Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wiregate vs. Zuverlässigkeit

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Hallo Ralf,

    eigentlich bin ich noch dabei, das alles offiziell zusammen zustellen.... d.h.es kommt noch eine umfassendere Erklärung / Veröffentlichung, daher nur hier ganz kurz:


    Zitat von SchlaubySchlu Beitrag anzeigen
    das neue Jahr ist ja nun schon in Sichtweite und da stellt sich mir die Frage ob das Wiregate den Preis behalten wird oder ob esab 01.01.2016 einen Aufschlag geben wird wie bei vielen anderen Dingen.
    Richtig. Nach drei Jahren gleiche Preise werden wir nicht drumherum kommen und müssen alle unsere Preise anpassen. Zum einen hat der Dollarkurs den Bauteileinkauf verteuert, unsere anstehende ISO 9001 Zertifizierung macht teure Verbesserungen notwendig, Aufwendungen für Nachhaltigkeitsprogramme und Energie sowie für Fachkräfte nehmen zu.

    Der Aufschlag wird - je nach Produkt - zwischen 5 und 10 % liegen. Das ist für drei Jahre gar nicht schlecht.


    Zitat von SchlaubySchlu Beitrag anzeigen
    Wenn dem so wäre müsste ich mir ernsthaft noch überlegen ob ich noch 2015 zuschlagen muss auch wenn ich das Equipment erst Mitte 2016 benötige...Plant ihr da was?
    Ja. Für Kunden wie Dich (Planung jetzt, Einsatz später) haben wir tatsächlich ein Vorhaben:
    1. Wir starten - voraussichtlich heute noch - eine Sonderaktion auf 5er und 10er Packs von VOC-Sensoren zum Hammer-Rabatt. Wir haben extra eine groß Stückzahl zu Weihnachten produziert und der Hersteller der Sensorik ist uns entgegengekommen. Damit soll "ein VOC in jedem Raum" unterstützt werden. Ähnliches auch für das ein oder andere Produkt.
    2. Wir starten eine Gutscheinaktion, mit der man sich - je nach Betrag - sehr gute Rabatte im nächsten Jahr sichern kann sowie eine verbesserte Lieferposition (Rangfolge) hinsichtlich WireGate New Generation bekommt und noch das ein oder andere Extra mehr. Lass Dich überraschen - und dann schnell sein.


    Zitat von SchlaubySchlu Beitrag anzeigen
    P.s. Leider ist aus dem Wiregate + Bussmaster Professional Weihnachtspaket nichts geworden ;-)
    Das Punkt ist, dass der Professional Busmaster uns verstärkt aus den Händen gerissen wird und wir mit der Produktion nicht hinterher kommen. Wir schaffen es derzeit nicht Lagerbestände aufzubauen, weil wir einige Tage hinter dem Bestelleingang hinterher sind.

    Hinweise noch dazu:
    • Der PBM ist der weltbeste Multi-Busmaster für 1-Wire. Wir kennen kein vergleichbares Gerät auf dem Markt. Warum sollten wir diesen verschleudern?
    • Wir kommen den Kunden schon massiv entgegen durch die Möglichkeit der stückweisen Freischaltung. Bei Verkauf mit Mindest-Freischaltung mit einem (1) Port und 40 Slaves sind noch nicht mal Entwicklung und Herstellung bezahlt. Wir sind schon am unteren Anschlag, mehr geht nicht.
    • Deshalb: Es gab noch nie Rabatte auf den PBM (außer für BETA-Tester) und das ist auch für die Zukunft nicht vorgesehen, im Gegenteil, wir werden die Rücknahmeaktion für alte DS9490R in den nächsten Tagen (nach nun einem Jahr Laufzeit) aussetzen.
    • Zudem: Die Gebrauchsfähigkeit des bisherigen Busmasters DS9490R wurde durch die neuen Koppler - insbesondere durch den Koppler 400 - erheblich aufgewertet. Und: Maxim hat weltweit die Bezugspreise für den Busmaster DS9490R massiv (um ca. 80%) angehoben. Darum liegt der DS9490R bei eBay um die 50.- EUR. Da sind wir mit derzeit 38,90* EUR (inkl. MwSt, zzgl. Versand) gut dabei.

    Alles zusammen erklärt, warum wir uns nicht zu einem Starter-Bundle des WireGate Servers mit dem PBM durchringen konnten. Einen Preisvorteil auf den PBM hätte es ohnehin nicht gegeben und wir hätten eine noch höhere Bestellanzahl im Rahmen einer Aktion nicht kurzfristig begegnen können. Weil gerade in Verbindung mit PayPal müssen wir kurze Lieferfristen einhalten, weil die Reservierung sonst verfällt (wir dürfen den Betrag erst bei Lieferung "ziehen").

    ==> Die einzige Möglichkeit, jemals an eine rabattierte Version des PBM zu kommen wird die Teilnahme an der Gutscheinaktion sein. Beginnt irgendwann zwischen heute und den nächsten Tagen, so wie wir dazu kommen neben dem Tagesgeschäft.

    lg

    Stefan

    *Für die lieben Wadlbeißer, Rechthaber und WireGate-Hasser: JA, es gibt die DS9490R bei zwei Händler in Deutschland zu knapp über 22.- EUR.
    Ich habe nichts dagegen, wenn jemand dort kauft, weil dann sparen wir uns Support für die gesamte Kundenanlage. Und wer sich genau anschaut, was die Koppler kosten und die Bundle mit Koppler kann sich herausrechnen, dass wir dort den DS9490R für nur 20.- EUR Aufpreis beim Bundle einpreisen. Aber da müsste man auf Details achten, was die Polemik mancher Forenteilnehmer stört...



    Kommentar


      #32
      Zitat von StefanW Beitrag anzeigen
      unsere anstehende ISO 9001 Zertifizierung macht teure Verbesserungen notwendig
      Ihr seid bisher noch nicht zertifiziert !?



      Kommentar


        #33
        Zitat von volkerm Beitrag anzeigen

        Ihr seid bisher noch nicht zertifiziert !?
        OH MEIN GOTT! ICH AUCH NICHT!!!
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #34
          Danke Roman.

          @all: In den schlechten Filmen heißt es immer "Alles was Sie sagen, kann auch gegen Sie verwendet werden".

          In diesem Forum ist es genau so. Es findet sich immer jemand, der sich nicht zu schade ist, aus einem umfassenden, offenen und ehrlichen Beitrag (oft mit nicht unbeträchtlichen Aufwand verfasst) eine einzelne Zeile heraus zu picken um den ganzen Beitrag in ein schlechtes Licht zu ziehen.

          Nicht selten sind diese - ich nenne sie Wadlbeißer - selbst gar nicht in der Lage umfassende Artikel zu schreiben und sind an Hilfestellung gegenüber anderen eigentlich nicht interessiert. Es geht nicht selten um die narzistische Zurschaustellung der eigenen Person durch vermeintliche Witzigkeit / Meinungsmache / unnütze Besserwisserei und Zerstörung.

          Dies sind solche Momente, bei denen ich mir überlege unser Forum zu schließen (so wie es Loxone gemacht hat) und unsere Produkte ganz normal über den Großhandel abzusetzen, wie es soviele andere Unternehmen auch machen.

          Aber ich glaube derzeit noch an die Selbstreinigungskraft der Forengemeinschaft, welche aber nach meinem Geschmack lauter und deutlicher sein dürfte. Viele, denen ich schon umfassend geholfen habe, sehen nur tatenlos zu....


          BTW: Dieses Unter-Forum dient kommerziellen Interessen und dem Erfahrungs-Austausch von Kunden untereinander. Ich behalte mir ausdrücklich vor, Beiträge die nur der Polemik und negativer Meinungsmache dienen, falsche Tatsachen verbreiten, den Kredit gefährden oder gegen Gesetze verstoßen, zu löschen. Insbesondere gilt dies für Nicht-Kunden.

          Stefan
          Zuletzt geändert von StefanW; 20.12.2015, 16:10.

          Kommentar


            #35
            Zitat von StefanW Beitrag anzeigen
            und unsere Produkte ganz normal über den Großhandel abzusetzen, wie es soviele andere Unternehmen auch machen.
            Viel Erfolg, wird ohne ISO-Zertifizierung aber schwierig.

            Kommentar


              #36
              Wir sind Dank exzellenter Vorarbeit auf Basis der Drafts voraussichtlich bereits ab Februar 2016 zertifiziert.

              Und zwar nach der - erst seit September 2015 verfügbaren - neuesten großen Revision ISO 9001:2015. Und nicht nach der veralteten Version von 2008 (basierend auf der Revision von 2000)

              ==> Damit werden wir dann zu den ersten Unternehmen Deutschlands gehören, die nach der aktualisierten und modernsten Norm ISO 9001:2015 zertifiziert sind.

              Das entspricht unseren Planungen, weil alle Zertifizierungen auf "alter" Basis binnen drei Jahren komplett erneuert werden müssen. Da reicht der übliche jährliche Re-Audit nicht. Diese Erneuerung sparen wir uns dann, weil wir sind ja schon aktuell....

              Danke Volker, dass Du mir den Raum gibst, auf diesen speziellen wertvollen Umstand hinzuweisen.

              Kommentar


                #37
                Zitat von volkerm Beitrag anzeigen
                Ihr seid bisher noch nicht zertifiziert !?
                Ein fähiges Unternehmen ziehe ich jeder Zeit einem zertifizierten vor. Zertifiziert wird jeder, der Müll zu Gold reden kann.
                TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                Kommentar


                  #38
                  Zurück zu meiner eigentlichen Frage da mir die ISO-Qualifizierung persönlich egal ist.....


                  Hallo Stefan,

                  das mit der Sonderaktion der VCO-Sensoren ist eine tolle Sache. Wenn ich das richtig verstanden habe muss ich die aber jetzt "schnell" bestellen und erst einmal auf Lager legen. Und parallel auf die Gutscheinaktion warten und mir damit ein Wiregate und Busmaster sichern oder? ;-)

                  Die Gutscheinaktion läuft dann hier im Wirkgate-Forum? Dann werden ich das die kommenden Tage gut im Auge halten...


                  Schönen Abend noch!

                  Gruß
                  Ralf

                  Gruß
                  Ralf

                  Kommentar


                    #39
                    Hallo Ralf,

                    Zitat von SchlaubySchlu Beitrag anzeigen
                    das mit der Sonderaktion der VCO-Sensoren ist eine tolle Sache. Wenn ich das richtig verstanden habe muss ich die aber jetzt "schnell" bestellen und erst einmal auf Lager legen.
                    Richtig. Und die läuft auch schon (und bald sind wir ausverkauft:

                    Aktuelle Sonder-Abverkaufs-Aktion für VOC-Sensoren mit einem Hammer-Rabatt von bis zu 40 %:

                    Wir haben zusammen mit dem Hersteller der Sensoren einen Mega-Deal hinsichtlich "Pro Raum einen Sensor" abgeschlossen und können einen einmaliges besonderes Angebot machen:
                    • 5er Packs VOC-Sensoren mit 30 % Rabatt
                    • 10er Packs VOC-Sensoren mit 40 % Rabatt

                    Angebot bis längstens 27. Dezember 2015 und nur solange Vorrat reicht.


                    Zitat von SchlaubySchlu Beitrag anzeigen
                    Und parallel auf die Gutscheinaktion warten und mir damit ein Wiregate und Busmaster sichern oder? ;-)
                    Jep, Zwei Möglichkeiten
                    1. Du kaufst Dir das StarterPack gleich und sammelst erstmal erste Erfahrungen. Dazu dann noch eine Garantieverlängerung auf fünf Jahre abschließen, weil diese beinhaltet auch eine Garantie für eine Inzahlungsnahme des WG zum garantierten Festpreis bei Upgrade auf ein neues "WireGate New Generation". (Details kommen diese Tage, so schnell wir das alles zusammen stellen können). Es gibt auch noch Punkte für eine bessere Lieferposition beim Upgrade.
                    2. Du kaufst "nur" den Gutschein, der - abhängig von der Höhe - einen Rabatt für Einkäufe in den nächsten drei Jahren enthält und - tata - einen Sonderrabatt vorsieht, wenn der Gutschein (oder ein Teil davon) für ein Upgrade auf die neue Software und / oder Hardware "WireGate New Generation" eingesetzt wird. Zudem - es wird sicherlich einen Engpass bei der Auslieferung geben - bekommst Du beim Gutschein (abhängig vom Preis) eine bessere Lieferposition (darfst also in der Schlange "vordrängeln").
                    3. Du kannst auch beides tun und kombinieren. Also WG jetzt, garantierte Inzahlungsname bei Kauf der Garantieverlängerung, Gutschein um günstige Preise für Einkäufe der Zukunft zu sichern, mit Spezialrabatt bei WG-NG und bessere Lieferposition wenn Du zu den "ersten" gehören möchtest.

                    Alles klar?


                    Zitat von SchlaubySchlu Beitrag anzeigen
                    Die Gutscheinaktion läuft dann hier im Wirkgate-Forum? Dann werden ich das die kommenden Tage gut im Auge halten...
                    Ja. Die Details kommen alle noch, aber das dauert ein wenig, alles zusammen zu schreiben, in Artikel und Codes zu verpacken, die internen Strukturen einzuphasen, Orga zu machen usw. Passiert alles in den nächsten Tagen. Es wird viel passieren.

                    lg

                    Stefan

                    Kommentar


                      #40
                      Hallo Stefan,

                      ich wollte mal nachfragen wie es der Gutscheinaktion geht?
                      Habe ich die schon verpasst?

                      Meine Heizung wird bald ausgetauscht und da benötige ich eigentlich einiges an 1-Wire Material....

                      Noch eine Frage, wie wichtig siehst du einen (Über-)Spannungsschutz am 1-Wire-Bus?
                      Wie sollte der einbaut werden, ich dachte bis jetzt evtl. ein Multi-IO dafür zu verwenden und von diesem dann z.B. alle Temperatursensoren im Heizungsraum anzuschließen.

                      Weiter würde mich interessieren ob es für 1-Wire eine einfache Möglichkeit 230V-AC Anschlüsse zu überwachen, z.B. ob eine Umwälzpumpe eingeschalt ist?
                      Aufgefallen ist mir bis jetzt nichts?



                      Gruß
                      Ralf
                      Gruß
                      Ralf

                      Kommentar


                        #41
                        Koppelrelais und IOS sollten gehen.

                        Kommentar


                          #42
                          Hallo Ralf,

                          Zitat von SchlaubySchlu Beitrag anzeigen
                          ich wollte mal nachfragen wie es der Gutscheinaktion geht?
                          Befindet sich noch in Vorbereitung. Diese ist ja hauptsächlich dafür gedacht, dass Kunden sich einen Einkaufsvorteil sichern können, um schneller an ein WireGate New Generation zu kommen und dass wir die Nachfrage besser abschätzen können.

                          Nur wollen die meisten wohl schon ziemlich genau wissen, welche Versionen und zu welchen Preisen es das WG New Gen denn geben wird, bevor diese sich zu einer Gutscheinaktion motivieren lassen. Und an der Stelle sind wir mit den Unterlagen einfach noch nicht so weit.


                          Zitat von SchlaubySchlu Beitrag anzeigen
                          Habe ich die schon verpasst?
                          Nein, keine Sorge. Das wird dann schon unübersehbar sein.


                          Zitat von SchlaubySchlu Beitrag anzeigen
                          Meine Heizung wird bald ausgetauscht und da benötige ich eigentlich einiges an 1-Wire Material....
                          Dann bestelle doch, bevor es teurer wird. Eigentlich müssen wir - nach 3 Jahren - erstmals wieder die Preise anheben. Die Gutscheinaktion wird abgestufte Rabatte nach Zeitablauf beinhalten. Bei sofortiger Einlösung gibt es weniger Rabatte als später.


                          Zitat von SchlaubySchlu Beitrag anzeigen
                          Noch eine Frage, wie wichtig siehst du einen (Über-)Spannungsschutz am 1-Wire-Bus?
                          Dass habe ich schon verschiedentlich und umfangreich erklärt, daher hier nur kurz. Ich sehe Überspannungsschutz als wichtig an, daher ist dieser in jedem neuen platinenbasierten Produkt seit 2011 bei uns auch verbaut und wurde hinsichtlich seiner Auslegung über die Jahre verstärkt. Bis auf Altanlagen aus der ersten Generation kommt es mittlerweile nur noch sehr selten zu überspannungsbedingten Ausfällen.

                          Häufiger anfällig für kurze Überspannungen als Folge von Blitzschlägen sind:
                          • Standard Busmaster: Der "alte" blaue Busmaster ist trotz enthaltenem (kleinem) Überspannungsschutzmodul offensichtlich anfällig. Zumindest gehen von diesem alten Busmaster immer gleich ein bis mehrere (bis zu vier hatten wir schon) defekt. Selbst bei entfernten Blitzeinschlägen. Abhilfe: Wechsel auf den Professional Busmaster oder Einsatz unsere neuen Koppler mit starkem Überspannungsschutz wie Koppler 100 und Koppler 400.
                          • Deckentemperaturfühler: In Anlagen der ersten Generation, die nur aus DTF und blauem Busmaster bestehen (und teils merkwürdige Verkabelung haben) gehen leider viele DTF defekt. Abhilfe: Austausch alter Busmaster gegen Professional Busmaster und in der Mitte und am Ende eines jeden Busses der Einbau unsere Überspannungsschutzmodule (Abzweigklemme, B-Serie, Professional Line). Alternativ: Im Laufe des Jahres gibt es neue DTF mit eingebautem Überspannungsschutz, dann ist das Thema auch erledigt.
                          • Hülsenfühler und ähnliche Bauweise: Zwar halten die DS18B20 eine Menge aus, aber in den Hülsen ist kein Platz für ein Überspannungsschutzelement (zumindest für kein leistungsfähiges). Insofern sich in einem Radius von 10 bis 15 m ein 1-Wire Device mit ÜSS-Element (z.B. jeder Multi-Sensor oder Multi-IO) befindet, wird ein Hülsenfühler ausreichend mitgeschützt. Zumindest ist das die Erfahrung aus der bisherigen Statistik (ca. drei Blitzschäden mit je 2 bis 4 defekte Teile auf 3000+ Anlagen im Jahr die uns gemeldet werden). Wer sichergehen will - oder sich auch gegen einen sehr direkten Treffer schützen will, der sollte in einer Abzweigdose z.B. zum Estrichfühler unsere Überspannungsschutzmodule (Abzweigklemme, B-Serie, Professional Line) verwenden. Es gibt sogar Multisensoren mit integrierter Abzweigklemme. Dort ist der Schutz gedoppelt zu jeder Anschlussklemme und dazwischen auch noch befiltert.

                          Gar nicht anfällig für kurze Überspannungen ist der Rest unseres Programmes. Dort sind bereits ÜSS-Elemente eingebaut. Bei manchen Produkten wir dem "Adv. Multisensore mit 14 Anschlüssen dienen fast die Hälfte der verbauten Elemente als solche ÜSS-Elemente. Ergebnis: Kein einziger Defekt. Unsere IO-Produkte sind ohnehin der "Fels" in der Brandung, weil kein einziger Defekt. Darum kann man die auch bedenkenlos in UP-Dosen einputzen.


                          Zitat von SchlaubySchlu Beitrag anzeigen
                          Wie sollte der einbaut werden, ich dachte bis jetzt evtl. ein Multi-IO dafür zu verwenden und von diesem dann z.B. alle Temperatursensoren im Heizungsraum anzuschließen.
                          Ja, das ist ok.

                          Besser: Ein höheres Schutzniveau (und verbessertes Busverhalten durch eingebaute Filter) bietet die Abzweigklemme aus der B-Serie, Professional Line:



                          Anstelle des einen hier gezeigten Hülsenfühlers schließt Du eben alle in Deinem Heizungsraum befindlichen Fühler an.


                          Zitat von SchlaubySchlu Beitrag anzeigen
                          Weiter würde mich interessieren ob es für 1-Wire eine einfache Möglichkeit 230V-AC Anschlüsse zu überwachen, z.B. ob eine Umwälzpumpe eingeschalt ist?
                          Solche Produkte sind in der Pipeline, aber nicht fertig.

                          Wie von Jürgen bereits richtig vorgeschlagen, am Besten mit einem Koppelrelais (oder Koppel-Optokoppler).
                          • Dafür brauchst Du ein Relais / Optokoppler (gibt es als Klemme) mit 230 Volt Eingang. Das schließt Du parallel an die Spannungsversorgung der Umwälzpumpe an.
                          • Auf der Sekundärseite des Relais / Optokopplers (Kontakte) schließt Du einfach einen Multi-IO Kanal an. Hierbei muss man ein wenig darauf achten, dass die Kontakte eines solchen Relais auch für kleine Spannungen (3,5 V) und Ströme (100 uA) geeignet sind.

                          Ich habe mal eben schnell nachgesehen. Evt. könnte das Modul Wago 859-712 für diesen Zweck geeignet sein. (Keine Gewähr).


                          lg

                          Stefan

                          Kommentar


                            #43
                            Hallo Stefan,

                            wieder einmal vielen Dank für die ausführliche Antwort dann schreibe ich mal genau zusammen was ich so benötige....
                            Was macht das neue Wiregate so, April wäre doch ne gute Zeit um mit dem Vertrieb zu starten ;-)


                            @ Stefan und heckmannju die Idee mit dem Optokoppler ist mir natürlich auch schon gekommen aber ich dachte vielleicht hat Stefan schon etwas fertiges auf Lager das ich noch nicht gesehen habe.

                            Gruß
                            Ralf

                            Gruß
                            Ralf

                            Kommentar


                              #44
                              Ich würde aber erlicherweise da eher einen 230v knx binäreingang dafür nehmen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X