Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neue Berker Schalter...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Sehr hübsch....aber brauch man das in einem KNX Haus? Will ich 5 min vor dem Teil stehen um die Temperatur zu ändern oder ne Szene einzuschalten?

    Kommentar


      #17
      Ich muss zugeben, dass ich den Raumcontroller anfangs auch sehr schick fand. Leider empfinde ich ihn aber für die gebotene Leistung als zu teuer.

      Klares Konkurenzprodukt hierzu ist die MDT Glas-Bedienzentrale. Diese kostet knapp 100 Euro weniger, hat mindestens die gleiche Funktionalität und zusätzlich eine unglaublich umfangreiche Zeitschaltuhrfunktion...ist aber nur meine persönliche Meinung, die den Berker nicht schmälern soll...
      Die Steuerung per SmartPhone macht ein Haus nicht zum SmartHome...

      Kommentar


        #18
        Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
        sorry, ich möchte dich mit meiner Unwissenheit nicht beschämen und lehne ab. Vor allem, wenn ich in 5 Tagen noch nichts vor hätte um da spontan hinzurennen, würde ich irgendwas falsch machen, oder?
        Da kann man nichts falsch machen, eher dazu lernen und Fachwissen aufbauen.

        Kommentar


          #19
          Sicher besitzt kann er sowohl als auch WLAN, je nach bestellter Variante.
          Die Applikation gibt es einheitlich für beide Gerätevarianten
          WLAN kann ich mir Websites drauf legen bzw. Auswertungen über iKNXpro anzeigen lassen
          Wer einen Kamerzugang besitzt ohne Passwort , dies schafft er auch.

          Im einem kommenden Release wird sicherlich auch die Anforderung mit Passwort Eingabe berücksichtigt werden.

          Bezüglich weiterführender Fragen zu Berker Raumthemperatur stellt halt mal alle Fragen zusammen, dann kann man dies mit einer Antwort sicherl stellen.

          Kommentar


            #20
            Das bedienkonzept sollte in einem Knx Haus überall gleich sein!
            die Bedienzentrale von mdt sehe ich als überzogen an, wenn ein Server im Haus vorhanden ist!
            genauso den Raumcontroller von Berker!
            was aber toll ist wenn du deine leuchten, Steckdosen, Behänge usw an der Bedienzentrale oder Controller einstellst, und darunter meinetwegen nen dummen 4fach Taster hast der dann die Szene abspeichert
            so finde ich es eigentlich am besten und jeder kommt klar!

            was für mich viel wichtiger ist, ist das der Controller zum restlichen Programm passt!
            habe ich überall glastaster von mdt dann klar, mach ich den Controller von mdt
            habe ich jedoch ein Schalterprogramm, und dann vielleicht noch ein anderes wie die 55mm, dann tendiere ich zu den Controller von den schalterherstellern

            Für mich hat Berker genau die richtigen Produkte gemacht! Und somit meine erste Wahl bei der Schalterauswahl!

            Gruss

            Henning


            Viele Grüße

            Henning

            Kommentar


              #21
              Zu der Corlo Touch Kopie von Berker!
              hier würde ich den Elsner vorziehen!


              aber für das Gerät braucht man ja fast ein Studium!
              am besten man legt sich bei diesem Gerät ein dummy an, speichert es in nem sep. Projekt und kopiert sich es jedes Mal!

              Viele Grüße

              Henning

              Kommentar


                #22
                Ein Bedienkonzept im gesamten Haus einheitlich zu gestalten macht Sinn, da gebe ich Dir Recht. Aber es kann ebenfalls Sinn machen, dies an der ein oder anderen Stelle zu durchbrechen. So haben wir im gesamten Haus Glastaster von MDT mit einem einheitlichen Bedienkonzept. Jedoch sitzt bspw. im Schlafzimmer ein Corlo, mit dem wir uns einen Überblick verschaffen können und Aktionen ausführen können, fern des betreffenden Raums oder einer Visu. Auch finde ich die Alarmierungen gerade im Schlafzimmer wichtig und das leistet ein gewöhnlicher Taster eher nicht. Auch würde ich mich jetzt nicht auf das gesamte Haus festlegen wollen, wenn ich im Wohnbereich einen SynOhr haben wollte. Und wenn diese Tastsensoren oder Bedienzentralen optisch nicht ganz zusammen passen, dann muss man diese eben nur weit genug voneinander weg aufbauen, damit es sich nicht "beißt".
                Gruß
                Frank

                Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                Kommentar


                  #23
                  Die Meldungen im Schlafzimmer finde ich top ! Vorallem bei rauchalarm oder zentrale Bedienungen kurz vor dem schlafen gehen!

                  klar, einheitlich ist immer besser!
                  aber jeder so wie er will
                  Viele Grüße

                  Henning

                  Kommentar


                    #24
                    Ich denke auch das hier vor allem das Motto gilt: Weniger ist mehr.

                    Ich gehe vom 3-Stufen Model aus:

                    1) Automatisch Modus: Das Haus regelt von selbst ausgelößt durch die Sensorik (Bsp. PM, BWM, Reed-Kontakte, Temp, WetterStation, ...)
                    2) Schneller Manueller Modus: An manchen (wenigen) stellen muss oft einfach und schnell gesteuert werden. (RTR, Schalter, Taster)
                    3) Voller Manueller Modus: Detaillierte Steuerung von Aktoren und Visualisierung von Werten (Visu, OpenHAB, sonstige Server)

                    In einer idealen Welt, würde mein "Haus" sich auf mich einstellen und ich bräuchte kein einzigen Taster... aber das dauert bestimmt noch ein paar Wochen bis sowas mal auf den Markt kommt

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von Henk Beitrag anzeigen
                      Vorallem bei rauchalarm...
                      Haha, da tönt es dann im Schlafzimmer so laut, das brauchen wir uns nicht anzeigen lassen.
                      Gruß
                      Frank

                      Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von Henk Beitrag anzeigen
                        Sag mir bitte einen BA Taster der diese Funktionen hat!
                        die Applikation ist sehr gut durchdacht. Der vorige Berker Ba war von Anfang 2000
                        Okay lass mal die Temperatur und die Bunten LEDs weg welche ich auch ganz klar als Kaufargument sehe und dann mach doch mal ein Beispiel was jetzt mit dem neuen TasterBA geht was vorher nicht gegangen ist. Was macht man normalerweise damit Rollo Rauf Runter, Heller & Dunker, LED an aus. Szene auslösen. Das geht mit den neuen wie mit den alten. Oder

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von Burnmax Beitrag anzeigen
                          Sehr hübsch....aber brauch man das in einem KNX Haus? Will ich 5 min vor dem Teil stehen um die Temperatur zu ändern oder ne Szene einzuschalten?

                          Okay ich habe jetzt keine Corlo oder Berker Raumcontroler sondern einen Siemens UP204 also einen Nummer Kleiner. Ich kann mir nicht vorstellen das du an an einem von denen Geräten so lange brauchst um die Temperatur zu verstellen. Und die wirklich wichtigen Funktionen kommen auf die erste Seite das man sie direkt aufrufen kann. Alle unwichtigeren auf eine Seite dahinter. Das ganze halbwegs strukturiert aufgebaut hat niemand eine Problem mit der Bedienung.

                          Kommentar


                            #28
                            So,
                            zu dem Anzeigen im Schlafzimmer. Ich hoffe das es trönt wenn der rauchalarm los geht. Das steht ausser Frage. ABER. Wenn ich schon einen Raumcontroller mit Anzeige habe, dann lasse ich mir auch Anzeigen, WO der Alarm herkommt und eventuell auch eine Stumm Taste um den Rauchalarm zu Quitieren.

                            Lade dir einfach mal die ALTE Applikation der alten BA Taster von Berker. dann siehtst du das da nicht viel geht. (Schalten, Jalousie, Dimmen, mehr ging da nicht)
                            Bei Gira und Jung das gleiche, da die alle noch aus der gemeinsammen INSTA Zeit stammen.
                            Bei den Neuen BA von Berker geht einiges
                            zb
                            Status LED lässt sich ein und Ausblenden über Tag/Nacht Objekt + Helligkeit lässt sich einstellen
                            RGB frei Wählbar
                            Sperrfunktionen für jede einzelne Taste / Wippe wählbar
                            Blinkfunktionen der LED
                            Funktionen sind Schalten, Dimmen, Jalousie, Szene, 1Byte 2Byte Raumtemp Nebenstelle, Zwangssteuerung

                            Bei dem Temp Fühler kann man frei einstellen wie zb. zyklisches senden und Abgleich.

                            Natürlich macht man bei BA taster meist einfache Befehle. Jedoch ist es klasse wenn auch mehr geht und man nicht mehr zahlen muss. Der neue BA Taster kostet liste weniger wie der alte BA Taster. Das ist für mich scho ein Hauptargument.
                            Das einzige was mich stört, man kann nicht die Tasten doppelt belegen. also mit langem und kurzer betätigung. Aber Wassolls, dann nehme ich ne Pille und ne Normalen Taster wenn ich das brauchen sollte, das macht man ja hauptsächlich bei Szenenabspeicherung, und da geht es. und die optik leidet nicht darunter da er ja gleich aussieht.

                            Im prinzip ist es ein Tastsensor in konv. Optik

                            Ladet euch einfach mal die applikation und seht selber.

                            Gruss
                            Viele Grüße

                            Henning

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von Henk Beitrag anzeigen
                              So,
                              zu dem Anzeigen im Schlafzimmer. Ich hoffe das es trönt wenn der rauchalarm los geht. Das steht ausser Frage. ABER. Wenn ich schon einen Raumcontroller mit Anzeige habe, dann lasse ich mir auch Anzeigen, WO der Alarm herkommt und eventuell auch eine Stumm Taste um den Rauchalarm zu Quitieren.
                              Jupp, das ist neben den Steuerungsmöglichkeiten auch der Hintergrund, warum wir eine komplexe Bedieneinheit im Schlafzimmer haben.
                              Um den Bogen zu schlagen verdeutlicht dieses Beispiel sehr gut, dass neben einem einheitlichen Bedienkonzept auch eine Ausnahme davon sinnvoll sein kann.
                              Gruß
                              Frank

                              Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                              Kommentar


                                #30
                                Dafür sind diese Geräte auch gedacht. ob und in welchem Raum die nötig sind ist immer Objektabhängig bzw ob der Kunde das so will.

                                Bei meinem aktuellen Projekt wurde ganz klar gesagt. KNX Ja - Aber konv. Optik und Bedienung. Dafür sind die Berker BA ideal. Oder halt die Pille dahinter und mech. Taster nehmen.
                                Den gibt es von Berker auch mit mittenstellung als Gruppentaster 4fach. So habe ich auch die gleiche Bedienoptik mit Oben / Unten

                                Also Alles Gut evolution???

                                Gruss Henning

                                Viele Grüße

                                Henning

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X