Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Probleme Hager TR131A mit TG510A

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hallo,
    dies ist meine Watchdog-Schaltung, falls die Statusupdates ausbleiben gibt es eine entsprechende Medung
    Rauchmelder-Watchdog.png

    und hier noch für die Visu..
    Statusupdates.png

    Zusammenfassung:
    BMA Sammelstörung.png

    Ausschnitt aus der Visu
    BMA VISU.png

    Kommentar


      #17
      Hallo woda!
      Wow! Das sieht sehr gut aus. Das wird bei mir als Anfänger aber eher noch ein wenig dauern :-). Bei mir besteht die Viso bisher nur aus der einfachen Vorlage aus dem HS Experten...
      Allgemein aber gute Ansätze für mich, ein wenig in das "Skripten" über den HS einzusteigen. Dazu bin ich auch noch auf der Suche nach ner guten Doku...

      Kommentar


        #18
        Das Thena ist zwar schon etwas veraltet, aber muss es nochmal aufleben lassen.

        Ich verstehe nicht warum die Rauchmelder TG510 sich nicht an meinen TR131 anmelden können.

        Was habe ich vor: ca. 10 Rauchmelder per Funk über den Koppler ans KNX bringen
        Was habe ich bislang durchgeführt:

        - TR131 provisorisch an das bestehende KNX verkabelt
        - Im ETS neue Linie 1.4. erstellt (Medientyp TP / Wenn ich RF nehme kann ich kein den TR131 nicht hinzufügen) (siehe Bild)
        - TR131 hinzugefügt und Phy-Adresse 1.4.0 gegeben
        -Rauchmelder hinzugefügt und Phy-Adresse 1.4.1 gegeben
        -Gruppenadresse erstellt für Batterie Status (zum testen, später kommt mehr) und das entsprechen Kommunikationobjekt vom RM hinzugefügt
        -TR131 Phy-Adresse Programmiert (Display vom Koppler steht danach auf 00)
        -Parameterdialog vom Koppler geöffnet (Display steht dann auf CF)
        -Hier sehe ich dann auch dann den RM, allerdings kann ich ihm hier nicht die phy. Adresse Programmieren. Er findet dann einfach den RM nicht obwohl der direkt daneben liegt.
        -Habe getestet die Taste 0 beim RM dabei einmal kurz zu drücken und die Taste 0 3-Sekunden lang drücken. Beides mal ohne erfolg. Zwischendurch haben ich den RM auch resetet.

        Danach habe ich mir nochmal alles durchgelesen und die Linie gelöscht und neu angefangen. Auch das hat leider keinen Erfolg gebracht.

        Wenn ich übrigens Taste 1 3 Sekunden lang drücke passiert garnichts.

        Was kann ich noch machen? Ich verzweifel hier so langsam. Hätte ich mal bloß nen Kabel in die Decken für die RM gelegt

        Hoffe ihr könnt mir helfen.

        Danke und Gruß
        Rock
        You do not have permission to view this gallery.
        This gallery has 2 photos.

        Kommentar


          #19
          Ist vielleicht nicht der beste Tipp aberversuch mal nen anderen melder. Ich hatte bei der Menge auch einen der einfach nicht mehr wollte.
          Ist dein medienkoppler einer der jüngeren Generation? Die alten konnte man über die ETS auslesen und damit löschen. Ich habe da einmal Lehrgeld bezahlt.

          Sonst wirklich ein Mist das System zur Inebtriebnahme.

          @woda: würdest du dein Projekt zur Verfügung stellen?

          Kommentar


            #20
            Ist der TR131A Firmware 1.3.

            Ca. vor einem Jahr gekauft

            Kommentar


              #21
              Bekomme hier die Krise. Gerade mal einen OVP RM ausgepackt. Siehe da, er wird erkannt. Phy. Adresse konnte konfiguiert werden.

              Download ging auch. Dann versucht über Diagnose Daten auszulesen, konnte aber keine Daten lesen. Programm Beendet. LED beim RM war immer dauerhaft Rot. Habe dann nochmal 0 kurz gedrückt und jetzt geht wieder nichts mehr. Parameter Download wirft Fehler. Phy. Adresse kann ich nicht zuordnen da er nicht gefunden wird. Reset vom RM hat auch nichts gebracht.
              Zuletzt geändert von bftherock; 09.03.2019, 17:26.

              Kommentar


                #22
                Hat jemand noch eine Idee? Wie kann ich die Geräte sonst ordentlich zurücksetzen, evtl würde das ja helfen.

                Gruß
                Rock

                Kommentar


                  #23
                  Heute nochmal probiert. Es will einfach nicht

                  Kommentar


                    #24
                    Hello

                    Sorry to write this in english but I'm a french KNX user.
                    I bought some TGA510A for my installation. I managed to configure them well, no issue to setup individual address and parameter.
                    My problem is with the information that the detector shall send automatically.
                    I linked the fire alarm / battery alarm / product and default alarm, under 3 different GA.
                    According to the documentation, the battery info is sent every 12hours, and the fire alarm / product default alarm every 24hour.
                    But I received nothing under my visu (home assistant in this case).
                    If I click on button 1, I received a "GroupValueWrite", and my visu is updated. But when I check after more than 24 hours, nothing, for all 3 alarms.
                    Under the GA I only have TGA510 object with flag C/T. I do the same for other sensors on TP line, but I have no issue to receive the info on the visu.

                    Do you know how to do to receive the TGA510 info on my visu?

                    Other question, why is the info sent by the TR131 under the address 0.5.255? Address I used, is 1.2.0.

                    Kommentar


                      #25
                      Liebe Community,

                      Trotz der vielen Probleme habe ich mir mal den TGA510a gegönnt. Programmierung ging problemlos.

                      Dennoch habe ich einige Fragen :

                      1.) bei der Programmierung im TR131 zieht er sich nur Parameter und nicht die Gruppenadressen. Ist das normal?

                      2.) Ich verstehe die Kanalfunktion nicht? Heißt defaultmässig, dass ich sehe wenn der Melder an/aus ist? Was hat das mit Szenen, Jaoulisen oder Licht zu tun?

                      3.) wie habt ihr die Visu in DomoveaV1 eingerichtet?

                      4.) Das Gerät blinkt bei mir alle 2 Sekunden. Ist das der normale Betriebsmodus?




                      Gruß

                      Deniz

                      Kommentar


                        #26
                        Ich hätte hier noch 10 Melder und einen TR131 abzugeben, falls noch Bedarf bei jemand ist.

                        Kommentar


                          #27
                          Die Visu zeigt beim Batteriestatus ne 1 und überall ne 0. das macht aber in meinen Sinn keinen Sinn beim Schaltstatus. Das sagt mir doch das Ding ist nicht aktiviert, oder? Was soll das sonst heißen?

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X