Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Garagentor über KNX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Garagentor über KNX

    Hallo, ich habe Folgendes Problem: Ich habe ein Garagentor welches aber kein Tastereingang (auf-stop-zu-stop-usw.) besitzt. Dies möchte ich aber per Taster vom Schließzylinder vor dem Tor realisieren. Wäre dies per Schalt-Aktor möglich oder nur per Jalousie-Aktor? Habe einen HS3 und dachte es gäbe vieleicht eine Logic dafür.

    #2
    Wenn du keinen Eingang hast, dann geht auch nichts... Jaja t9 ist böse!
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Ich habe zwei Eingänge am Tor. Einen für Hoch einen für Runter. Kann man da nix über Logic realisieren?

      Kommentar


        #4
        Dann nimmst Du halt 2 Binäreingänge für die beiden Kontakte Deines Schlüsseltasters und 2 Aktorkanäle für die beiden Eingänge am Tor.
        Was ist da so schwer?

        Falls Du nur einen Kontakt am Schlüsseltaster hast, dann nur einen Binäreingang und einen der beiden Aktorkanäle invertiert ausgeben
        oder nur einen Aktorkanal, welchen ein Wechslerrelais schaltet...

        Jens
        Zuletzt geändert von intelligente Haustechnik; 15.10.2015, 20:30.

        Kommentar


          #5
          Hallo Jens, ich habe nur einen Kontakt. Wenn ich deine zweite Variante nehme habe ich nur auf und zu. Stop gibt es da wahrscheinlich nicht. oder ?

          Kommentar


            #6
            Das kommt jetzt auf Dein Garagentor an.
            Was passiert, wenn Du den Eingang auf 1x kurz bedienst?
            Fährt das Tor ganz auf oder fährt es nur solange der Taster gedrückt ist?
            Wenn das Tor ganz auffährt, was ist, wenn du den Taster oder den anderen noch einmal bedienst?

            Was steht in der Installationsanleitung des Tores dazu?

            Jens

            Kommentar


              #7
              Hallo,

              ich würde das Tor wie ein Rollladenmotor mit einem Rollladenaktor ansprechen.
              Den Binäreingang für den Taster auf Rollladensteuerung mit dem Bedienkonzept kurz-Lang UM einstellen.

              Gruß,

              Jan

              Kommentar


                #8
                Zitat von Tenbrock Beitrag anzeigen
                ich würde das Tor wie ein Rollladenmotor mit einem Rollladenaktor ansprechen.
                Den Binäreingang für den Taster auf Rollladensteuerung mit dem Bedienkonzept kurz-Lang UM einstellen.
                Das setzt aber voraus, daß das Tor nur solange fährt wie der Schlüsseltaster gedrückt ist

                Jens

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von intelligente Haustechnik Beitrag anzeigen

                  Das setzt aber voraus, daß das Tor nur solange fährt wie der Schlüsseltaster gedrückt ist

                  Jens
                  Ja, davon war ich ausgegangen.

                  Kommentar


                    #10
                    Mein Ziel war es nur kurz zu tasten und das Tor fährt 20 sec oder so in etwa und wenn ich nach 5 sec wieder betätige soll es stoppen. Wenn ich dann wieder schalte soll es wieder fahren. Ist da was machbar mit logic?

                    Kommentar


                      #11
                      Das kommt jetzt drauf an, ob Du #6 auch beantworten kannst :-)

                      Jens

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Timowald Beitrag anzeigen
                        Mein Ziel war es nur kurz zu tasten und das Tor fährt 20 sec oder so in etwa und wenn ich nach 5 sec wieder betätige soll es stoppen. Wenn ich dann wieder schalte soll es wieder fahren. Ist da was machbar mit logic?
                        Das ist möglich mit der von mir im Betrag #7 beschriebenen Vorgehensweise.
                        Voraussetzung ist aber, wie Jens richtig bemerkt hat, dass dein Tor nur solange fährt, wie die Eingänge AUF und AB angesteuert werden.
                        Extra Logik braucht man dann nicht.

                        Kommentar


                          #13
                          Zu #6. wenn ich den zu-Taster drücke fährt das Tor zu. wenn ich nochmal zu drücke bzw auf drücke während es zu fährt passiert gar nix solange es nicht den Endschalter angefahren hat. Also nur mirt Rolladenaktor. Nix mit normalen Schaltaktor?

                          Kommentar


                            #14
                            Gibt es noch einen Kontakt bzw. Eingang zum Stoppen?

                            Kommentar


                              #15
                              Ne.

                              Nur 2x Schaltaktor .
                              Nix mit Stop.

                              Was sagt denn die Installationsanleitung (#6)
                              Eventuell kannst Du da ja auch noch ne Lichtschranke anschließen...

                              Machs uns doch nicht ganz so schwer.

                              Wie heißt der Hersteller der Torsteuerung
                              Welcher Typ
                              manchmal kann man da auch googeln...

                              Jens

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X