Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Raumtemperaturregelung - Solche Überschwinger normal ??-

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    Danke für die Antworten!
    Da war ich zu dumm bei der Planung....

    Kommentar


      #77
      Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
      So habe ich das: ein HK für Fußboden und ein weiterer für Heizkörper.
      Da aber auch im KG Fussbodenheizung verlegt ist und es nur um die oberen beiden Handtuchheizkörper ging, war ein weiterer Heizkreis nicht wirklich wirtschaftlich!

      Worüber diskutieren wir hier eigentlich, wenn du die noch nicht mal gesehen hast????
      Ich stehe doch im Kontakt mit dem Heizungsbauer und verlasse mich ja auf seine Aussage! Der wird ja wohl wissen was drin steht!?

      Kommentar


        #78
        Irgendwie bist du beratungsresistent. Dein Heizungsbauer verarscht dich. Hör auf, dich auf den Typ zu verlassen und lass' dir umgehend (=morgen) die Heizlastberechnung vorlegen. Wenn da tatsächlich 45°C VL bei -12°C AT 'drin steht, stell das hier anonym ein - glaube ich aber nicht.

        Kommentar


          #79
          Zitat von Shine120 Beitrag anzeigen
          Da aber auch im KG Fussbodenheizung verlegt ist und es nur um die oberen beiden Handtuchheizkörper ging, war ein weiterer Heizkreis nicht wirklich wirtschaftlich!
          Deswegen ist die Lösung i.d.R. eine Elektro-Heizpatrone.

          Kommentar


            #80
            Zitat von Hups Beitrag anzeigen
            Wie macht ihr das mit den Handtuchheizkörpern im Bad wenn nicht extra dafür eine höhere VL-Temperatur gewählt werden will??
            Eigener NT-Heizkreis und eigene Regeltemperatur. Die Regeltemperatur greife ich an anderer Stelle ab, als für den Fußboden und stelle diesen so ein, dass dieser (fast) immer läuft. Die 100-200W die der Handtuchwärmer abgibt spielt im Bad keine große Rolle. Ebenso verfahre ich mit der Wandheizung, nur dass die Temperaturschwelle nicht allzuweit über der der Fußbodenheizung liegt. Das dürfte aber bei jeder Installation etwas anders sein und muss halt nach Gusto angepasst werden, denn auch ein umgekehrter Ansatz kann bei der Kombination Fußboden-/Wandheizung "richtig" sein; e.g. dann nämlich wenn ich großen Wert auf warme Füße lege...
            Gruß
            Frank

            Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

            Kommentar


              #81
              Zitat von DiMa Beitrag anzeigen

              Deswegen ist die Lösung i.d.R. eine Elektro-Heizpatrone.
              Und, denn das ist auch zu berücksichtigen, weil der Handtuchwäremer mit den 30°C der Fußbodenheizung nicht wirklich seinen Zweck erfüllt. Diese sind nämlich i.d.R. für eine hohe Temperatur ausgelegt.
              Gruß
              Frank

              Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

              Kommentar


                #82
                Zitat von DiMa Beitrag anzeigen
                Irgendwie bist du beratungsresistent. Dein Heizungsbauer verarscht dich. Hör auf, dich auf den Typ zu verlassen und lass' dir umgehend (=morgen) die Heizlastberechnung vorlegen. Wenn da tatsächlich 45°C VL bei -12°C AT 'drin steht, stell das hier anonym ein - glaube ich aber nicht.
                Finde ich nicht ungewöhnlich 45 grad vor für Heizkörper. Dann ist die fbh hält über einen Mischer oder Puffer angebunden. Dann mache die ERR wieder Sinn.

                Kommentar


                  #83
                  heckmannju

                  ja schon, das thema ist aber das, dass es nur einen Heizkreis gibt und nur wegen dem dämlichen Handtuchheizkörper eine VL Temperatur von 45° für das ganze System eingestellt ist, soweit ich das verstehe.
                  oder hab ich das falsch gelesen?

                  SG!
                  Hups

                  Kommentar


                    #84
                    Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen
                    Finde ich nicht ungewöhnlich 45 grad vor für Heizkörper. Dann ist die fbh hält über einen Mischer oder Puffer angebunden. Dann mache die ERR wieder Sinn.
                    Du findest es nicht ungewöhnlich, dass die VT nach 1-2 HTT ausgelegt wird und die anderen 98% der Heizleistung dann über das Runterkühlen mit Kaltwasser bereitgestellt werden???

                    Dann können wir das Thema hier beenden: Heizkurve, hydraulischer Abgleich - in so einem Szenario komplett egal. Die EnEV oder gar KfW70-Standard erfüllt damit allerdings mit Sicherheit nicht. Aber wenn man jemand findet, der den Energieausweis trotzdem abstempelt und nicht über die KfW finanziert...

                    Kommentar


                      #85
                      Zitat von Hups Beitrag anzeigen
                      oder hab ich das falsch gelesen?
                      Nein, genau das ist der springende Punkt.

                      Kommentar


                        #86
                        Zitat von DiMa Beitrag anzeigen
                        Du findest es nicht ungewöhnlich, dass die VT nach 1-2 HTT ausgelegt wird und die anderen 98% der Heizleistung dann über das Runterkühlen mit Kaltwasser bereitgestellt werden???
                        Es wird ja mit dem Heizungsrücklauf die für den Heizkreis gewünschte Vorlauftemperatur eingestellt. Kaltwasser ist etwas anders. Bei Gas ist eine Höhere VLT nicht so schädlich für den Wirkungsgrad wie bei einer Wärmepume.

                        Ich würde aber auch zwei Kreise machen wegen der Verschlammung der Fusbodenheizung durch die Heizkörper.

                        Kommentar


                          #87
                          alter falter!
                          danke DIMA!
                          ich liebe das forum hier!
                          eine elektroheizpatrone, die man in den handtuchheizkörper stecken kann und den heizkreis komplett abdrehn!
                          und das thema mit der verschlammung ist auch futsch.
                          oder hab ich was mißverstanden?

                          Danke!
                          SG,
                          Hups

                          Kommentar


                            #88
                            Richtig verstanden!
                            Gruß
                            Frank

                            Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                            Kommentar


                              #89
                              ich komm mir vor wie weihnachten heute....
                              40EUR und 1 aktorkanal der mit dem PM gesteuert wird.
                              =))
                              jetz muß mir nur noch jemand sagen, welchen knopf man bei den frauen drücken muß, dass die richtig funktionieren und ich... ich... ihr wißt schon.

                              Kommentar


                                #90
                                Zitat von Hups Beitrag anzeigen
                                jetz muß mir nur noch jemand sagen, welchen knopf man bei den frauen drücken muß, ...
                                Och, den suche ich auch schon seit geraumer Zeit .... vergeblich.
                                Gruß
                                Frank

                                Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X