Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

1-Wire für Fensterkontakte?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hallo Stefan und Makki,

    sorry, wenn ich das noch mal hoch hole, aber ich muss mich zeitnah entscheiden, weil bei uns spätestens am Wochenende die Dachfenster verkleidet werden (Dämmung ist schon vorhanden) und somit müsste ich ggf. - falls es via Binäreingänge gemacht werden sollte - vorher noch Kabel ziehen. Also die Frage noch einmal an euch: Sind die 24 Sensoren an einem Host problematisch oder nicht?
    DANKE!

    Viele Grüße
    thorsten

    Kommentar


      ...und ich hab noch eine simple Frage: wie gehen die iButtons eigentlich in die farbigen Halter rein? Ich habs mit einer Zange probiert und dabei zwei Buttons ziemlich verbeult, bis sie drin waren -> irgendwas mach ich falsch...

      Kommentar


        Ja, da war noch was...

        Zitat von MITPHOCOM Beitrag anzeigen
        Sind die 24 Sensoren an einem Host problematisch oder nicht?
        Vermutlich kein Problem. Es gibt ja auch Busse die mit 100 Sensoren laufen, es ist limitiert durch das Gesamtkonstrukt. Wir haben die 20 Sensoren-grenze angegeben, weil man damit ein wenig "sauen" kann.

        Du hast eine ganz lineare Verkabelung, alles neu, das sollte völlig problemlos sein.

        glg

        Stefan

        Kommentar


          Zitat von Fry Beitrag anzeigen
          ..Ich habs mit einer Zange probiert und dabei zwei Buttons ziemlich verbeult, bis sie drin waren -> irgendwas mach ich falsch...
          Ich habe es selbst noch nie gemacht und höre das erste Mal, dass es so schwierig ist - und wir verkaufen das zu tausenden. Schließt aber nicht aus, dass es einen Trick dabei gibt.

          Habe mal gesehen, dass es extra eine Einpressmaschine gibt wenn jemand größere Stückzahlen macht.

          glg

          Stefan

          Kommentar


            Zitat von StefanW Beitrag anzeigen
            Ich habe es selbst noch nie gemacht und höre das erste Mal, dass es so schwierig ist - und wir verkaufen das zu tausenden. Schließt aber nicht aus, dass es einen Trick dabei gibt.

            Habe mal gesehen, dass es extra eine Einpressmaschine gibt wenn jemand größere Stückzahlen macht.

            glg

            Stefan
            Dann, bitte bitte dreht einen Film, wie ihr das macht. Ich hab's ohne Zange 10min lang probiert - no joy. Das Plastik ist zu hart (müsste Gummi sein). Mit Zange ging es ruckzuck, aber nicht ohne sichtbare Marken auf dem iButton.

            Kommentar


              Soweit ich mich erinnre hab ich einfach den iButton aufen Tisch gelegt und den Probe dann draufgedrückt, hat Wunderbar geklappt.

              Fehlt nurnoch die Verwendung dazu
              Schlüsselbrett gibts bei uns nich, aber da wird sich sicher was finden ...

              Kommentar


                Zitat von daviid Beitrag anzeigen
                Soweit ich mich erinnre hab ich einfach den iButton aufen Tisch gelegt und den Probe dann draufgedrückt, hat Wunderbar geklappt.

                Fehlt nurnoch die Verwendung dazu
                Schlüsselbrett gibts bei uns nich, aber da wird sich sicher was finden ...
                Ich meinte nicht den Probe, sondern den Holder (für den Schlüsselbund)
                Fry

                Kommentar


                  Ich meinte auch den Holder, hab nur das Falsche geschrieben ...

                  Kommentar


                    Flach auf die Tisch(kante) legen, (mit dem Finger!) reindrücken, so lief das bei mir bisher zumindest und ich bin grobmotoriker

                    Makki
                    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                    -> Bitte KEINE PNs!

                    Kommentar


                      Zitat von makki Beitrag anzeigen
                      Flach auf die Tisch(kante) legen, (mit dem Finger!) reindrücken,
                      Das flach ist glaube ich wichtig. Ist bei mir zwar auch schon etwas her, aber am Anfang war ich auch am nörgeln. Irgendwie mit den üblichen Methoden so schräg oder erst eine Seite geht garnicht.
                      cu
                      Andreas


                      Aus dem Norden? Schau mal rein, Stammtisch-Nord!

                      Kommentar


                        Ich hab das grad nochmal überprüft und festgestellt, der iButton war garnich richtig drin, drücken aufem Tisch half aber nix.

                        Also einfach im Schraubstock auf beiden Seiten nen Stück Holz und vorsichtig zugedreht, und plötzlich: plopp und das Teil war drin ...

                        Kommentar


                          Zitat von arosy Beitrag anzeigen
                          Das flach ist glaube ich wichtig. Ist bei mir zwar auch schon etwas her, aber am Anfang war ich auch am nörgeln. Irgendwie mit den üblichen Methoden so schräg oder erst eine Seite geht garnicht.
                          Ging mir auch so, dank Makki habe ich das wichtige Werkzeug "Tisch" entdeckt, jetzt klappt es.
                          Danke!
                          Fry

                          Kommentar


                            Hallo,

                            äähm - ich trau mich ja kaum zu fragen - aber gibt's bzgl. des Multi-IO (egal ob 6x oder 2x oder ....) inzwischen was Neues? Ich hab jetzt 21 Seiten durchgelesen und könnte mir vorstellen, dass mir 1-wire für die Fensterkontakt-Abfrage (und dann auch für RTR) durchaus entgegen kommen könnte.
                            Die Diskussion (bzw. Präsentation der Fakten) bzgl. Kabellängen bei Reed-Kontakten lässt mich unruhig schlafen, wenn ich das jetzt doch über REG-Binäreingänge realisieren müssen sollte....

                            Bei mir wären es ca. 9 Türen/Fenster (EG) und 6x OG

                            Mathias
                            CU,
                            Mathias

                            Kommentar


                              Ach ja - leider ist das wohl eine recht unerwünschte Nachfrage - aber, ich verfolge das Thema auch schon über ein Jahr und es gab schon immer wieder Aussagen dazu dass die wohl "bald" verfügbar sein sollen.

                              Ohne jetzt nochmal alles durchzulesen hieß es irgendwann glaube ich "Herbst" - nun, jetzt ist Frühling

                              Ein kleines, möglichst realistisches, Update wäre schon schön. Also - +1 für die Rückfrage.

                              Gruß
                              joe

                              Kommentar


                                Hallo Zus,

                                da möchte ich auch ein +1 setzen, da ich gerade Neubau plane, und mit dem Multi-IO nur 2 Reeds erschlagen kann. Aber in größeren Räumen gibts halt mehr als 2 abzufragende Stellen.

                                Ist mit dem Multi-IO in den nächsten 2 Monaten zu rechnen? Falls nein würde ich alternativ planen.

                                Danke + Gruß

                                colhicks

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X