Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lichtszene bring tausende von Gruppentelegrammen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Lichtszene bring tausende von Gruppentelegrammen

    Hallo zusammen!

    Habe jetzt dank Manfred endlich verstanden, wie man die Lichtszenen einrichtet.
    Trotzdem ist wieder ein Problem aufgetaucht:

    Wenn ich eine Lichtszene einschalte (per TS2+ oder Touchterminal) werden tausende von Gruppentelegrammen mit den Gruppenadressen der Lichtszene auf den Bus gesendet. Tausende bedeutet ca. 7000 Stück!! Zumindest habe ich das gestern aufgezeichnet.
    Dadurch wird natürlich der Bus lahmgelegt und ich kann andere Dinge kaum schalten, bzw. die Lichtszene ausschalten, weil immer die Gruppenadressen der Lichtszene dazwischen gesendet werden.
    Schalte ich dann die Lichtszene aus, ergibt sich ein Blinkgewitter der beteiligten Lampen... ein... aus... ein... aus. Stundenlang wenn's sein muß. Es hilft dann nur, wenn ich in der ETS die Geräte alle zurücksetze.

    Hab ich da irgendwas falsch gemacht?

    Zwei Fragen habe ich zusätzlich noch:

    1. Wie legt ihr die GAs für die Lichtszenen an... für jeden Kanal eine GA, oder nehmt ihr eine komplette Lichtszene zusammen in eine GA?

    2. Ich lasse über Rückmeldeobjekte den Status der Taster anzeigen. Bündelt ihr die Rückmeldeobjekte eines Aktors in EINER GA oder kommt zu jeder GA eine eigene Rückmelde GA dazu?

    Danke für Eure Hilfe!
    Grüße
    Chrissi

    #2
    Zitat von Chrissi Beitrag anzeigen
    Hab ich da irgendwas falsch gemacht?
    Bestimmt!

    Nimmst Du nur die Lichtszene von TS2+, oder hast Du über das Touch auch noch irgendwas an Logik programmiert. So wie es scheint, hast Du Dir eine Endlosschleife gebaut. Irgendetwas von dem, was Deine Lichtszene sendet, ist wohl gleichzeitig Eingang/Auslöser diese oder eine andere Szene zu senden. Ohne manuelle Unterbrechung hört das dann nie auf. Schau Dir doch Deine GA noch mal genau an. Was wird gesendet? Welche Logiken hast Du im Touch? Auf was wird reagiert? Welche Rückmeldeobjekte sind aktiv? Irgendwo da liet der Hund vermutlich begraben.
    Kannst ja auch mal genauer schildern, was Du machen möchtets.

    Uwe
    ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

    Kommentar


      #3
      Ich hab eigentlich nur in eine Gruppenadresse die Szenennebenstellen-Ausgänge eines Dimmaktors und den Helligkeitswert rein und in die 2. GA dann einen Ausgang eines Schaltaktors. Die hab ich dann beide auf die Lichtszenennebenstelle des TS2 und des Infoterminals gelegt.

      Beim TS2 hab ich auf die Taste 5 einschalten 30% und auf die Taste 6 Ausschalten 0% gelegt.

      Ich find keine Endlosschleife, bzw. keinen Grund, warum das so passiert.
      Grüße
      Chrissi

      Kommentar


        #4
        Poste doch mal einen Screenshot vom Busmonitor.

        Generell gilt: vermeide jedes Statusobjekt, das nicht benötigt wird. Und höllisch aufpassen musst du mit den Flags.
        Gruß Matthias
        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
        - PN nur für PERSÖNLICHES!

        Kommentar


          #5
          Ich tippe auf mehrfach gesetztes Ü Flag in einer Gruppe!

          Gruß
          Ralf

          Kommentar


            #6
            Hab hier mal einen Screenshot vom Busmonitor.
            Das mit den Ü-Flags hab ich nachgeschaut, da sind tatsächlich mehrere drin.

            Wo brauche ich die Ü-Flags denn und wo nicht?

            Warum sollte man die Statusobjekte vermeiden? Also nicht den Status per LED am Taster anzeigen lassen?

            Könnt ihr mir vielleicht auch noch die 2 Fragen in meinem ersten Post beantworten? Gibt es da einen Tipp, wie man das am Besten macht?

            Das mit den Ü-Flags probier ich gleich mal aus.
            Angehängte Dateien
            Grüße
            Chrissi

            Kommentar


              #7
              Die beiden Fragen habe ich nicht so ganz verstanden.

              Zu 2.

              Welchen Sinn sollte es machen, alle Rückmeldeobjekte in eine GA zu senden. Da weißt du doch nicht, wer nun für den aktuellen Status der GA verantwortlich ist! Die hat dann immer den Wert des letzten Telegrammes!
              Gruß Matthias
              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
              - PN nur für PERSÖNLICHES!

              Kommentar


                #8
                wer oder was ist denn der Teilnehmer 1.2.13 ?

                Der will aber ganz sicher gehen, dass der Fernseher dunkel ist

                Da bläst ja alle 70-80ms immer das gleiche Telegramm auf den Bus!


                Poste doch mal die Parameter von dem Teil!

                Gruß Jörg

                Kommentar


                  #9
                  Das wird ein Statusobjekt sein....

                  @Chrissi

                  Gib deinen GAs sinnvolle Namen, du wirst dir selbst später dankbar dafür sein. "Fernsehen" sagt nichts .

                  Ich nenne meine GA manchmal so:

                  "Wohnen.Fernsehbeleuchtung.Wert.Status"
                  Gruß Matthias
                  EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                  - PN nur für PERSÖNLICHES!

                  Kommentar


                    #10
                    1.2.13 ist ein TS2.

                    Wegen den Ü-Flags: Wenn ich die Ü-Flags nicht auf allen Tasten des TS2 setze, dann funktioniert er ja nicht mehr. Also kommen doch zwangsläufig mehrere Ü-Flags in eine GA, oder?

                    @ Matthias: Genau so in etwa hatte ich eine Antwort erwartet. Der Tipp mit dem Namen hat mir schon mal geholfen.
                    Grüße
                    Chrissi

                    Kommentar


                      #11
                      schmeiß doch mal 1. alle Statusobjekte raus. Die Kontrolleuchten an den Tastern kannste ja auch also "hörende Adresse" belegen.
                      Wenn also Fernseher - Licht an, dann liegt die Adresse auch auf der Kontrolleuchte und hört mit. Ja nicht sendend machen.

                      Dann auf diese strapazierte Gruppenadresse über die GA mal rausfinden auf welchen Geräten die ist. Damit kannste das Ü-Flag erstmal rausnehmen, dann haste die Anzahl der Telegramme stark reduziert.
                      Ist eben Mühsam...

                      hast
                      never fummel a running system...

                      Kommentar


                        #12
                        schmeiß doch mal 1. alle Statusobjekte raus. Die Kontrolleuchten an den Tastern kannste ja auch also "hörende Adresse" belegen.
                        Wenn also Fernseher - Licht an, dann liegt die Adresse auch auf der Kontrolleuchte und hört mit. Ja nicht sendend machen.

                        Dann auf diese strapazierte Gruppenadresse über die GA mal rausfinden auf welchen Geräten die ist. Damit kannste das Ü-Flag erstmal rausnehmen, dann haste die Anzahl der Telegramme stark reduziert.
                        Ist eben Mühsam...

                        hast Du vielleicht irgendwo das "Lesen"-Flag gesetzt und irgendwer versucht das auszulesen?
                        never fummel a running system...

                        Kommentar


                          #13
                          Hmm, das hab ich jetzt nicht ganz verstanden...

                          Wie meinst du das mit den hörenden Adressen und den LEDs? Dachte, so wie ich's gemacht habe, sind die Rückmeldeobjekte die hörende Adresse?

                          Welche Statusobjekte soll ich rausschmeissen, die aus dem Taster, oder die Rückmeldeobjekte?

                          Und was heißt, "ja nicht sendend machen"? Wo kann ich denn einstellen, ob sendend oder nicht? Denke, das ergibt sich automatisch?

                          Und wo kann ich dann das Ü-Flag rausnehmen? Sorry, ich steh da etwas auf'm Schlauch!
                          Grüße
                          Chrissi

                          Kommentar


                            #14
                            doppelte einträge sind immer nett...

                            Also, Du hast Statusobjekte da drin, daß heißt Du schaltest über ein Gruppenadresse irgendwas an. Der Aktor gibt dann eine Meldung über das Statusobjekt und eine Statusgruppe zurück, das ist auch "an".

                            Einfacher ist es, wenn Du die Adresse Licht Flur auf den Aktor legst, zusätzlich auf die LED des Schalters, nur hörend.
                            Machste das Licht an, dann hast Du mit 1 Telegramm alles erschlagen.

                            Ü-Flag:
                            Gruppenadresse, dann haste ja alle Objekte wo die drin ist. Alle markieren, rechte Maustaste, "Ü" anklicken...

                            Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen.
                            Und dann EINZELN probieren.
                            never fummel a running system...

                            Kommentar


                              #15
                              Das mit den Ü-Flags hab ich vorhin probiert. Aber dann hat der Taster gar nix mehr gemacht.

                              Ich kann eine GA nur auf die TASTE des Schalters legen, nicht auf die LED. Und das mach ich ja sowieso, sonst schaltet ja das Licht nicht ein.

                              Man, hab mich so gefreut, daß es funktioniert, und jetzt ist nur noch Chaos da!
                              Grüße
                              Chrissi

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X