Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bewegungsmelder schaltet immer wieder ein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Tiere in der Ankleide? Vielleicht sind es die bösen Kalorien die Nachts immer kommen und die Sachen enger nähen?
    Aber mal im ernst, wenn äußere Einflüsse auszuschließen sind, dann würde ich auf einen defekt des PM tippen. Hast du die Möglichkeit den PM einfach gegen einen anderen zu tauschen? Dann könntest du selbst erst einmal schauen, ob es am PM oder doch den äußeren Einflüssen liegt.

    Kommentar


      #32
      Haben einen Wäscheschacht in der Kleiderkammer durch den unter bestimmten Bedingungen ein kalter Luftzug aus dem Keller entstand und der Automatikschalter ausgelöst wurde.

      Kommentar


        #33
        Danke für den Tipp. In der Tat habe ich einen gleichartigen PM rum liegen und werde das heute Nacht mal tauschen. Dummerweise ist das beim PD11-Flat-KNX immer so ein Gefummel...

        Wäscheabwurf ist nicht in diesem Raum. Aber das Problem an sich kenne ich, wenn ich im Wächeabwurf was runter werfe geht meist im Wäschekeller das Licht an.

        Kommentar


          #34
          Gut Runterwerfen ist ja auch Bewegung.

          Gruß
          Florian

          Kommentar


            #35
            Zitat von bwurst Beitrag anzeigen
            Danke für den Tipp. In der Tat habe ich einen gleichartigen PM rum liegen und werde das heute Nacht mal tauschen.
            Dein Post ist ziemlich genau ein Jahr her. Aber ich habe ein ähnliche Situation.
            Wie hast du dein "Problem" gelöst?

            Viele Grüße
            scott

            Kommentar


              #36
              Zitat von scott74 Beitrag anzeigen
              Dein Post ist ziemlich genau ein Jahr her. Aber ich habe ein ähnliche Situation.
              Wie hast du dein "Problem" gelöst?
              Der PM wurde auf Garantie getauscht. Einige Wochen später sogar nochmal.
              Ich habe jetzt also insgesamt zweimal im selben Raum den PD-11 getauscht. Mein Elektriker meinte, das zweite macht er noch mit, wenn es nochmal in dem Raum passiert, dann müssen wir mal intensiv Messgeräte in Einsatz bringen und die Rahmenbedingungen anschauen.
              Der jetzige ist nun aber auch schon seit (iirc) Oktober letzten Jahres im Einsatz ohne dass das Problem nochmal aufgetreten ist.

              Gruß,
              Bernd

              Kommentar


                #37
                Hallo,

                Ich stehe aktuell vor dem gleichen Problem. Seitdem ich in der Nähe vom Bewegungsmelder einen Fritz WLAN Repeater installiert habe, schaltet das Ding willkürlich an und nach Ablauf der Zeit wieder aus. Sobald ich den WLAN Repeater entferne, ist das Problem weg. Es handelt sich um konventionelle 230V Bewegungsmelder an einem Binäreingang. Ich habe schon den Bewegungsmelder gewechselt (unterschiedliche Hersteller/Typen), jetzt ist der dritte dran - Problem besteht immer noch.

                Kennt das jemand? Hat jemand einen Trick?

                Der Repeater sitzt oberhalb vom Bewegungsmelder (auf 2,50m, also außerhalb des Erfassungsbereiches).

                Viele Grüße!
                Gunnar Wagenknecht
                http://gunnar.ausapolda.de/

                Kommentar


                  #38
                  Das ist ein interessanter Punkt. In dem Raum bei dem ich das Problem hatte, sind in der Regel ein Schnurlostelefon und ein Handy zum Laden. Also auch WLAN-Aktivität. Die beiden hatte ich dann aber auch mal entfernt, weil ich an Wärmeentwicklung beim Aufladen gedacht habe. Bei mir hat das aber nicht geholfen.
                  Bei mir läuft jetzt seit etwa 2 Jahren der gleiche Bewegungsmelder ohne Störung, die Telefone sind jetzt wieder in dem Raum. Von daher stützt das nicht die These, dass Bewegungsmelder mit WLAN ein Problem haben.

                  Kommentar


                    #39
                    Zitat von evolution Beitrag anzeigen
                    halloween die Steinel-PMs haben diesbezüglich eine interessante Eigenschaft: Wenn man mit einem Taster die gleiche Schalt-GA übersteuert, schaltet dieser erst wieder nach eingestellter Nachlaufzeit ein (und bei Bewegungserfassung auch aus). Dies funktioniert bei allen Steinel-Melder die ich getestet habe, gerade wenn die Nachlaufzeit auf "IQ Modus" gestellt wurde.
                    Kannst du mir das bitte nochmal detaillierter erklären?

                    Kommentar


                      #40
                      Schade,
                      dass es hier nicht weitergeht.
                      Gleiches bei mir.
                      MDT Glaspräsenzmelder und Telekom Repeater.
                      Ist der Repeater unten in einem Ikea Hemnes Vitrinenschrank angebracht (2,5m Abstand)
                      gibt es kein Problem.
                      Oben im Schrank (1m Abstand) wird immer mal wieder das Licht eingeschaltet.
                      Nur als Info. Ich habe den Repeater wieder unten reingestellt.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X