Ergebnis
Also hier die Antwort: Die KNX gibt grundsätzlich keine Patches zum Download raus, sondern nur Vollversionen.
Hintergrund: Bei solch Patchen kommt es auch bei Kunden zu Problemen die auf solche Patche zurückgeführt werden.
Wer also Probleme durch den Patch hat, soll sich an den Service desk der KNX wenden.
Ergebnis: Einen Patch wird es nicht auf der KNX-Seite geben. Ob es noch eine neue ETS 3 build gibt, weiß ich nicht. Aber vor der L&B sind die dort sehr busy. Aber die ETS 4 ist ja schon am kommen. Da es aber auch noch eine ETS 2 gibt, müste es eigentlich nun auch eine neue Build bei ETS 3 geben. Der Gruppenmonitor ist ja ein wichtiges Werkzeug.
Zum Patch selbst: Wir sollten genau beobachten, ob es nun zu anderen Problemen führt. Ich habe bis jetzt also noch keine bemerkt.
Gruß Tbi
Also hier die Antwort: Die KNX gibt grundsätzlich keine Patches zum Download raus, sondern nur Vollversionen.
Hintergrund: Bei solch Patchen kommt es auch bei Kunden zu Problemen die auf solche Patche zurückgeführt werden.
Wer also Probleme durch den Patch hat, soll sich an den Service desk der KNX wenden.
Ergebnis: Einen Patch wird es nicht auf der KNX-Seite geben. Ob es noch eine neue ETS 3 build gibt, weiß ich nicht. Aber vor der L&B sind die dort sehr busy. Aber die ETS 4 ist ja schon am kommen. Da es aber auch noch eine ETS 2 gibt, müste es eigentlich nun auch eine neue Build bei ETS 3 geben. Der Gruppenmonitor ist ja ein wichtiges Werkzeug.
Zum Patch selbst: Wir sollten genau beobachten, ob es nun zu anderen Problemen führt. Ich habe bis jetzt also noch keine bemerkt.
Gruß Tbi
Kommentar