Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neuer Präsenzmelder PlanoSpot KNX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von Burnmax Beitrag anzeigen
    Viele! KNX ist da nicht an erster Stelle!
    So im Vertrauen, das kannste doch hier posten. Es liest bestimmt auch keiner mit!
    Gruß
    Frank

    Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

    Kommentar


      #32
      Hat das gute Stück schon jemand im Bad hängen?
      Mein MDT ignoriert mich hartnäckig wenn ich hinter meiner Milchglas-Scheibe dusche und bin hier noch auf der Suche nach nem aufmerksameren Zeitgenossen

      Kommentar


        #33
        Zitat von ITler Beitrag anzeigen
        Mein MDT ignoriert mich hartnäckig wenn ich hinter meiner Milchglas-Scheibe dusche und bin hier noch auf der Suche nach nem aufmerksameren Zeitgenossen
        Das wird kein PIR-Melder können. Unabhängig davon ob Klarglas oder Milchglas.

        Kommentar


          #34
          Ein bekanntes Problem, wofür der Hersteller Steinel die HF Sensoren empfiehlt.
          Wie zum Beispiel den Präsenzmelder Presence Control PRO HF 360
          My-Knx-Shop.net - Der Smarte Shop für das intelligente Haus
          Grüße Olaf Janne

          Kommentar


            #35
            Ist glaube ich auch schon ganz gut, das IR-Strahlung kein Glas durchdringt. Ich stelle mir gerade vor, das wenn jemand draußen an einem Fenster vorbeigeht drinnen das Licht angeht. Wie unsmart.

            Kommentar


              #36
              Vielen Dank für die schnelle Antwort.
              Jetzt muss ich nur noch ein HF-Modell finden welches nicht ganz so globig aussieht...

              Kommentar


                #37
                Das wird schwierig ;-)
                Aber du kannst das Gerät auch in der Hohldecke verbauen und somit nicht mehr sichtbar.
                My-Knx-Shop.net - Der Smarte Shop für das intelligente Haus
                Grüße Olaf Janne

                Kommentar


                  #38
                  Naja, zum einen komm ich da von oben nicht mehr ohne weiteres ran und zum Anderen hab ich da jetzt schon ein 60er Loch in der Decke :-)
                  Gibt es vielleicht einen der zwar globig aber wenigstens nicht ganz so martialisch ist wie die Steinel?

                  Kommentar


                    #39
                    Ist mir leider keiner bekannt.
                    My-Knx-Shop.net - Der Smarte Shop für das intelligente Haus
                    Grüße Olaf Janne

                    Kommentar


                      #40
                      Zitat von ITler Beitrag anzeigen
                      ... so martialisch ist wie die Steinel?
                      Warum stört keinen ein BJ 6131 oder BEG PD4 oder Merten Argus etc. aber so mancher ist der Meinung, dass der Steinel HF360 gross oder globig oder martialisch sei. Liegt das daran, dass dieser eben nicht die typische Linse eines gewohnten PMs/BMs hat und nicht so tief aufträgt?

                      Persönlich finde ich diesen an der Decke im übrigen nicht allzu auffällig oder gar hässlich...
                      Gruß
                      Frank

                      Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                      Kommentar


                        #41
                        Weiß zufällig jemand ob man den irgendwie mit biegen und brechen in ne Kaiser betonlose kriegt? (68mm)

                        Viele Grüße Stefan

                        Kommentar


                          #42
                          Für die betondose 68mm empfehle ich den PM Mini von jung oder Gira mit passenden Montagering
                          Viele Grüße

                          Henning

                          Kommentar


                            #43
                            Zitat von g0bi Beitrag anzeigen
                            Weiß zufällig jemand ob man den irgendwie mit biegen und brechen in ne Kaiser betonlose kriegt? (68mm)

                            Viele Grüße Stefan
                            Das wird sehr sportlich. Es wird schon von der Tiefe her nicht passen. Ich hatte meine Kaiser Holwanddose ECON® 64 für den PlanoSpot schweren Herzens entfernt.
                            In eine Kaiser HaloX würde er passen. Mit brechen wäre es also möglich

                            Ob der PM Mini wirklich eine alternative ist, werde ich für mich noch Prüfen. Ich fürchte der ist bis auf die andere Linse Hard- und Softwaremäßig sehr mit dem KNX Präsenzmelder Komfort Art.-Nr. 210602 verwand. Zu dem hatte ich mich bezüglich der ständigen Fehlauslösungen schon an anderer Stelle ausgelassen.

                            Gruß,
                            Jan

                            Kommentar


                              #44
                              Hi Henk & Jan,

                              danke für die Aussage. Leider hatte ich damals bei der Planung mich auf den MDT Glaspräsenzmelder eingeschossen, wegen mangelnder Alternative. Jetzt kam der von Theben. Im OG mit der Trockenbaudecke ist das kein Problem, bloß in der Betondecke hatte ich für Präsenz nur normale Kaiserdosen eingeplant, Halox nur für die Beleuchtung. Er wäre schon schön unauffällig, aber auch die Klammern würden nicht halten. Warum es hier noch nichts gibt? Liegt das an der Mechanik oder der Elektrik die so viel Platz benötigt?

                              Viele Grüße

                              Stefan

                              Kommentar


                                #45
                                Zitat von g0bi Beitrag anzeigen
                                Liegt das an der Mechanik oder der Elektrik die so viel Platz benötigt?
                                Hallo Stefan,

                                der Grund für die Tiefe des PlanoSpot ist die Spiegeloptik. Die Elektronik ist nicht größer als bei anderen PMs auch.
                                Die Klammern würden in einer HaloX schon halten. Ist Deine Betondecke nur gestrichen oder auch Tapeziert?

                                Gruß,
                                Jan

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X