Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Funk-Rauchmelder mit möglicher KNX-Integration im Vergleich (keine Verdrahtungsfragen)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Da ich neu baue, stellt sich für mich die Frage ob man trotzdem auf die von Gira verzichtet. Eure Funklösung, ist das nur dafür, weil es keine Möglichkeit gibt zu verkabeln? Oder würde man es trotzdem machen? Ist das eine Frage der Kosten? Die Giras sind ja an sich nicht teuer.

    Kennt jemand dieses Produkt?

    Hekatron 31-5000021-16-01 Rauchmelder Genius PLUS X inkl. Funkmodul Basis X – Optional funk-vernetzbar – 10 Jahre Lebensdauer der Batterie & mehrfarbig LED – Rauchwarnmelder in Weiß – 10er Set https://www.amazon.de/dp/B077MNXTLD/...ing=UTF8&psc=1
    Zuletzt geändert von Robmantuto; 22.08.2021, 15:08.

    Kommentar


      #47
      Wenn möglich würde ich immer verkabeln, viele RWM haben eine Möglichkeit über einen internen Bus die Geräte untereinander zu vernetzen.
      Wenn du in 10 Jahren die Melder austauschen muss, weiß keiner, ob die Funkmodule oder KNX Module von heute überhaupt noch passen.
      Gruß Florian

      Kommentar


        #48
        Links funzen nicht

        Kommentar


          #49
          Jetzt aber...

          Kommentar


            #50
            Zitat von mawi Beitrag anzeigen

            Ich habe meinen mit einem Aufputzrahmen neben den Verteiler gesetzt.
            Und der Funk reicht durch wieviele Decken? Beton?

            Kommentar


              #51
              Zitat von Robmantuto Beitrag anzeigen
              Eure Funklösung, ist das nur dafür, weil es keine Möglichkeit gibt zu verkabeln? Oder würde man es trotzdem machen?
              Funk weil ich teils noch schaue wohin mit denen und es auch flexibler ist. Die EI650ic können aber alles, Kabel oder Funk

              Kommentar


                #52
                Zitat von memberx Beitrag anzeigen

                Und der Funk reicht durch wieviele Decken? Beton?
                Der Ei413 sitzt auf dem Dachboden und funkt durch eine gedämmte Fermacell Decke, durch eine sehr eisenhaltige Betondecke bis ins EG. Auch ein Wärmemelder im Nebengebäude ist im Funknetzt vorhanden.
                So wie ich weiß arbeitet jeder Melder aber auch als Repeater, d.h. du musst das gesamte Netzwerk betrachten.
                Tschö Marcus
                ----------------------------------------------------------------------
                Was man anfängt sollte man auch zu Ende bri

                Kommentar


                  #53
                  Zitat von mawi Beitrag anzeigen

                  Der Ei413 sitzt auf dem Dachboden
                  Danke, mal für mich Dummi, wie hast den mit Strom versorgt? Und dann einen Draht zu nem Binäreingang gelegt?

                  Kommentar


                    #54
                    Ich habe bei mir auch schon RWM hängen, aber wirklich nur dort wo sie vorgeschrieben sind, ansonsten sehe ich wenig Sinn darin.
                    Mal eine doofe Frage an alle, die ihre Melder auf den (KNX-)Bus gebracht haben: Was macht ihr mit den Infos auf dem Bus?

                    Kommentar


                      #55
                      Zitat von memberx Beitrag anzeigen

                      Danke, mal für mich Dummi, wie hast den mit Strom versorgt? Und dann einen Draht zu nem Binäreingang gelegt?
                      Ich habe ein kleines Meanwell Netzteil in der Verteilung sitzen und die Busch-Jaeger Tasterschnittstelle passt zusätzlich in das aP-Gehäuse.
                      Tschö Marcus
                      ----------------------------------------------------------------------
                      Was man anfängt sollte man auch zu Ende bri

                      Kommentar


                        #56
                        Zitat von raffix Beitrag anzeigen
                        Mal eine doofe Frage an alle, die ihre Melder auf den (KNX-)Bus gebracht haben: Was macht ihr mit den Infos auf dem Bus?
                        Flucht und Rettung ermöglichen, also Licht an, Rollos hoch, solange sie noch gehen. Damit hat die Feuerwehr von außen einen besseren Überblick, und Fenster stehen besser als Fluchtweg zur Verfügung. Eventuell nach das eine oder andere an Strom abschalten.
                        Gruß Florian

                        Kommentar


                          #57
                          Wenn ich die Giras mit den EI650ic vergleiche, dann sehe ich preislich keinen großen Unterschied. Außer, wenn man noch Funkmodule für die Giras dazu nimmt. Warum wählt man dann EI650ic mit einem Binäreingang, wenn man mit den Gira über knx komfortabler ist? Da ich z.B. im DG eher Funk gehen müsste und unten mit Kabel, wäre die Frage ob so ein Misch geht. Besonders zielt die Frage Richtung GIRA
                          Zuletzt geändert von Robmantuto; 10.09.2021, 07:41.

                          Kommentar


                            #58
                            Beim Gira brauchst du zwischen einem Funk Modul und einem KNX Modul eine Kabelverbindung, es geht immer nur ein Modul pro RWM.
                            Gruß Florian

                            Kommentar


                              #59
                              Zitat von Robmantuto Beitrag anzeigen
                              Warum wählt man dann EI650ic mit einem Binäreingang, wenn man mit den Gira uber knx komfortabler ist?
                              Weil die Melder von Ei funktionieren und nicht durch EMV Alarme auffällig werden, die beim Programmieren von KNX Geräten auftauchen.

                              Kommentar


                                #60
                                Zitat von DerStandart Beitrag anzeigen

                                ... und nicht durch EMV Alarme auffällig werden, die beim Programmieren von KNX Geräten auftauchen.
                                It's not a bug, it's a feature...

                                Hier ein Beispiel aus der Praxis:
                                Ein Kunde von mir bekommt sofort mit, wenn ich bei ihm an der Anlage was umprogrammiere.
                                Da löst immer sein Gira Rauchmelder mit KNX Modul aus

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X