Gelöscht
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Funk-Rauchmelder mit möglicher KNX-Integration im Vergleich (keine Verdrahtungsfragen)
Einklappen
X
-
Zuletzt geändert von blacksavior; 08.05.2016, 08:47. Grund: Antwort war nix... Hatte noch keinen Kaffee...
-
Nachtrag zu meinem Beitrag #25 vom 22.01.2016:
Ich hatte mich final für Ei entschieden. Für einen Bestandsbau ohne Möglichkeit zur Verkabelung finde ich die Lösung angenehm einzurichten und bietet mir getrennte Rückmeldungen ins KNX (per BE) zu Feuer, CO-Alarm und Fehlern. Auch könnte ich per KNX die Melder auslösen. Optisch ganz sicher kein gira oder ähnliches, aber dennoch okay. Hatte vorher hässlichere...Das Auslesen per Audio-Link ist praktisch und funktioniert wirklich gut und geschmeidig. Auf dem Bus brauch' ich die Infos tatsächlich nicht wirklich, das reicht mir so im iphone 1-2x jährlich.
Fazit: Würde die Lösung wieder kaufen. Was mich auch von gira abgehalten hat: Ich habe keinen einzigen für mich nachvollziehbar unabhängigen Test gefunden, in dem die mal gut getestet wurden. Und am Ende geht es ja genu NUR darum, dass sie gut und sicher melden. Ei war bei Stiftung warentest Testsieger - werden da wohl nicht so schlecht sein.
In einem Neubau mit Verkabelung würde ich vermutlich dennoch gira wählen...
just my 2 cents
Kommentar
-
Bin mit den Ei weiter zufrieden und auch mit simplen, aber hinreichendem Zugang/Anschluss zum KNX-Bus. Bisher keine Fehlalarme, ein unfreiwilliger Test mit (zu) viel Dampf beim kochen war korrekt. Manuelle Tests erfolgreich.
Ob der Markt mittlerweile weitere Optionen hat oder Ei direkten KNX-Zugang bietet, habe ich nicht mehr verfolgt, bin aber gespannt, ob andere hier berichten können.
Kommentar
-
Hi zusammen!
Hat zufällig jemand die Jung FRWM200WW im Einsatz? Konnte keine Tests dazu finden, sie wirken aber ziemlich vernünftig und Dank Alarmrelais ist ja auch die Anbindung an KNX möglich, inkl. Schalter zur manuellen Alarmauslösung. Es gäbe sogar ein IP Gateway, das aber mit knapp 500 Euro doch sehr teuer ist
Freue mich über kurze Erfahrungsberichte, danke!
(P.S.: Cross Posting zu https://knx-user-forum.de/forum/öffe...07#post1533707)
Kommentar
-
Zitat von saegefisch Beitrag anzeigenNachtrag zu meinem Beitrag #25 vom 22.01.2016:
Ich hatte mich final für Ei entschieden. Für einen Bestandsbau ohne Möglichkeit zur Verkabelung finde ich die Lösung angenehm einzurichten und bietet mir getrennte Rückmeldungen ins KNX (per BE) zu Feuer, CO-Alarm und Fehlern. Auch könnte ich per KNX die Melder auslösen. Optisch ganz sicher kein gira oder ähnliches, aber dennoch okay. Hatte vorher hässlichere...Das Auslesen per Audio-Link ist praktisch und funktioniert wirklich gut und geschmeidig. Auf dem Bus brauch' ich die Infos tatsächlich nicht wirklich, das reicht mir so im iphone 1-2x jährlich.
Fazit: Würde die Lösung wieder kaufen. Was mich auch von gira abgehalten hat: Ich habe keinen einzigen für mich nachvollziehbar unabhängigen Test gefunden, in dem die mal gut getestet wurden. Und am Ende geht es ja genu NUR darum, dass sie gut und sicher melden. Ei war bei Stiftung warentest Testsieger - werden da wohl nicht so schlecht sein.
In einem Neubau mit Verkabelung würde ich vermutlich dennoch gira wählen...
just my 2 cents
Kommentar
-
Zitat von Dodo88 Beitrag anzeigenHallo Kollegen,
der TG510A oder TG511A zusammen mit dem Medienkoppler TR131A von Hager und die Probleme sind gelöst.
Weitere Infos:
RWM: http://www.hager.de/produktkatalog-n...ramm/97327.htm
Medienkoppler: http://www.hager.de/produktkatalog-n...131a/15808.htm
Theoretisch kann man einen ja mit RXA05X (Relaissockel) am KNX-Verteiler ausstatten und nur einen BE Eingang verwenden. Ggf. kostengünstiger
Kommentar
-
Zitat von Robmantuto Beitrag anzeigenHi, welches Modell ist das, was du da hast? Ich suche nämlich auch eine Alternative zu GIRA.
Kommentar
-
Zitat von memberx Beitrag anzeigenAlso ich hab die EI650ic gekauft, dazu dann Funkmodule und evtl. Ei413 zum anbinden an einen Binäreingang. Liegt aber noch im Keller, da Bau noch nicht ganz fertig.
Die ic können, Funk, Draht und Audiolink
Kommentar
-
Zitat von Robmantuto Beitrag anzeigen
Wo würde man den Ei413 unterbringen, im Verteilerkasten.
Kommentar
-
Zitat von Robmantuto Beitrag anzeigen
Wo würde man den Ei413 unterbringen, im Verteilerkasten. Kann ich mit der Kombi z.B. über KNX das so einstellen, dass z.B. beim Rauch alle Rollläden hochfahren, um Fluchtwege zu gewährleisten?
You do not have permission to view this gallery.
This gallery has 1 photos.Tschö Marcus
----------------------------------------------------------------------
Was man anfängt sollte man auch zu Ende bri
Kommentar
Kommentar