Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Nächster Schritt- Türsprechanlage speziell??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Nächster Schritt- Türsprechanlage speziell??

    Hallo KNX-Gemeinde, bin wieder zurück!

    Hatte ja schonmal ein Thema erstellt, daß schon ein paar Jahre zurückliegt!

    https://knx-user-forum.de/forum/öffe...doch-klassisch

    In dem Tread hab ich auch versucht anzuknüfpen, jedoch scheint dieser tot, deshalb versuch ich es mit einem neuen mit der Hoffnung
    daß er so hilfreich wird wie der erste

    Nach vielen Problemen in unserem Neubau ,(nicht bei der Elektrik) wohnen wir nun etwa seit 18 Monaten in unserem Traumhaus, dank euch hab ich einen KNX-Bus im Haus, sogar in der Mietwohnung über uns! Zwar ist es im mom. nur Rolladen und Licht aber ausbaufähig, was bei uns die Zeit noch bringen sollte, ist eine Alarmanlage mit Fensterkontakten ( 1-Wire ) und AussenKameras , Temperatursteuerungen ( 1-Wire ), Garagentorantrieb, Antrieb grosse Toreinfahrt, und Videotürsprechanlage! Und letzt erwähntes bringt mich wieder hierher! Da wir nun über uns vermietet haben müsste ich die provisorisch "angeklebte Funkklingel" ersetzten durch eine Videotürsprechanlage! Und da sehe ich ein paar Probleme!
    Es soll eine Aussenstation werden für 2 Haustüren (Haustüren liegen 90grad zueinander, dazwischen käme die Aussenstation) also dementsprechend zwei verschiedene Türöffner, zudem sollte man von beiden Innenstationen das Einfahrtstor öffnen können, Kamera wäre eine an der Decke im Eingangsbereich (Domkamera?) um den ganzen Eingangsbereich zu erfasen und eine am Einfahrtstor (wo auch eine Aussenstation wäre)
    Je nach dem an welcher Station geklingelt wird, würde auch das entsprechende Bild kommen ! Kameras auch mit Bewegungsmeldern mit entsprechendem Bild (bei Bewegung und bei Klingeln) natürlich wäre es sinnvoll wenn machbar das die beiden Kameras mit den restlichen IP-Aussenkameras ( noch 4 Stück) gekoppelt werden können, so dass ich auf meinen Fernseher oder Handy ... auf die einzelnen Kameras umschalten kann!
    Von den Tür-Torkameras/Klingel wäre es auch hilfreich wenn ich eine Verbindung zum Handy bekomme, dass wenn ein Paket kommen sollte ich mit den Postboten sprechen könnte und ihm das Garagentor ein Stück öffnen könnte!
    Oder dem Besuch, wenn Lust Feedback geben könnte!

    ufff weiß das ist viel, in meinen augen zumindest, weiß nicht wie ich da anfangen soll, was ich da holen kann dass man auf diese Funktionen nach und nach erweitern kann, und vor allem dass es bezahlbar bleibt!


    Zu der Verkabelung:

    An den Stellen der Kameras liegt Cat7

    An dem Tor liegt ein KNX-Kabel ein Cat7 Kabel für Aussenstation und Kamera und natürlich mehrer Adern Stromkabel 1,5mm2 bis 2,5mm2

    Am Eingang (Aussenstation) liegt ein KNX-Kabel, die zwei Kabel zu den Türen, und ein 2x2x0,8mm2

    An den Innenstationen liegt bei mir ein 2x2x0,8mm2 und beim Mieter ein 6x2x0,8mm2

    Ausser den Türöffner-Kabel gehen sonstige Kabel alle in den Keller zur Verteilung!!

    Ich hoffe Ihr könnt euch in meinen WirrWarr ein Bild machen!

    Grüsse

    PS: Für später wie man auf den Plänen sehen kann ist auch eine Einliegerwohnung geplant ( für eins der drei Kinder ;-) ) Da liegt auch ein 6x2x0,8mm2 von der Innenstation zur Verteilung !
    Von dieser Innenstation sollte man auch das Tor öffnen können und ein Bild von den Kameras haben, somit sollten die Aussenstationen für drei Familien sein! Den Türöffner brauchen wir bei der Einliegerwohnung nicht!
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.

    #2
    Niemand ne Idee?

    Kommentar


      #3
      Was haltet ihr von 2N Entrycom? Das rappt sich ja auch bei zwei Aussenstationen, gibt es da eine günstigere Variante?
      Und könnte ich überhaupt damit 2 verschiedene Türöffner und zusätzlich das Tor ansteuern?

      Kommentar


        #4
        Falls keine konkrete Antwort kommen sollte:
        Lade dir am besten die Handbücher runter und schau da genau wie sich die installation verhält. Das gibt meistens aufschluss darüber was machbar ist und was nicht. Ich werf mal Mobotix in den Raum, gibt aber noch viele weitere Hersteller.

        Alternativ: Hersteller anrufen und Fragen stellen. :-)

        Kommentar


          #5
          Kameras die ich verwende und die m.e. Ein super preis leistungsverhältnis haben:
          www.ip-Kameras.de
          gibt es in allen Varianten (Dome und Standard oder auch beweglich). Ansteuern würde ich die normal mit POE. Für Tür kannst aber auch Variante mit Stromversorgung über den Kabelstrang nehmen. Da hängen schon Lautsprecher und Mikroanschlüsse dran ebenso gibt es schaltbare Ausgänge. Verwende z.b die 5 Megapixel Variante als Dome vandalismussicher im Eingangsbereich (und rund und das Haus). Einbindung über Domovea als Axis Modell möglich und damit sowohl auf Handy, Tablet, Touchbildschirm etc. Kannst entweder die Domovea App hernehmen und auch die Türöffnerfunktion verwenden oder auch freie kostenfreie IPcam Apps. Alles kann ich hier aber nicht reinkriegen. Auf der Hager Seite findest auch die Anleitungen zum Download und für einen ersten Eindruck.
          Viele Grüsse Helmut ... der BUSfahrer

          "Wir die Willigen geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren. Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, alles mit nichts zu schaffen."

          Kommentar


            #6
            Hallo! Erst mal Dank für die Antworten, dachte schon das geht hier komplett unter!
            Wegen der Kameras, hab ich hier schon im Forum ne günstige alternative gefunden, das wäre die Hikvision!
            Problem ist eher die Türstation und wie das ganze verknüpfen, vor allem das man zwei verschiedene Türöffner hat die jeweils nur von der betreffenden Innenstation betätigt werden dürfen, und noch zusätzlich die Torbetätigung die natürlich von allen Innenstationen funktionieren soll!
            Und das ganze so günstig wie möglich!
            Hab mir Domovea angeschaut, die Preise sind nicht gerade attraktiv! :-(
            Und Mobotix liegt auch nicht weit darunter!
            So ne IP-Türstation ist doch keine Raketentechnik, da müsste es doch mehr Auswahl auf den Markt geben!??
            Gruss

            Kommentar


              #7
              Kennst Du schon die Türsprechanlagen von Comelit ?
              Ich hatte diese auf der Messe kürzlich gesehen und fand diese nicht nur optisch sehr gut sondern auch technisch sehr interessant. Sprechen und schauen über Smartphone oder Tablet ohne dabei über einen externen Server zu gehen war hier das Hauptargument für mich, diese auch bei uns im Shop aufzunehmen.
              Ich muss mich hier zwar auch noch etwas einlesen um diese komplett zu verstehen und empfehlen zu können was wie benötigt wird, aber der Eindruck den diese Anlagen gemacht haben war sehr gut. Es gibt hier sehr preiswerte Geräte, aber es kann auch für den Wohnungsbau sehr schöne Geräte geben, die dann auch Ihr Geld kosten, weil über ein TouchDisplay der Name gesucht wird den man anklingeln möchte. Es kann natürlich noch vieles mehr damit umgesetzt werden, aber wie gesagt, da muss ich auch noch etwas lesen ...
              My-Knx-Shop.net - Der Smarte Shop für das intelligente Haus
              Grüße Olaf Janne

              Kommentar


                #8
                Diese scheinen Interessant, kannte die nicht! Jedoch ist es schwierig da irgendwie durchzublicken wie und was man damit machen kann!
                Bei Y-Tube sind ein paar Videos,doch in deutsch findet man nicht viel! Muss mal weiter forschen! Kennst du noch andere?

                Kommentar


                  #9
                  Bin jetzt auf den Beitrag von Tuxedo gestoßen, Türstation Marke Eigenbau! Klingt alles sehr spannend und zahlbar! Muss mich da ein wenig reinlesen und vorallem Grundkenntnisse in Programmierung aneignen , verstehe an manchen " vielen" Stellen nur Bahnhof! Aber trotzdem klingt das alles super !

                  Kommentar


                    #10
                    Hier der Link zu dem Thema!
                    https://knx-user-forum.de/forum/öffen...ge-im-eigenbau
                    Was meinen die Profis hier, kann man sich da rantrauen und das erlernen, oder muss ich dafür ein Jahr lang das Internet durchforsten um da durchzublicken?
                    Sprich um Rasberry, Raspivid, Raspistill, Asterisk / PBX, Shellscript, DTFM, UDP/TCP, SIP-API, SIP-Gate, Debian, DHCP etc. etc. verstehen zu können, kennt ihr eventuell Seiten wo von Grund an diese Themen gut erlernbar (erklärt) sind? Weiss das hört sich an als hätte ich gar keine Ahnung, kann sein, aber ich denke ich könnte schnelles Verständnis haben auf den Gebieten!
                    Auf jeden Fall tut es mich brennend interessieren! Hoffe ich bin nicht zu naiv!
                    Muss vielleicht noch nebenbei erwähnen, dass ich vorher nicht noch Englisch lernen will
                    Zuletzt geändert von lleia23; 27.10.2015, 07:45.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von My-Knx-Shop Beitrag anzeigen
                      Kennst Du schon die Türsprechanlagen von Comelit ?
                      Hi Olaf,
                      die machen wirklich was her. Hast Du die schon mal verbaut? Was mir bei denen zu fehlen scheint ist die Möglichkeit, eine Sprechanlage mit herkömmlicher Verkabelung aufzubauen und dann per Gateway an IP zu koppeln- möglichst dann noch ne IP Kamera einzubinden. Das einzigste System in die Richtung scheint mir Gira zu sein und evtl. noch Siedle

                      Kommentar


                        #12
                        Ich habe die selbst auch noch nicht eingesetzt. Ich habe aber schon einige aktive Anlagen gesehen und fand die Komponenten sehr schön und technisch auch sehr gut ausgestattet und Qualitativ ansprechend. Eine IP Kamera einzubinden soll aber möglich sein. Eine herkömmliche Verdrahtung kann man ebenfalls machen. Ich schaue mir das ganze mal an um genaueres sagen zu können.
                        My-Knx-Shop.net - Der Smarte Shop für das intelligente Haus
                        Grüße Olaf Janne

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo Ileia,
                          man kann alles wenn man will (und genug Zeit hat). Blöder Spruch, aber stimmt. Die Frage ist aber ob so etwas sinnvoll ist. Eine Sprechanlage zu bauen auf Komponenten die mehr oder minder oder gar keinem Support unterworfen sind (oder zumindest nicht mit Garantie wenn Du diesen benötigst) ist m.E. Ein Risiko das Du abwägen solltest. Gerade wenn es um Dauereinsatz geht und auch in Bereichen (Aussenbereich, Temperaturen, Luftfeuchtigkeit) für die solche Lösungen nicht vorgesehen sind, würde ich mir den Einsatz gut überlegen. Spiele selbst damit herum, bin begeistert, würde aber nicht auf die Idee kommen eine solch wesentliche Schnittstelle zu "bebasteln". Das ist aber wie so oft hier eine Geschmackssache. Denk einfach mal drüber nach und dazu wollte ich Dich anregen. Mehr nicht. Ansonsten wie oben bereits erwähnt die Gira Lösung (mit den tatsächlich abartigen Preisen - da sind wir uns total einig). Nur am Rande: Domovea ist nicht nur eine Türsprechstation . Deshalb auch teurer.
                          Viele Grüsse Helmut ... der BUSfahrer

                          "Wir die Willigen geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren. Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, alles mit nichts zu schaffen."

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X