Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lichtszene bring tausende von Gruppentelegrammen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Kann man alles hinbekommen.

    Mir erschließt sich der tiefere Sinn allerdings nicht. Wie lange dauert so ein Umdimmen? 1 Sekunde? Welchen Effekt hat das, wenn alle Dimmer gleichzeitig fertig sind? Und was ist mit Schaltobjekten in einer Szene?

    Ich persönlich genieße es, wenn man den Szenenwechsel intensiv erlebt, als beispielsweise die Hauptbeleuchtung herunterfährt und erst danach eine Ambientebeleuchtung hochdimmt. Deswegen kopple ich Szenen oft mit Sequenzen, um den zeitlichen Ablauf unter Kontrolle zu haben.

    Ist eben Geschmackssache
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #47
      Danke Hannes, das war ne richtig tolle Erklärung. Ich glaube, jetzt hab ich's kapiert!

      Aber irgendwie scheinen mir die Szenen über den Aktor "vernünftiger". Funktioniert ja auch prächtig mit den Tastern. Könnte ich denn die Szenennummern auch über das Infodisplay hinkriegen?

      Das wäre das gleiche, als wenn deine Frau ganz schnell durchs Haus rennt und alle Zustände manuell schaltet. Aber weil sie das nicht möchte, macht das die Visu, die alle Zustände manuell schaltet.
      Muß mal schauen, ob ich MEINEN MANN dazu bringe, durchs Haus zu rennen!

      @Jörg: Jetzt hab ich das auch kapiert!

      @ Matthias: An den HS geh ich auch noch. Ich denke aber immer, wenn ich die Zusammenhänge in der ETS noch nicht ganz verstehe, sollte ich das mit dem HS erst noch lassen. Will ja auch mal richtig durchsteigen!... irgendwann
      Grüße
      Chrissi

      Kommentar


        #48
        Wie gesagt, das, was du da gerade machst, ist beispielsweise ohne die Kenntnis der Flags etc. schon mutig .

        Im HS umgehst du das - größtenteils. Und eleganter wird es auch.
        Gruß Matthias
        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
        - PN nur für PERSÖNLICHES!

        Kommentar


          #49
          Zitat von Chrissi Beitrag anzeigen
          Könnte ich denn die Szenennummern auch über das Infodisplay hinkriegen?

          klar, definier Dir einfach in einem Bild 'ne Taste, die die Szenenummer sendet, und verbinde Deine GA 1.6.1 mit dem Objekt.

          Beispiel unten.

          Ach ja... und schmeiß dann aber auch das ganze Szenenzeug aus dem Panel raus, wenn Du Dich für die Aktor-Szenen entschieden hast.

          Gruß Jörg
          Angehängte Dateien

          Kommentar


            #50
            Zwischenfrage

            Zitat von unique24 Beitrag anzeigen
            Wenn du die vom Aktor verwendest, (...)
            Dadurch benötigst du hier bei der Funktion eigentlich keine hörende, weil es für die Szenen keinen STATUS gibt. Du startest einfach eine andere Szene, und die Aktoren stellen sich wieder um.
            Um eine Szene aus zu schalten, erstellst du in den Aktoren eine Szene x, wo alles abschaltet.
            (...)
            Hi,

            verstehe ich das richtig, dass ich dann z.B. an einem TS2 mir mit der Status LED der Taste so nicht anzeigen lassen kann, dass die Szene gestartet wurde ? Oder wie macht man das sonst ?

            MfG

            Harryhirsch
            Endlich kann Ich Bei Euch mitreden ...

            Kommentar


              #51
              Zitat von Chrissi Beitrag anzeigen
              Danke Hannes, das war ne richtig tolle Erklärung. Ich glaube, jetzt hab ich's kapiert!

              Aber irgendwie scheinen mir die Szenen über den Aktor "vernünftiger". Funktioniert ja auch prächtig mit den Tastern. Könnte ich denn die Szenennummern auch über das Infodisplay hinkriegen?

              Das wäre das gleiche, als wenn deine Frau ganz schnell durchs Haus rennt und alle Zustände manuell schaltet. Aber weil sie das nicht möchte, macht das die Visu, die alle Zustände manuell schaltet.
              Muß mal schauen, ob ich MEINEN MANN dazu bringe, durchs Haus zu rennen!
              Hallo Chrissi

              Aso, wir haben es mit einer Dame zu tun :-)

              Wenn du die Szenen im Aktor hinterlegen möchtest, must du nur vom Terminal die Nummer der Szene raussenden, damit die Aktoren darauf reagieren.
              Also im Terminal kannst dann nicht festlegen, wie hell Lampe x brennen soll, wenn Szene y gestartet wird. Das machst du dann in der ETS beim Aktor (oder mittels Szenen Speichern).

              Die Aktoren (kommt immer auf das Modell an) habe eine Speichermöglichkeit.
              Stelle alle Lichter so ein, wie die Szene nächstes mal aufgerufen werden soll und sende dem Aktor ein Speicher signal. Hängt denk ich vom Aktor ab, aber normal ist das speichern, wennst einen Wert über 64(?) sendest.
              0-64 sind für Szenen aufrufen
              65-128 ist für das speichern der Szenen. Die Taster sollten die Speicherfunktion drinnen haben in der Appliaktion, damit sie automatisch den passenden Wert senden. Habs selbst aber noch nie benötigt, daher nur Theroie von mir

              @Matthias

              Wie du sagtest ist es Geschmackssache. Wenn man weiche Übergänge einstellt (Dauer um die 3-4 Sekunden) ist es angenehm, wenn die Dimmer alle zur gleichen Zeit fertig sind. Finde ich harmonischer.
              EisBär KNX
              My own Extension: Wettervorschau;DB Logger;TCP/IP;TelegramBuilder;RSS Feeds;Chromoflex RGB;http;LogEvent Watchdog;Time Frame

              Kommentar


                #52
                Zitat von harryhirsch3 Beitrag anzeigen
                Hi,

                verstehe ich das richtig, dass ich dann z.B. an einem TS2 mir mit der Status LED der Taste so nicht anzeigen lassen kann, dass die Szene gestartet wurde ? Oder wie macht man das sonst ?

                MfG

                Harryhirsch
                Ahh ... denk schon das das geht.

                Nur ein LED kann 1 oder 0 .... wenn du Szene 2 gestartet hast, was soll er dann anzeigen.

                Lösung:
                Logik die bei Szene 0 ein AUS ausgibt und über 0 ein EIN ... das mit dem Statusobjekt verbunden und er zeigt dir an, ob eine Szene aktiviert wurde.

                Jedoch wenn du dann ein Licht manuell änderst, bleibt die Szene laut Logik aktiv und zeigt EIN an, obwohl die Szene nimmer so ist, wie sie sein soll.
                Du müßtest mit einer Szene 0 immer alles abschalten, damit der Status paßt.

                Gruß

                Hannes
                EisBär KNX
                My own Extension: Wettervorschau;DB Logger;TCP/IP;TelegramBuilder;RSS Feeds;Chromoflex RGB;http;LogEvent Watchdog;Time Frame

                Kommentar


                  #53
                  So, hab jetzt alles mal über den Aktor eingestellt. Wenn ich nächste Woche Zeit habe, probier ich trotzdem mal die 2. Variante und irgendwann auch das mit dem HS!

                  Trotzdem habe ich noch eine Frage über das Einschalten am Terminal:

                  Hab das jetzt so wie Jörg beschrieben hat über einen EIS6-Wert gemacht. Für einschalten 1, für ausschalten 2. So hab ich's zumindest im Aktor hinterlegt und mit den TS2 funktioniert das auch.

                  Nur beim Terminal nicht: Da geht's genau anders rum. 1 schaltet aus, 2 schaltet ein. Wo liegt da denn der Haken?
                  Grüße
                  Chrissi

                  Kommentar


                    #54
                    welchen Anzeigetyp hast Du im Terminal angegeben ?

                    0..255 oder den Defaultwert 0..100% gelassen ?

                    wenn Du's auf 100% stehen hast, könnte es durch die Umrechnung falsch laufen.

                    ansonsten ?

                    Gruß Jörg

                    Kommentar


                      #55
                      0.255, so wie's du in dem Bild gezeigt hast. Hab's auch schon dreimal kontrolliert.
                      Grüße
                      Chrissi

                      Kommentar


                        #56
                        0-64 sind für Szenen aufrufen
                        65-128 ist für das speichern der Szenen.
                        Zitat von UNIQU24


                        Bei 8bit (1byte) Szenen es ist nicht ganz richtig diese ausage:
                        Szenen-Nummer: 1 bis 64 = Wert 0-63 sind für Szenen aufrufen OK, aber
                        Szenen-Nummer: 1 bis 64 = Wert 128-191 für Szenen zu Speichern.

                        MFG

                        Beat

                        Kommentar


                          #57
                          Zitat von Chrissi Beitrag anzeigen
                          ...Für einschalten 1, für ausschalten 2. So hab ich's zumindest im Aktor hinterlegt und mit den TS2 funktioniert das auch....
                          Vorausgesetzt, wir reden vom gleichen Gerät:
                          Gira Universal-Dimmaktor 4fach 210 W REG, APPL: Dimmen 301A11...

                          poste mal die Einstellungen. sehen die so ungefähr aus, wie unten ?

                          und dann zeichne mal auf, was die Taster beim auslösen der Szene senden, und was das Terminal sendet.

                          Irgendwo muß ja da ein Unterschied sein.

                          Gruß Jörg
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar


                            #58
                            Hallo Jörg!

                            Hab gedacht, ich krieg das jetzt auch mal alleine raus, aber ich find den Fehler wiedermal nicht.

                            Also hab ich hier mal die Screenshots angefügt, ich hoffe, die helfen weiter!
                            Angehängte Dateien
                            Grüße
                            Chrissi

                            Kommentar


                              #59
                              passt doch....

                              Hi Chrissi,

                              also für mich sieht das doch ganz passend aus, ich hab mal in Deinem Log rumgekritzelt:

                              1. Log Zeile 6:
                              Taster 1.2.17 sendet Wert = 1 = Szene Nr 1, Licht sollte jetzt 30% haben

                              2. Log Zeile 12:
                              Terminal 1.2.13 sendet Wert = 2 = Szene Nr 2, Licht sollte aus gegangen sein

                              3. Log Zeile 15:
                              Terminal 1.2.13 sendet Wert = 1 = Szene Nr 1, Licht sollte wieder auf 30% gehen

                              Das sieht alles doch richtig aus! Wo ist das Problem ?

                              Lass Dich nicht von den %-Werten verwirren.
                              Das ist nur eine Darstellung in der ETS, falls das ein % Wert sein sollte

                              Der tatsächlich gesendete Wert ist der HEX-Wert ($01=1, $02=2).

                              Gruß Jörg
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X