Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ein neuer wurde infiziert!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Huhu ihr!

    Nochmals vielen Dank für eure Antworten! Ich konnte meine Frau davpn überzeugen, jeden "wichtigen" Raum (also jeden ... *g*) mit PM an der Decke auszustatten. Ich musste ihr jedoch versprechen, dass ich das kleinste und unauffälligste Model aussuchen würde.

    Zitat von Bodo
    Es gibt sogar mini PM's ...
    Hat von euch schon jemand die mini PM's von Luxomat im Einsatz? Funktionieren die gut? Ich konnte leider auf der Internetseite kein Datenblatt finden, wie ist den hier der Erfassungsbereich?

    Zitat von makki
    EIB & HS3, Multiroom-AV mit Russound,mpd,vdr,DM8000, Profilux II+ N141 DALI, dez. Lüfter (RS485), Wärmepumpe (RS422), 30 1-Wire Tempfühler
    Ich hoffe es ist nicht zu dreist, aber ich habe gesehen, dass du aus München kommst? Könnte ich mich den mal zu einer Flasche Rotwein einladen? Ich würde mir das mit den vielen PM's sehr gerne einmal live ansehen.

    Nun habe ich noch eine allgemeine Verständnisfrage zu DALI: Kurzum, ich versteh es nicht!

    Bei einer reinen KNX Lösung würde von jedem Lampenkreis ein Kabel (3x1,5mm^2) zum Hauptverteiler und dort in einem Dimmeraktor verschaltet werden - richtig?

    Bei DALI würden alle Lampen direkt mit 5x1,5mm^2 angefahren und durch die beiden "übrigen" Leitungen gesteuert - richtig? Also wird vor jeder Lampe dezentral eine DALI Lampensteuerung angebracht und durch einen "DALI-Bus" Sternförmig gesteuert? - Ich gehe davon aus, dass das gerade absoluter Schwachsinn war, richtig?

    Über einen kleinen gedanklichen schubs in die richtige Richtung, würde ich mich sehr freuen!

    Schöne Grüße,
    Andreas

    Kommentar


      #17
      Zitat von Prokyon Beitrag anzeigen
      Bei einer reinen KNX Lösung würde von jedem Lampenkreis ein Kabel (3x1,5mm^2) zum Hauptverteiler und dort in einem Dimmeraktor verschaltet werden - richtig?
      richtig
      Zitat von Prokyon Beitrag anzeigen
      Bei DALI würden alle Lampen direkt mit 5x1,5mm^2 angefahren und durch die beiden "übrigen" Leitungen gesteuert - richtig? Also wird vor jeder Lampe dezentral eine DALI Lampensteuerung angebracht und durch einen "DALI-Bus" Sternförmig gesteuert? - Ich gehe davon aus, dass das gerade absoluter Schwachsinn war, richtig?
      Es gibt ein Dali gateway, das die KNX befehle in Dali Befehle wandelt. Die "Steuerung" übernimmt das EVG in der Leuchte! Also das EVG bekommt den Befehl "dimmen" oder "Aus" und führt ihn dan aus.

      Kommentar


        #18
        Huhu,

        danke für deine schnelle Antwort!

        Zitat von vento66
        Es gibt ein Dali gateway, das die KNX befehle in Dali Befehle wandelt. Die "Steuerung" übernimmt das EVG in der Leuchte!
        Genau, dass hab ich noch verstanden. Das Gateway setzt dann die Befehle aus dem KNX Bus in DALI um.

        Zitat von vento66
        Also das EVG bekommt den Befehl "dimmen" oder "Aus" und führt ihn dan aus.
        Und hier hört es nun auf, mit dem Verständnis. Ich muss also direkt an jeder Lampe, nicht im HV, ein EVG zwischenschalten? Wenn ich jetzt nach DALI-EVG google, dann find eich nur sehr viele Informationen für Leuchtstoffröhren. Ich mag keine Leuchtstoffröhren. Ich möchte eigentlich überall nur unterputz NV Halogen spots ind en Abgehängten decken einbauen. Gibt es hier etwas?

        Wir ist es mit LED oder RGB Farbwechslern?

        Schöne Grüße,
        Andreas

        Kommentar


          #19
          Dann googlst Du am besten nach "Dali trafo".......
          Oder für RGB-LED der berühmte K211 von Tridonic

          Kommentar


            #20
            Hi,

            meine Vorredner haben wohl schon alles aufgezählt, was es aufzuzählen gab, aber 2 Anmerkungen habe ich noch.

            Ich würde nicht in JEDEM Raum einen Gira-Rauchmelder installieren.
            Badezimmer und Küche sind dafür denkbar schlechte Orte bedingt durch die Rauch-/Wasserdampfbildung.

            Zweiter und letzter Tipp ist...Lautsprecherkabel zu verlegen, falls nicht schon geplant.
            Ich haben im Wohnzimmer Kabel für ein 5.1 System in der Wand verlegen lassen und einen Kabelschacht für einen LCD-Fernseher.
            Darüber hinaus habe ich noch Lautsprecherkabel in jedes Bad und im Esszimmer vom Keller aus in Sternverteilung legen lassen.

            Aber irgendwo muss ja auch mal Schluss sein
            gtx,
            Manolo

            Kommentar


              #21
              Zitat von Prokyon Beitrag anzeigen
              Ich hoffe es ist nicht zu dreist, aber ich habe gesehen, dass du aus München kommst? Könnte ich mich den mal zu einer Flasche Rotwein einladen? Ich würde mir das mit den vielen PM's sehr gerne einmal live ansehen.
              Probleme:
              - Fast kein Rotwein mehr im Keller
              Das lässt sich vielleicht lösen - per PN..
              - Meine Verteilung ist fast 2 Jahre nach dem Einzug immernoch offen
              - "Meine" Rauchmelder gibts noch nicht, d.h. da hängen immernoch 17 Kabel aus der Decke; man gewöhnt sich an vieles
              Meine bessere hälfte ist auch schon gut eingenordet, falls Deine auch schwere Rotweine mag..

              Zu DALI noch: gerade für NV-Halogen ist es eigentlich die perfekte und auch noch günstigste Lösung. Stichwort Tridonic TE 0105 sc/cc. Darüber lässt sich im Netz aber auch kaum was finden, eine Anfrage bei MatthiasS verbessert die günstige Versorgung damit signifikant..

              Makki
              EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
              -> Bitte KEINE PNs!

              Kommentar

              Lädt...
              X