Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei meine erste 24VDC Leuchte in Betrieb zu nehmen und mit den oben genannten Dimmer zu dimmen und bin an der Applikation dran.
Folgendes ist mir aufgefallen, vielleicht kann jemand das bestätigen …?
ich bin gerade dabei meine erste 24VDC Leuchte in Betrieb zu nehmen und mit den oben genannten Dimmer zu dimmen und bin an der Applikation dran.
Folgendes ist mir aufgefallen, vielleicht kann jemand das bestätigen …?
- Da diese Leuchte in Summe 60W hat (Küchenbeleuchtung), habe ich an dieser Stelle 5A und bin somit gezwungen anstatt 4 á 4A Kanäle, zwei 4A Kanäle zu einem 8A Kanal zu bündeln.
Grundsätzlich ist das voll in Ordnung, leider erlaubt die Applikation „nur“ 4x4A oder 2x8A, was für mich „traurig“ ist, weil ich dadurch einen Kanal verliere … 1x8A + 2x4A (3 Kanäle) ist nicht möglich oder habe ich etwas übersehen ?
Halt blöd da ich nun a.) die andere zwei Leuchten (Arbeitsflächebeleuchtung) die in Summe ca. 15W haben auf den zweiten 8A Kanal hängen muss (Verschwendung) und
b.) beide der zwei Leuchten (Arbeitsfläche) parallel betreiben muss obwohl mir das nicht so gefällt und der WAF 0% ist :-( und
c.) der Kanalpreis somit bei ca. EUR 87 (173,81 kostet der Controller) … :-(((
Weiß auch jemand ob Enertex das besser löst ? - Die Funktion „Relais verwenden als“ kann in der Applikation umgeschaltet werden obwohl unter Eigenschaften die Programmversion 1.3 steht und im Technischen Handbuch Stand 6/2015 etwas von R1.4 steht … sind das unterschiedliche Themen oder das selbe und somit einer der „Schönheitsdinge“ ?
- Auch das Thema „PWM-Frequenz“ und „Dimmkurve“ mit R1.5 ?
Kommentar