Hallo Leute,
das Theme wurde hier schon einigemale angesprochen und diskutiert aber irgendwie hab ich nicht ganz die Antwort für mein Projekt gefunden die ich benötige.
Ich habe in der Zuluft der KWL einen Wärmetauscher eingebaut über welchen ich das Brunnenwasser (ca.12°) führen kann um m Sommer die Außenluft runter zu kühlen.
Jetzt habe ich aber das Problem dass ich zwar die Luft runterkühlen kann aber mir die KWL mit der Wärmerückgewinnung die Luft wieder erwärmt. Etwas kontra produktiv im Sommer.
Jetzt ist meine Überlegen ich montiere zwei Fühler einen in der Zuluft nach dem Wärmetauscher und einen in der Abluft vor der KWL. Somit kann ich beide Temeraturen vergleichen und die Luft kontrolliert erwärmen so dass ich zwar kühle aber auch nicht zu viel damit es nicht zu schwitzen beginnt (das muss ich noch rechnen)
Jetzt habe ich in einigen Beiträgen gelsen dass es dieses LSA System für die Hoval RS250 gibt.
https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...euern-auslesen
für mich wäre es vom Vorteil den Rotationswärmetauscher schneller oder langsamer drehn zu lassen. Bin ich da Richtig?? Kann das funktionieren?
Kann ich den Rotationswärmetauscher überhaupt ansteuern (schneller langsamer oder ein/aus)? Schon mal jemand Probiert??
Bekomm ich ich diese LSA Einheit direkt bei Hoval? Oder kann man die auch wo anders bestellen?
Danke schon mal für eure Erfahrungswerte. DANKE
gruß Chris
das Theme wurde hier schon einigemale angesprochen und diskutiert aber irgendwie hab ich nicht ganz die Antwort für mein Projekt gefunden die ich benötige.
Ich habe in der Zuluft der KWL einen Wärmetauscher eingebaut über welchen ich das Brunnenwasser (ca.12°) führen kann um m Sommer die Außenluft runter zu kühlen.
Jetzt habe ich aber das Problem dass ich zwar die Luft runterkühlen kann aber mir die KWL mit der Wärmerückgewinnung die Luft wieder erwärmt. Etwas kontra produktiv im Sommer.
Jetzt ist meine Überlegen ich montiere zwei Fühler einen in der Zuluft nach dem Wärmetauscher und einen in der Abluft vor der KWL. Somit kann ich beide Temeraturen vergleichen und die Luft kontrolliert erwärmen so dass ich zwar kühle aber auch nicht zu viel damit es nicht zu schwitzen beginnt (das muss ich noch rechnen)
Jetzt habe ich in einigen Beiträgen gelsen dass es dieses LSA System für die Hoval RS250 gibt.
https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...euern-auslesen
für mich wäre es vom Vorteil den Rotationswärmetauscher schneller oder langsamer drehn zu lassen. Bin ich da Richtig?? Kann das funktionieren?
Kann ich den Rotationswärmetauscher überhaupt ansteuern (schneller langsamer oder ein/aus)? Schon mal jemand Probiert??
Bekomm ich ich diese LSA Einheit direkt bei Hoval? Oder kann man die auch wo anders bestellen?
Danke schon mal für eure Erfahrungswerte. DANKE
gruß Chris