Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Nach unzähligen Firmware- und Software-Updates und meherern verschlissenen Geräten, die einen Austausch erforderlich machten, scheint der SS inzwischen so ausgereift zu sein, dass er (zumindest bei mir) stabil läuft ! Bin INZWISCHEN sehr zufrieden !
Cave: Im Gegensatz zum Smart Terminal sind Logikfunktionen bzw. Verknüpfungen nur sehr begrenzt möglich !
Ich habe das Smart Terminal von Gira,
bin soweit auch zufrieden bis auf das Drück/Dreh Prinzip
Wenn ich Dir einen Tipp geben darf, kauf die lieber das Info Touch Display von Gira,
dass gab es leider damals noch nicht, überlege jedoch z.Zt. mein ST geben das Touch auszutauschen
Wenn ich Dir einen Tipp geben darf, kauf die lieber das Info Touch Display von Gira,
Hallo,
ich finde den SmartSensor ideal für zentrale Bedienstellen. Sicher ist das Info Terminal Touch besser, kostet aber auch mehr. Logikfunktionen/Verknüpfungen finde ich für den Hausgebrauch Ok.
Und bedenken, dass das Infoterminal keinen Raumtemperaturregler enthält....
und das Smart Terminal hat auch keinen Raumtemperaturregler
ups ich wollte bestimmt nicht den Smart Sensor oder das Smart Terminal als ungeeignet hinstellen, sorry wenn sich das so angehört hat.
Das drücken/drehen ist halt nicht jedermans sache und den WAF hat das ST bei mir daheim auch nicht grad gefördert, obwohl meine Regierung es selbst ausgesucht hat
Ich Habe aus dem Grund gefragt da wir bei mir im Haus an mehreren stellen viele schaltmöglichkeiten brauchen und ich kein Freund von Schalter Leisten bin.
Für alle anderen Räume / Schalter haben wir "Gira EIB-Tastsensor 2 plus" vorgesehen. Desweiten wird ein Homeserver 3 und ein Visualisierung vorgesehen.
Was ich nicht beachtet habe ich das der Smart Sensor keine Raumtemperaturfühler hat. Damit fällt er an min. einer stelle schon aus.
Gibt es Alternativen zum smartsensor (außer Touch Display's)
Bräuchte was das mehrere Benutzer Ebenen mit verschiedenen Passwörtern zur Verfügung stellt. Raumtemperaturreglung wird nicht benötigt.
ich muss den alten Fred nochmal aus der Versenkung ziehen ...
Ich muss den zukünftigen Bewohnern in der Einliegerwohnung etwas "in die Wand bauen" mit dem diese die Raumtemperatur verstellen können. Jetzt könnte ich doch in jeden Raum einen dezentralen Stetigregler verbauen oder mich ggf. für eine "zentrale" Lösung entscheiden. Für den Preis von 3 Stetigreglern bekomme ich bereits einen SmartSensor mit welchem unter anderem die Soll-Temperaturen für die jeweiligen Räume einstellbar sein sollen - zumindest habe ich das so verstanden (siehe Beitrag #11)
In den jeweiligen Räumen werden die IST-Temperaturen über die Sensoren in den Tastern ermittelt, zum Einsatz kommt ein MDT Heizungsaktor. Wenn sich jetzt noch die Soll-Temperatur über den SmartSensor eingeben lässt wäre meine Steuerung doch "rund", oder?
Hat das jemand so im Einsatz und Erfahrungen damit ?
In dem von unserer Firma betreuten Gebäude sind um die 600 SmartSensoren verbaut. Die Ausfallrate aufgrund mechanischer Defekte hält sich im Rahmen. Am häufigsten ist die DrehDrück-Mechanik betroffen.
Das Gerätchen kann nur einen Regelkreis berechnen mit Temperaturmessung sowie Sollwertvorgabe und Ausgängen für Heizen und Kühlen. Je nach Parametrierung werden Heiz- und Kühlventile gleichzeitig angesteuert - ein Softwareproblem.
Für meinen Geschmack ist der SmartSensor in einem Wohnraum überdimensioniert. Da gibt es mittlerweile elegantere Lösungen, die dasselbe können.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar