Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira Homeserver IP Telegram senden / Denon HEOS MultiRoom Steuerung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    @@Matthias,
    bin auch an dem Heos Baustein interessiert. Gibt's da schon was neues?
    lg. Martin

    Kommentar


      #17
      @@ Matthias,

      wie schauts aus mit dem Baustein wir würden uns über ein kurzes Update freuen.

      MfG Schwitz

      Kommentar


        #18
        Gibt's was neues in Bezug auf Baustein.
        Würde mich als Betatester zur Verfügung stellen.

        Wenns mit dem BS nix wird dann muss ich auf ein anderes Multiroomsystem gehen.

        Grüße
        Martin

        Kommentar


          #19
          Hallo zusammen,

          da Matthias mit seinem HEOS Baustein ja leider "nicht in die Pötte" kommt :-) anbei wie von einigen hier im Forum gewünscht ein Screenshot, wie ich DENON HEOS seit inzwischen rund 12 Monaten absolut zuverlässig an meinen KNX Bus (Gira HomeServer) angebunden habe.

          Wie auch von Matthias angesprochen besteht das Grundproblem darin, das eine Telnet Verbindung (egal von welchem System) zum HEOS System aufgebaut und gehaltn wird. Das macht bei mir ein Raspberry Pi, der mit den HEOS Systemen eingeschaltet wird und dann eine Telnet Verbindung aufbaut und diese hält. Wenn dies erfolgt ist kann ich ich dann problemlos über den Homeserver mit der Funktion "IP Telegramme senden" die HEOS Systeme steuern. Ursprünglich sollte das eine provisorische Lösung sein, sie läuft aber wie oben beschrieben absolut problemlos, weshalb ich das vorerst auch nicht mehr umbauen werde.

          Anbei ein Screen, der die wichtigsten Infos zeigt.

          Viel Spass beim basteln in den kalten Herbst und Wintertagen.

          Michael

          You do not have permission to view this gallery.
          This gallery has 1 photos.

          Kommentar


            #20
            Zitat von michael.skywalk Beitrag anzeigen
            Hallo zusammen,

            da Matthias mit seinem HEOS Baustein ja leider "nicht in die Pötte" kommt :-) anbei wie von einigen hier im Forum gewünscht ein Screenshot, wie ich DENON HEOS seit inzwischen rund 12 Monaten absolut zuverlässig an meinen KNX Bus (Gira HomeServer) angebunden habe.

            Wie auch von Matthias angesprochen besteht das Grundproblem darin, das eine Telnet Verbindung (egal von welchem System) zum HEOS System aufgebaut und gehaltn wird. Das macht bei mir ein Raspberry Pi, der mit den HEOS Systemen eingeschaltet wird und dann eine Telnet Verbindung aufbaut und diese hält. Wenn dies erfolgt ist kann ich ich dann problemlos über den Homeserver mit der Funktion "IP Telegramme senden" die HEOS Systeme steuern. Ursprünglich sollte das eine provisorische Lösung sein, sie läuft aber wie oben beschrieben absolut problemlos, weshalb ich das vorerst auch nicht mehr umbauen werde.

            Anbei ein Screen, der die wichtigsten Infos zeigt.

            Viel Spass beim basteln in den kalten Herbst und Wintertagen.

            Michael

            Hallo Michael,

            habe das mal nachgebaut und kann bestätigen das das sehr gut funktioniert.

            Hast du auch eine Möglichkeit gefunden Werte ab zu fragen wie z.b. die aktuelle Lautstärke? Das wäre super für die Visu zum darstellen.


            Danke

            Markus

            Kommentar


              #21
              Hallo Markus,

              leider habe ich das Auslesen noch nicht realisiert ... ist in meinem Szenario nicht unbedingt notwendig und mir war die Zeit zu schade mich mit der Technik zulange aufzuhalten. Dann geh ich doch lieber raus eine runde wandern ... :-)

              Solltest Du das einmal machen poste es doch einfach. Vielleicht baue ich oder sonst ein Kollege es dann einmal nach wenn ganz schlechtes Wetter ist ...

              Michael

              Kommentar


                #22
                Moin Moin Jungs,

                ich finde euren Einsatz und die Tatsache das Ihr euer Wissen teilt einfach nur genial !
                Daumen hoch für diese Community ;-)

                Wenn jemand schon so lobt will er bestimmt irgendwas ?

                Hat jemand von euch schon Vorschritte machen können, was das abfragen von Werten macht ?
                MatthiasS - Wenn man fragen darf, hast du deinen Baustein fertigstellen können ?

                Liebe Grüße aus dem schönen Hessen

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von michael.skywalk Beitrag anzeigen
                  Das macht bei mir ein Raspberry Pi, der mit den HEOS Systemen eingeschaltet wird und dann eine Telnet Verbindung aufbaut und diese hält.
                  Hallo Michael,

                  könntest Du bitte beschreiben, wie man diese Telnet-Verbindung aufbaut- auch für Linux-Laien ?

                  Ich gehe davon aus, dass diese Lösung nicht nur auf dem HS sondern auch anderen Linux-Systeme (wie z.B. Edomi) möglich ist.

                  Vielen Dank schon im voraus

                  Andreas

                  PS: Gibt es schon Neuigkeiten von Matthias und seinem Heos-Baustein ?

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                    Mit den IP-Telegrammen wird das nichts. Es braucht dazu einen Spezial-Baustein, der eine Telnet-Verbindung kann.
                    Hat sich diesbezüglich was getan, also ist das leichter oder schwieriger geworden mit den Änderungen in der aktuellen (HS4 only) Firmware?
                    Gunnar Wagenknecht
                    http://gunnar.ausapolda.de/

                    Kommentar


                      #25
                      Das ändert nichts.
                      Gruß Matthias
                      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                      - PN nur für PERSÖNLICHES!

                      Kommentar


                        #26
                        Hallo,

                        schaut euch mal den Heos Baustein von Grot Gebäudeautomation an. So habs ich eingebunden.
                        bzw. das Appmodule von BAB-Tec

                        Wer hat von euch was im Einsatz?

                        Grüße
                        Zuletzt geändert von Schwitz; 23.11.2018, 20:29.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X