Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schalten bei Dämmerung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Schalten bei Dämmerung

    Hallo zusammen,

    Ich habe im Haus mehrere Esylux PD-C360i/8 knx mini Präsenzmelder verbaut.
    Leider funktioniert der interne Dämmerungsschalter sehr schlecht und das Licht wird quasi den ganzen Tag geschaltet.
    Ich wollte nun eine Logik für den HS basteln, mit der ich in anhängigkeit ob die Rolläden oben oder unten sind und einer Webabfrage über die Dämmerung, die Präsenzmelder sperren oder freigeben kann.
    Das funktioniert auch soweit allerdings nutze ich für die Dämmerung die Webabfrage von Wetter.com und dieser sendet mir eine 1 für Dunkel allerdings erst wenn es wirklich komplett dunkel ist.
    Kennt jemand eine Möglichkeit meine Präsenzmelder schon vorher zu entsperren?
    Beispielsweise sendet mir Wetter.com eine Uhrzeit für Sonnenuntergang. Allerdings ist dieses ein 14-Byte Text und ich weiß nicht wie ich dieses in die Logik einbinden könnte.

    Vielen Dank

    #2
    Must du die vielleicht noch kalibrieren? Das war bei Meinen Siemens PM so danach haben sie gut funktioniert.

    Kommentar


      #3
      Die Funktion einer kalibrierung gibt es scheinbar nicht. Ich hab den Dämmerungsschaltwert auch schon auf 50 Lux gestellt aber funktionieren tut es wirklich nur wenn die Sonne direkt darauf steht.

      Kommentar


        #4
        Ich halte das nicht für sehr praktisch (stark bewölkt etc), aber der Homeserver weiß selber, wann die Sonne unter geht.

        Du könntest beispielsweise einfach im QC die Zeitschaltuhr nutzen. Dort gibt es ja unter "Astro" die Funktionen "Sunnenuntergang..." und "Sonnenaufgang" mit und ohne Offset.
        Das KO könntest Du dann zum Sperren des PMs nutzen.

        Gibt der PM denn eine realistische Helligkeit aus?
        Zuletzt geändert von maeckes; 08.09.2015, 10:14.

        Kommentar


          #5
          Zitat von Megen Beitrag anzeigen
          Die Funktion einer kalibrierung gibt es scheinbar nicht. Ich hab den Dämmerungsschaltwert auch schon auf 50 Lux gestellt aber funktionieren tut es wirklich nur wenn die Sonne direkt darauf steht.
          Guck mal in das Handbuch,

          Wert = [Lichtwert aus Sensor x Modifikator x Multiplikator] + Offset

          nimm ein Smartphone in die Hand lade eine Lichtwertmessgerät runter (hat bei mir gereicht zum einstellen)

          VG
          Jürgen

          Kommentar


            #6
            Moin Jürgen,
            welche App hast du dafür benutzt? Die Anzahl entsprechender Apps finde ich etwas unüberschaubar.

            Gruß, Sebastian
            Baustelle 2.0 (Detailprogrammierung und Restarbeiten)
            Ruhri? -> Komm zum Stammtisch

            Kommentar


              #7
              weis ich nicht mehr das habe ich mit dem Android Handy meiner Frau gemacht. Ich glaube die App hat luxmeter geheisen.

              Kommentar


                #8
                Danke für die fixe Rückmeldung.
                Gruß, Sebastian
                Baustelle 2.0 (Detailprogrammierung und Restarbeiten)
                Ruhri? -> Komm zum Stammtisch

                Kommentar


                  #9
                  Die Kalibrierung unter Lichtwert war mir nicht bewusst das werde ich auf alle Fälle testen.
                  leider bekomme ich als Lichtwert Unbrauchbare Daten aus Zahlen und Buchstaben. Sollen das HEX sein? Muss ich diese Wandeln?

                  vielen Dank für eure Tips. Das gibt mir wieder Hoffnung doch den internen Dämmerungsschalter vielleicht doch noch nutzen zu können.

                  Kommentar


                    #10
                    Hi,
                    Ich vermute mal du hast nur nicht den richtigen Datentyp in der ETS eingestellt und der sollte auch im Handbuch stehen!

                    Wenn es nicht richtig im Handbuch beschreiben können dann ruf mal beim Support an...aber ich würde vorher mal das Handbuch gründlich studieren...
                    VG
                    Jürgen

                    Kommentar


                      #11
                      Moin,
                      im Gruppenmonitor der ETS gibt es zwei Spalten. In der einen steht der Rohwert (das ist nicht direkt HEX sondern wird abhängig vom Datentyp umgerechnet. Und die zweite Spalte ist der umgerechnete menschenverständliche Wert. Sollte der zweite Wert auch komisch sein, dann wie von Jürgen beschrieben mal den Datentyp prüfen.

                      Gruß, Sebastian
                      Baustelle 2.0 (Detailprogrammierung und Restarbeiten)
                      Ruhri? -> Komm zum Stammtisch

                      Kommentar


                        #12
                        Der Datentyp ist in der ETS und im Handbuch mit 2 Byte angegeben.
                        Den Gruppenmonitor kann ich leider erst am Freitag auslesen aber ich werde dann berichten.
                        vielen Dank euch allen
                        Gruß Megen

                        Kommentar


                          #13
                          2Byte sind nicht gleich 2Byte. Dort gibt es u.a. Unterschiede ob es sich um einem Float oder einen Integer mit oder ohne Vorzeichen handelt.

                          Gruß, Sebastian
                          Baustelle 2.0 (Detailprogrammierung und Restarbeiten)
                          Ruhri? -> Komm zum Stammtisch

                          Kommentar


                            #14
                            Ihr solltet natürlich alle Recht behalten. Der zweite Wert ist in Lux. Ich habe ein Luxmeter geliehen und alles richtig eingestellt. Den Multiplikator habe ich x 4 geschaltet und dann erhielt ich realistische Werte. Danach noch eine Feinabstimmung mit dem Offset und jetzt funktioniert alles wie es soll.

                            Ich Danke euch
                            Gruß Megen

                            Kommentar


                              #15
                              Was ich nicht versteht das Hersteller wie mdt schaffen das es gleich tut...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X