Hi Leute...
hab mal wieder ein kleines Problemchen...
Hab jetzt schon das meiste von dem Zeug (Dimmer, Touchdisplays usw.) programmiert, so wie ich mir des vorstell... jetzt kommen schon die ersten "Feintunings"... ich spiel mich gerade mit "logical Functions" am "Zennio Classic" .. jetzt bin ich mir nicht sicher ob es ein "Übersetzungsfehler" ist. Bei "Operation" gibt es ID, NOT, AND, OR usw... das erste "ID" soll nicht "IS" heißen.. oder.. weil so eine funktion könnte ich brauchen !!!
Hintergrund... ich hab meinen "All off" an der Haustüre programmiert.. funktioniert soweit ganz gut.. jetzt is mir letzens aufgefallen.. den drück ich ja nur, wenn ich das Haus verlasse.. und dann (zur Zeit) auch nur, wenns draußen schon dunkel is. jetzt wäre mein Wunsch, das beim betätigen des All off Buttons (am Zennio Z38) die Lampe am Eingang (außen) einschaltet (diese geht über ein Timerobjekt von selbst wieder aus) ..
Schwer kann des ja eingentlich ned sein.. oder ???
Gruß Martin
hab mal wieder ein kleines Problemchen...
Hab jetzt schon das meiste von dem Zeug (Dimmer, Touchdisplays usw.) programmiert, so wie ich mir des vorstell... jetzt kommen schon die ersten "Feintunings"... ich spiel mich gerade mit "logical Functions" am "Zennio Classic" .. jetzt bin ich mir nicht sicher ob es ein "Übersetzungsfehler" ist. Bei "Operation" gibt es ID, NOT, AND, OR usw... das erste "ID" soll nicht "IS" heißen.. oder.. weil so eine funktion könnte ich brauchen !!!
Hintergrund... ich hab meinen "All off" an der Haustüre programmiert.. funktioniert soweit ganz gut.. jetzt is mir letzens aufgefallen.. den drück ich ja nur, wenn ich das Haus verlasse.. und dann (zur Zeit) auch nur, wenns draußen schon dunkel is. jetzt wäre mein Wunsch, das beim betätigen des All off Buttons (am Zennio Z38) die Lampe am Eingang (außen) einschaltet (diese geht über ein Timerobjekt von selbst wieder aus) ..
Schwer kann des ja eingentlich ned sein.. oder ???
Gruß Martin
Kommentar