Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Problem mit Tastsensor 3 Plus GIRA - Ich werd noch wahnsinnig

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Problem mit Tastsensor 3 Plus GIRA - Ich werd noch wahnsinnig

    Hallo Forum, dies ist mein erster Beitrag undzwar gleich mit einem Problem welches mich schon seit dem Einzug in mein EFH begleitet. Genauer gesagt geht es um meine verbauten "GIRA Tastsensor 3 Plus" und der damit verbundenen Fußbodenheizung. Ich bin mit der Programmierung mittlerweile soweit vorangeschritten das ich die einzelnen Tastsensoren über das vorhadnene Display programmieren kann - (Standby / Heizen / etc. - Wochentag - Uhrzeit) - Um die Ordnungsgemäße Funktion dieser besagten Programmierung zu prüfen habe ich die Abdeckklappen der Verteilerkästen der Fußbodenheizung weggenommen um zu sehen wann welcher Stellmotor wie schaltet. Ein Beispiel in Verbindung mit meinem Badezimmer: Tastsensor programmiert Heizbetrieb ab 06:30 von Mo-Fr und umstellung auf Standby um 09:30 (Solltemp. voreingestellt auf 21 Grad) unabhängig vom Heizmodus... Nun ist mir aufgefallen das der Stellmotor dauerhaft geöffnet ist sodass die Fu-Bo unabhängig vom Standbymodus läuft... Vielleicht kann mir ja einer von euch bei diesem Problem helfen da sich derjenige der das ganze von der Installationsseite her programmiert hat auch nicht erklären kann. Ich gehe davon aus Standby-Betrieb im Display = Stellmotor geschlossen = Kein Heizbetrieb... Oder mache ich da einen Denkfehler?!

    Vielen Dank vorab für euer Wissen
    Grüße
    Timo

    #2
    Hallo Timo,

    welche Raumtemperatur misst der TS3+ denn? Hast du NO oder NC Antriebe? Wie ist der Heizungsaktor eingestellt?
    Standby-Betrieb heißt nicht = kein Heizbetrieb sondern eine reduzierte Raumtemperatur. Wenn Du die Solltemp. für Standby und Komfort auf 21°C hast macht das eigentlich alles keinen Sinn.

    Gruß,

    Jan

    Kommentar


      #3
      Hay Tenbrock, Danke für deine schnelle Antwort... Also zunächst mal habe ich NC Antriebe (Stromlos zu). Wenn ich dich richtig verstehe muss ich in der Grundprorammierung bzw. im ETS die Standby-Temparatur runterschrauben sodass die Stelllmotoren dann quasi zumachen... Oder kann ich auch am Taster selbst die Solltemp. für die jeweiligen Modi einstellen? Leider ist mir das auch mit dem Durchlesen der Bedienungsanleitung von Gira nicht richtig klar geworden...

      Kommentar


        #4
        Man kann die Temp auch am TS3+ ändern, wenn das in der Applikation erlaubt ist. RTR-->Sollwerte-->Änderung der Standbytemp. am Gerät zulassen

        Kommentar


          #5
          Wenn du sie abklemmst, gehen sie aber schon zu, oder? Falls nicht, solltest die Temperatur erst mal hoch drehen, so dass sie mal aufgesteuert werden. Die meisten (alle?) neuen Stellantriebe sind in einer Auf-Stellung verriegelt und entriegeln sich, wenn sie das erste mal (komplett?) aufgefahren werden.
          Gruß Andreas

          -----------------------------------------------------------
          Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
          Deutsche Version im KNX-Support.

          Kommentar


            #6
            Welche Regelungsart hast Du denn am TS3+ eingestellt? Ich fürchte, dass Du erheblichen Murks parametriert hast.

            Kommentar


              #7
              Ich muss das mal mit meinem ich sage mal "programmiermenschen" besprechen da ich als privatmensch keine ETS lizenz besitze werde euch aber von dem murks, was ich mittlerweile auch denke, berichten!

              Kommentar


                #8
                woher weißt der TS3 wie spät es ist ?

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Christoph Beitrag anzeigen
                  woher weißt der TS3 wie spät es ist ?
                  Der TS3+ ist auf einen Zeitgeber angewiesen, der über den Bus die Zeit sendet.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Christoph Beitrag anzeigen
                    woher weißt der TS3 wie spät es ist ?
                    In mienem Fall ein DCF Empfänger... Alles andere wäre zu ungenau bzw. müsste ab und an nachgestellt werden

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von TimoW Beitrag anzeigen

                      In mienem Fall ein DCF Empfänger... Alles andere wäre zu ungenau bzw. müsste ab und an nachgestellt werden
                      Ja, richtig. Server und IP Router mit Zeitserver Abgleich muss man nämlich ab und an händisch nach stellen (also die Zeiger an den Geräten mit der Hand schieben) und sind im Neuland Internet auch so schwer zu finden.
                      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X