Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

VPN Verbindnung mit iOS9.x

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS VPN Verbindnung mit iOS9.x

    Hallo Zusammen

    Ich habe seit kurzem ebenfalls ein iPhone. Seit dem Update auf iOS 9 komme ich über meine VPN Verbindung (Fritzbox) nicht mehr auf meinen HS3 und auch nicht mein Heimnetz. Mit meinem alten Android funktioniert es wie gehabt. Im Internet habe ich gelesen, dass iOS 9 ein Problem mit VPN Verbindungen hat. Hängt das damit zusammen? Kennt jemand das Problem?

    Ich dachte immer, bei Apple ist alles so toll und problemlos?!?!!?

    Markus

    #2
    Also mit der ENA hab ich null Trouble und iOS 9

    Kommentar


      #3
      Bei IOS9 wurde eigentlich nur am VPN on demand geschraubt. Was nutzt du IPsec, PPTP oder L2TP?

      Kommentar


        #4
        Vor dem Update auf IOS9 keine Probleme, nachher auch nicht! Selbe Konstellation mit ner Fritzbox. Typ IPsec....
        Mir hat ein HowTo von AVM bei der Einrichtung geholfen. Einfach mal googlen.

        Kommentar


          #5
          Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
          Bei IOS9 wurde eigentlich nur am VPN on demand geschraubt. Was nutzt du IPsec, PPTP oder L2TP?
          IPsec. Eigentlich mache ich es genauso, wie in der AVM Anleitung beschrieben. Die VPN Verbindung kommt zustande und wird in der Fritzbox auch grün angezeigt.
          Allerdings komme ich nicht mehr auf meinen HS und auch nicht auf meine IP Cams.
          Das merkwürdige ist: Ich habe nichts geändert, weder im HS, an der Fritzbox, noch sonst irgendwas am Heimnetz. Außer den Update auf iOS9. Und alle Dinge funktionieren mit dem Android Phone problemlos.

          Wenn ich nach VPN und iOs9 google, erhalte ich, dass es damit Probleme gibt. In wie weit das mit meinem Problem zusammen hängt, kann ich nicht sagen.

          Markus

          Kommentar


            #6
            Hallo Zusammen

            Hat niemand mehr einen Tipp? Ich bin gerade alles noch mal durchgegangen. Nichts verändert, Android geht, Iphone nicht.
            VPN Verbindung wird auch aufgebaut, sichtbar am IPhone und an der Fritz Box. Aber keine Visu, keine IP Cams.

            Markus

            Kommentar


              #7
              Hallo

              Nach etwas Recherche: Ich schein wohl doch nicht der Einzige zu sein. Ergänzung: Ich habe Unitymedia (Kabel BW)

              Markus

              Kommentar


                #8
                Alle mit dem Provider von Unitymedia sind betroffen. Ab ios9 kein vpn in der Konstellation mehr möglich.

                Kommentar


                  #9
                  Ja hier:

                  http://www.heise.de/forum/Mac-i/News...23747677/show/

                  Markus

                  Kommentar


                    #10
                    Bin auch bei Unitymedia und VPN mit IPSec ging mit iOS9 nicht mehr. Habe jetzt auf OpenVPN umgestellt, und es geht wieder. Ebenso mit dem Mac, nach Update auf El Capitan.

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo Jens

                      Danke, werde es mit OpenVPN probieren. Auserdem habe ich gestern Unitymedia angeschreiben. Mal sehen was kommt.

                      Markus

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von KNXMane Beitrag anzeigen
                        Auserdem habe ich gestern Unitymedia angeschreiben. Mal sehen was kommt.
                        Na die schieben die Schuld auf Apple und Apple macht nichts

                        P.S.: Ist das nicht eigentlich ein Problem der Fritzbox?
                        Firma: Enertex Bayern GmbH, Ebermannstädter Straße 8, 91301 Forchheim
                        Amazon: KNXnet/IP Router
                        , KNXnet/IP Interface

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von salixer Beitrag anzeigen


                          P.S.: Ist das nicht eigentlich ein Problem der Fritzbox?
                          Hm, da kenn ich mich zu wenig aus. Fakt ist: Die einzige Änderung in der Kette hat wohl bei Aplle stattgefunden. Und mit meinem Android Handy geht es weiterhin ohne Probleme.

                          Markus

                          Kommentar


                            #14
                            Ich versuche es mal vereinfacht zu erklären:

                            Es gibt in Datenpaketen u.a. ein ECN-Flag. Das wird benutzt, um an Routern eine Überlastung (zuviel Traffic über die Router im Internet) zu signalisieren.
                            UnityMedia benutzt dieses ECN-Flag bei jedem Paket unabhängig ob eine Überlastung vorliegt oder nicht. (fragwürdiges Verhalten, ev. um eigenen Traffic zu bevorzugen?). Apple wertet ab IOS 9 dieses Flag aus. Hier scheint Apple diese Pakete zu verwerfen (Fehler im Netzwerk-Stack von Apple?). Folglich wird zwar die VPN-Verbindung aufgebaut, aber kein Traffic geht mehr darüber.

                            Fakt scheint zu sein, dass ausschliesslich UnityMedia betroffen ist. Da keiner direkt sich schuldig fühlt, kann es sein, dass nichts passiert. Betrifft ja nur ein paar Kunden beim Provider UnityMedia.

                            Man kann sich wohl nur bei der Bundesnetzagentur beschweren. je mehr dies tun, desto wahrscheinlich passiert etwas.

                            Kommentar


                              #15
                              ... oder auf OpenVPN wechseln. Geht bestimmt schneller
                              Firma: Enertex Bayern GmbH, Ebermannstädter Straße 8, 91301 Forchheim
                              Amazon: KNXnet/IP Router
                              , KNXnet/IP Interface

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X