Hallo KNX Profis,
ich versuche gerade eine Bestellliste mit KNX Hardware für mein im Bau befindliches Eigenheim aufzustellen.
Es wäre super, wenn sich einige erfahrene Hasen das mal anschauen, ob ich hier die richtigen Geräte ausgesucht habe und wo man ggf. optimieren könnte.
Die Gegebenheiten:
- Bungalow ohne Keller
- so weit wie möglich soll alles über Kabel laufen, also zunächst kein Funk
Nun zu der Zimmeraufteilung:
Nun zur Hardware
a) 8 Fenster mit eigenen Rolladen und jeweils 1 Magnet-Fenster-Kontakt mit 4 Adern zum Sabotageschutz
Ich denke mit diesen sollte ich die Funktionalitäten pro Zimmer abdecken
g) Außerdem
Hab ich etwas übersehen/vergessen?
Wo könnte man das ganze gemäß den Anforderungen optimieren?
ggf. werden später auch noch die eine oder andere Steckdose schaltbar gemacht.. aber dann wahrscheinlich nicht zentral im Schaltschrank, sondern hinter der Steckdose.
Auch weitere Bewegungsmelder und eine Gegensprechanlage wären später z.B. im Flur denkbar.
Um das Bild zu vervollständigen, sei erwähnt, dass noch ein Server + Openhab + Kodi + Sonos vorgesehen ist. Deswegen lieber an der einen oder anderen Stelle etwas Reserve bei den Schaltern um ggf. Musik steuern zu können etc. Im Wohnzimmer lasse ich zusäzlich noch ein Pad in die Wand ein.
Besten Dank für eure Unterstützung im Voraus!
Viele Grüße,
Alex
EDIT 07.10.2015: Habe aufgrund der Beiträge die Anforderungen etwas verlagert und einige Vorschläge angenommen.
ich versuche gerade eine Bestellliste mit KNX Hardware für mein im Bau befindliches Eigenheim aufzustellen.
Es wäre super, wenn sich einige erfahrene Hasen das mal anschauen, ob ich hier die richtigen Geräte ausgesucht habe und wo man ggf. optimieren könnte.
Die Gegebenheiten:
- Bungalow ohne Keller
- so weit wie möglich soll alles über Kabel laufen, also zunächst kein Funk
Nun zu der Zimmeraufteilung:
Fenster | Lichtgruppen dimmbar | RGBW LED Stripes dimmbar | Lichtgruppen nicht dimmbar | Bodenheizung | Bewegungsmelder | Präsenzmelder | Garagentor | |
Wohnzimmer | 2 | 2 | 2 | 2 | 1 | |||
Flur | 1 | 2 | 1 | 1 | ||||
Küche | 2 | 2 | 2 | 1 | 1 | |||
Schlafzimmer | 1 | 1 | 1 | |||||
Kinderzimmer | 1 | 1 | 1 | |||||
Bad 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | ||||
Bad 2 | 1 | 1 | 1 | 1 | ||||
Hauswirtschaftsraum | 1 | 1 | ||||||
Garage | 1 | 1 | ||||||
Dachboden | 1 | |||||||
Gesamt | 8 | 7 | 6 | 5 | 8 | 2 | 4 | 1 |
a) 8 Fenster mit eigenen Rolladen und jeweils 1 Magnet-Fenster-Kontakt mit 4 Adern zum Sabotageschutz
- 1x EIB/KNX Jalousieaktor 8-fach, 8TE, 24VDC, 8A - JAL-0810D.
http://www.eibmarkt.com/cgi-bin/eibm...t/View/N760060 - 8x EIB/KNX Tasterinterface 2-fach, UP, Eingänge potentialfrei - BE-02001.01
http://www.eibmarkt.com/cgi-bin/eibm...t/View/N760046
- 7x Lichtgruppe dimmbar
- 6x RGBW LED Stripes dimmbar
Noch keine Ahnung, was hier zum Einsatz kommen soll. reine KNX Lösung wird wohl recht teuer. Also ggf. DMX oder Milight über openHab.
- 7x Lichtgruppe nicht dimmbar
Schaltaktor 8fach 10A SA/S8.10.2.1
http://www.eibmarkt.com/cgi-bin/eibm...View/NS6514646 - 2x MDT SCN-P360D3.01 PRÄSENZMELDER 360°, 3 PYRO
- 4x MDT SCN-P360D4.01 PRÄSENZMELDER 360 GRAD, 4 PYRO
Ich denke mit diesen sollte ich die Funktionalitäten pro Zimmer abdecken
- 2x Tastsensor 3 Plus 5-fach 514500 mit Thermostat und LCD
(Wohnzimmer, Küche)
http://www.eibmarkt.com/cgi-bin/eibm...t/View/N780112
- 2x KNX Tastsensor 3 Komfort 4-fach 513400 mit Thermostat
(Bad, Schlafzimmer)
http://www.eibmarkt.com/cgi-bin/eibm...View/NS6509636 - 3x KNX Tastsensor 3 Komfort 3-fach 513300 mit Thermostat
(Kinderzimer, 2x Flur)
http://www.eibmarkt.com/cgi-bin/eibm...t/View/N780109
- 2x KNX Tastsensor 3 Basis 1-fach 511100
(Garage, Dachboden)
http://www.eibmarkt.com/cgi-bin/eibm...View/NS6509630
- 9x Busankoppler 3 externer Fühler 200900
http://www.eibmarkt.com/cgi-bin/eibm...View/NS6509521
Diesen Brauch ich doch, oder? Die sind ja nicht in den Tastensensoren mit drin.
Brauche ich auch einen für den Bewegungsmelder (s.o.) ???
- 1x MDT AKH-0800.01 HEIZUNGSAKTOR 8-FACH, 4TE, REG, 24-230VAC
- 8x ABB STOTZ S&J THERMOELEK. STELLANTRIEB TSA/K 24.1
- insgesammt 5x Rachmelder
http://www.eibmarkt.com/cgi-bin/eibm...View/NS1215589
- 1 Garagentor
- 1 Schließkontakt
- 1 EIB/KNX Tasterinterface 2-fach, UP, Eingänge potentialfrei - BE-02001.01
g) Außerdem
- 1x MDT STV-0640.01 BUSSPANNUNGSVERSORGUNG, 6TE, REG, 640MA
- 1x ABB STOTZ S&J IP-SCHNITTSTELLE IPS/S 2.1
Hab ich etwas übersehen/vergessen?
Wo könnte man das ganze gemäß den Anforderungen optimieren?
ggf. werden später auch noch die eine oder andere Steckdose schaltbar gemacht.. aber dann wahrscheinlich nicht zentral im Schaltschrank, sondern hinter der Steckdose.
Auch weitere Bewegungsmelder und eine Gegensprechanlage wären später z.B. im Flur denkbar.
Um das Bild zu vervollständigen, sei erwähnt, dass noch ein Server + Openhab + Kodi + Sonos vorgesehen ist. Deswegen lieber an der einen oder anderen Stelle etwas Reserve bei den Schaltern um ggf. Musik steuern zu können etc. Im Wohnzimmer lasse ich zusäzlich noch ein Pad in die Wand ein.
Besten Dank für eure Unterstützung im Voraus!
Viele Grüße,
Alex
EDIT 07.10.2015: Habe aufgrund der Beiträge die Anforderungen etwas verlagert und einige Vorschläge angenommen.
Kommentar