Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

All off.. nur eine On... !!!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von klaus407 Beitrag anzeigen
    Zu Deinem "alles aus" benutzt Du die Szene Nº2 (wird mit dem Wert "1" angewählt), im ActinBox reallisierst Du eine Logikfunktion 1 byte > 1bit, bei "Result" "only send 1" konfigurieren. Das 1 byte Objekt kommt in die Szenen-GA, das 1 bit Objekt in die entsprechende "Timer" GA (oder "Internal Link" falls im selben Aktor). Voilá.
    So... hab des jetzt mal ausprobiert... Logikfunktion 1 byte > 1 bit ... Result "send 1" usw... alles in die einzelnen GA's verschoben... leider ohne erfolg...
    muss zu meiner Schande gestehen, ich hab mich jetzt vor ort (aus Zeitgründen) nicht weiter damit beschäftigt... hab des also nur schnell parametriert... aufgespielt und getestet... wie gesagt.. ohne Erfolg...
    ich hoff ich komm am WE nochmal mehr zum "probieren"....

    Gibts weitere Tips.. worans liegen könnte.. ?!?!?
    Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

    Kommentar


      #17
      Hallo Martin
      Zitat von Brick Beitrag anzeigen
      ....

      Gibts weitere Tips.. worans liegen könnte.. ?!?!?
      So wie ich es beschrieben habe, hat es in meinem Koffer funktioniert. Um genau sagen zu können woran es liegt dass es bei Dir nicht funktioniert, bräuchte ich wohl doch mehr Infos (Screenshots)
      Grüsse aus Andalusien
      Klaus


      Kommentar


        #18
        Zitat von klaus407 Beitrag anzeigen
        Hallo Martin

        So wie ich es beschrieben habe, hat es in meinem Koffer funktioniert. Um genau sagen zu können woran es liegt dass es bei Dir nicht funktioniert, bräuchte ich wohl doch mehr Infos (Screenshots)
        Nette Glaskugel.. *gg*

        so.. habs mir nochmal angesehn.. wie gesagt .. es funktioniert noch nicht.. habs mal mit "internem Link" mal ohne probiert...
        Screenshots gern... die drei (Screenshots) die ich oben (#13) angefügt hab, stimmen immer noch...
        Rein von der Logik her müsste es ja auch funktionieren... Fakt ist aber, die Birne brennt (leuchtet) nicht... (und ja.. sie ist nicht kaputt.. hab ich getestet )

        Gruß Martin
        Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

        Kommentar


          #19
          Zitat von Brick Beitrag anzeigen
          .....
          Screenshots gern... die drei (Screenshots) die ich oben (#13) angefügt hab, stimmen immer noch...
          ....
          Dann kann es ja auch nicht funktionieren, denn im ersten Bild ist das falsche Objekt bei "Call" eingetragen. Ferner sehe ich kein einzigen Screenshot mit der GA des betreffenden Aktor-KO.
          Grüsse aus Andalusien
          Klaus


          Kommentar


            #20
            Zitat von klaus407 Beitrag anzeigen
            Dann kann es ja auch nicht funktionieren, denn im ersten Bild ist das falsche Objekt bei "Call" eingetragen. Ferner sehe ich kein einzigen Screenshot mit der GA des betreffenden Aktor-KO.
            Hi, hab jetzt mal des beim "Call" geändert... leider auch ohne Erfolg... hatte jetzt leider die letzen Tage etwas Stress, bin deswegen nicht sonderlich weit gekommen mit probieren.. usw...
            Werd aber hoffentlich die Tage mal wieder mehr Zeit dafür haben... dann gibts auch Screenshot's, wenn ichs nicht noch irgendwie hinbekomm...

            Gruß und Dank

            Martin
            Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

            Kommentar


              #21
              Zitat von klaus407 Beitrag anzeigen
              Ferner sehe ich kein einzigen Screenshot mit der GA des betreffenden Aktor-KO.
              Soooo.. jetzt hab ich mal die aktuellen Screenshots... bitte schön...

              Gruß und Dank .. Martin
              Angehängte Dateien
              Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

              Kommentar


                #22
                Hallo Martin,
                dass mein Vorschlag nur funktioniert wenn die "Alles aus"-Szene (die das Eingangslicht x Sek. einschalten soll) die Szene Nr.2 (mit einer "1" angewählt) ist Dir klar? Dann musst Du für das "Timer 03" Objekt eine eigene GA anlegen, das kannst Du nicht in die 0/1/12 packen, also 0/1/X mit dem "Timer 03" und KO 134 vom 1.2.17
                Grüsse aus Andalusien
                Klaus


                Kommentar


                  #23
                  Zitat von klaus407 Beitrag anzeigen
                  Hallo Martin,
                  dass mein Vorschlag nur funktioniert wenn die "Alles aus"-Szene (die das Eingangslicht x Sek. einschalten soll) die Szene Nr.2 (mit einer "1" angewählt) ist Dir klar? Dann musst Du für das "Timer 03" Objekt eine eigene GA anlegen, das kannst Du nicht in die 0/1/12 packen, also 0/1/X mit dem "Timer 03" und KO 134 vom 1.2.17
                  Hi.. ehrlich gesagt, war mir das nicht klar... ich mein, du hast es zwar geschrieben, aber der Grund war mir nicht klar...(Szene 2 war bei mir schon besetzt, deswegen hab ich eine andere genommen)...
                  werd das dann wohl mal ändern müssen.
                  Aber wieso funktioniert das nur mit Szene Nr 2 ???

                  Für das Timerobjekt werd ich dann jedenfalls nochmal eine eigene GA anlegen..

                  Danke jedenfalls für deine Unterstützung..

                  Gruß Martin
                  Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                  Kommentar


                    #24
                    Hallo Martin,
                    ist doch eigentlich klar, oder? Du rufst die Szene Nr.2 mit einer "1" auf, und dieser 1 byte Wert wird in eine "1" als 1 bit Wert umgewandelt. OK, Du könntest auch die Szene Nr.1 nehmen und die "0" die zum aufrufen gesendet wird nach Wandeln in 1 bit-"0" mit einer NOT-Funktion in eine "1" drehen. Das Ganze ist so oder so nur als Workaround zu sehen, idealer wäre es wenn man z.B. für jeden Kanal auswählen könnte welches Objekt in die Szenenfunktion integriert wird.
                    Grüsse aus Andalusien
                    Klaus


                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von klaus407 Beitrag anzeigen
                      Hallo Martin,
                      ist doch eigentlich klar, oder? Du rufst die Szene Nr.2 mit einer "1" auf, und dieser 1 byte Wert wird in eine "1" als 1 bit Wert umgewandelt. OK, Du könntest auch die Szene Nr.1 nehmen und die "0" die zum aufrufen gesendet wird nach Wandeln in 1 bit-"0" mit einer NOT-Funktion in eine "1" drehen. Das Ganze ist so oder so nur als Workaround zu sehen, idealer wäre es wenn man z.B. für jeden Kanal auswählen könnte welches Objekt in die Szenenfunktion integriert wird.
                      Hab des jetzt mal alles umgestellt.. werd des heut nachmittag mal "aufspielen".. seh ja dann obs funktioniert... (kapiert hab ichs aber leider noch nicht ganz... )
                      Interessant wirds dann erst, wenn ich will das des Licht erst ab 20.oo Uhr angeht..
                      Angehängte Dateien
                      Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                      Kommentar


                        #26
                        Hallo Martin

                        =Brick;93117... (kapiert hab ichs aber leider noch nicht ganz... )
                        ..
                        das sieht man....
                        Vielleicht hab ich's ja auch missverständlich erklärt, also fangen wir erstmal mit dem an was Du hast, Deinen Screenshots:
                        1.Screenshot: da Du Logikfunktion und Timerobjekt im gleichen ActinBox hast ist die GA 0/1/0 nicht zwingend notwendig, da dieses über eine "Internal link" gemacht wird. Legst Du die GA aber an um z.B. die Timerfunktion auch mit einem Taster auslösen zu können, so darf das Objekt "2 [03] ON/OFF" dort nicht enthalten sein.
                        Es ist nicht nötig für jede Szene eine GA anzulegen (0/1/4, 0/1/5),ist aber für unser Problem im Moment irrelevant.
                        2.Screenshot: ist OK
                        3.Screenshot: als ich Dir sagte, dass die "Alles aus" Szene die Nº 2 sein muss, meinte ich nicht die 2. Szene in einer Szenenliste, sondern die Szene die aktiviert wird wenn eine "1" (1 byte) auf die Szenen-GA (in deinem Fall die 0/1/4) gesendet wird. Ich hänge mal ein Bild für die "Alles aus" Szene eines Luzen an. (mein 1.Screenshot)
                        Als Nächstes die Einstellungen der Logikfunktion (nur "Result", der Rest ist richtig bei Dir).
                        Jetzt musst Du nur noch sicherstellen dass für den "normalen" Ausgang ([03] ON/OFF) die Szene Nº2 (das ist die, die mit einer "1" aufgerufen wird ) nicht aktiviert ist, und Du das KO dieses "normalen" Ausgangs ([03] ON/OFF) aus der GA 0/1/0 entfernst, alles "programmieren", und wenn Du dann eine "1" auf die GA 0/1/4 sendest wird Dein Eingangslicht für z.B. 5 min. angehen. (mein Screenshot 3).
                        Angehängte Dateien
                        Grüsse aus Andalusien
                        Klaus


                        Kommentar


                          #27
                          Hurra... es funktioniert...

                          kannst du mir aber bitte noch schnell erklären, was er da jetzt eigentlich macht... wie gesagt... verstanden hab ichs noch nicht so ganz... (oute ich mich jetzt als "Vollpfosten" ??? )

                          ich wart jetzt mal ne Woche, dann frag ich nach, wie ich des mit dem "ab 8 Uhr" hinbekomm...
                          (alternativ, erst wenn der Bewegungsmelder im Gang aktiv ist (Helligkeitsschwelle)

                          Danke und Gruß

                          Martin
                          Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                          Kommentar


                            #28
                            Ja, da trinke ich doch jetzt eine Roten drauf
                            "Er" macht nichts anderes als aus dem Szenenwert "01" (1 byte) eine "1" als 1 bit Wert zu generieren. Diese schreibt er in Dein Timerobjekt. Wenn Du das dann irgendwann abhängig von Uhrzeit oder Helligkeit machen willst brauchst Du nur noch ein Und-Gatter dazwischen zu basteln.
                            1byte>1bit, Result (b1) mit "Internal Link" auf den ersten Eingang der vorher angelegten Logikfunktion "AND", auf den zweiten Eingang kommt das vorher freigegebene Objekt b2, Result dieser Logikfunktion (b3) mit "Internal Link" auf "Output 3, Timer", b3 mit der Helligkeits- oder Zeitschalter-GA verknüpfen und schon läuft's.
                            Man braucht etwas Zeit sich an die Logikfunktionen der Zennio-Aktoren zu gewöhnen, aber wenn man das erstmal geschnallt hat merkt man wieviel Potential darin steckt.
                            Grüsse aus Andalusien
                            Klaus


                            Kommentar

                            Lädt...
                            X