Ein herzliches "Hallo" erstmals in die Runde...
Folgendes Problem tut sich mir aktuell auf.
Ich habe in meinem EFH mehrere Dali Teilnehmer die ich über KNX großteils einzeln schalten möchte. Daher fiel meine Wahl auf das DG/S1.1.
Hier kann ich bis zu 64 Teilnehmer einzeln ansprechen.
Allerdings habe ich auch einige "Zentral"-Funktionen die mehrere Teilnehmer in einer GA zusammenfassen.
Soweit ja kein Problem. Ich komme jetzt aber leider mit den Statusmeldungen (Status Schalten / Dimmwert) nicht mehr klar. Diese werden beim genannten Gateway über das selbe Objekt ausgesendet welches auch zum Schalten/Dimmen verwendet wird.
Hier kommen sich dann meine Statusmeldungen mit den Zentralfunktionen in die Quere.
Mal als Beispiel:
Ich habe 4 DALI Teilnehmer welche ich alle einzeln anspreche. Jeder Teilnehmer ist in der ETS so konfiguriert, dass er seinen Status meldet.
Zusätzlich habe ich eine Zentralfunktion wo ich in einer GA einen Taster sowie alle 4 DALI Teilnehmer zusammen fasse (Zentral AUS).
Schalte ich nun einen Teilnehmer einzeln, so sendet er seinen Status über das gleiche Objekt mit dem auch ein Schaltbefehl gesendet wird. Der Status kommt in der GA der Zentralfunktion an und alle Teilnehmer darin schalten sich ein.
Habe ich hier einen Denkfehler, oder eventuell einen Fehler in der Struktur? Wie kann ich das Thema lösen?
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!
Lg,
Bernhard
Folgendes Problem tut sich mir aktuell auf.
Ich habe in meinem EFH mehrere Dali Teilnehmer die ich über KNX großteils einzeln schalten möchte. Daher fiel meine Wahl auf das DG/S1.1.
Hier kann ich bis zu 64 Teilnehmer einzeln ansprechen.
Allerdings habe ich auch einige "Zentral"-Funktionen die mehrere Teilnehmer in einer GA zusammenfassen.
Soweit ja kein Problem. Ich komme jetzt aber leider mit den Statusmeldungen (Status Schalten / Dimmwert) nicht mehr klar. Diese werden beim genannten Gateway über das selbe Objekt ausgesendet welches auch zum Schalten/Dimmen verwendet wird.
Hier kommen sich dann meine Statusmeldungen mit den Zentralfunktionen in die Quere.
Mal als Beispiel:
Ich habe 4 DALI Teilnehmer welche ich alle einzeln anspreche. Jeder Teilnehmer ist in der ETS so konfiguriert, dass er seinen Status meldet.
Zusätzlich habe ich eine Zentralfunktion wo ich in einer GA einen Taster sowie alle 4 DALI Teilnehmer zusammen fasse (Zentral AUS).
Schalte ich nun einen Teilnehmer einzeln, so sendet er seinen Status über das gleiche Objekt mit dem auch ein Schaltbefehl gesendet wird. Der Status kommt in der GA der Zentralfunktion an und alle Teilnehmer darin schalten sich ein.
Habe ich hier einen Denkfehler, oder eventuell einen Fehler in der Struktur? Wie kann ich das Thema lösen?
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!
Lg,
Bernhard
Kommentar