


                    #10
                    Von den Gruppen her wäre es sich ausgegangen wenn ich meine Räume gesamt schalte. Ich habe in den Räumen aber mehrere Lampen die auch einzeln zu schalten sind. Beim 1.16.1 muss ja alles über Gruppen gemacht werden. Das geht dich leider dann nicht aus...

                    Kommentar


                      #11
                      16x5 = 16 Gruppen und jeweils 5 Gruppenadressen
                      Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                      Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                      Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                      SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo tronx,
                        sieh dir mal, falls du ein neues Gateway suchst, das DALI Gateway Plus von Gira an, ich finde das Gerät sehr gut. Oder das von MDT.
                        Grüße, Stefan

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X