Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Planung Neubau offene Fragen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von maiks Beitrag anzeigen
    Hi...

    LAN Dosen hab ich jeweils eine Doppeldose im Kinderzimmer, Schlafzimmer am Fernseher und im Bad (da evt. ein TV eingebaut wird).

    Brauche ich mehr ?

    Sind die Lautsprecher so Ok?
    (sind Sternförmig in die UV gezogen)

    Grüße
    makki würd jetzt sagen, LAN Dosen kann man nie zuviel haben

    Also ich selbst habe an Strategischen Punkten eine Doppeldose sitzen, jedoch könnt ich z.b. am TV schon mittlerweile 2-3 Doppeldosen haben... von daher, vielleicht ein paar Blinddosen setzen und wenn man mal mehr braucht die dann grad mit anklemmen.
    Gruss Mathias

    Kommentar


      #17
      LAN würde ich zumindest am "haupt" TV immer 2 Doppeldosen setzen. Und Im WZ (ich gehe mal davon aus, dass Du dort ein surround System einsetzten willst ???) fehlt mir die Leitung für den Subwoofer und für den "Center" ...

      LG

      Kommentar


        #18
        @ Meudenbach

        Hi...

        Am Haupt-Tv sitzen zwei Doppeldosen, mit dem Center und dem Sub hast du recht...

        Ich hab jedoch vor den Center auf die Imaginäre TV Bank zu legen, da der Fernseher hängt. Der Sub steht bislang neben dieser TV Bank (ohne Dose).

        Wie würdest du es realisieren ?

        Kommentar


          #19
          Gegen die Positionen der Lautsprecher hätte ich grundsätzlich nichts einzuwenden. Meine Frage vorerst wäre allerdings, was Du Dir vorstellst und vor allem wo die Hifi Anlage installiert werden soll. Das ist bei eine Surround System nicht ganz untrivial... Bei eine zentralen Installation ist hierbei zu beachten, wie es seitens der Zuspielung ausschaut... als DVD/BluRay/CD, willst da immer in den Technikraum laufen oder was hast Du Dir ausgedacht. Zentrale Installation benötigt auch immer eine zentrale Steuerung, da Du die Geräte mittels IR Fernbedienung nicht so ohne weiteres erreichst....

          Wenn diese Frage geklärt, kann man eigentlich erst sinnvoll die Infrastruktur planen..

          LG

          Kommentar


            #20
            Also...

            Multiroom alles von 19" Schrank im Keller... Dort vorerst die Analoge Variante von WHD. DAM 6000 sprengt meinen Geldbeutel...

            Surround hab ich zwar auch sternförmig gemacht jedoch zusätzlich eine Leerrohr zur TV Bank beim Fernseher, da ich meine Hifi-Anlage dort angedacht hatte. Auch die Kastendose hinter der TV Bank hat ein reserve Leerrohr zum 19" Schrank...

            Somit ergibt sich aktuell folgendes Modell: Wohnzimmer wird von der Multiroom ausgeschlossen und funktioniert autark.

            Hab dir mal ein Bild meiner Installation angehängt...

            Grüße Maik
            Angehängte Dateien

            Kommentar


              #21
              MRS:

              Analoge Variante von WHD
              das System ist "ok", würde ich aber überdenken... Lautsprecher OK, aber preislich gibt es hinsichtlich der Verstärker Technik sicherlich "Alternativen" und DAM ... . Hatte ich in den Plänen in den Räumen 2 Lautsprecher gesehen ??? sind die Leitungen durchgeschliffen oder einzeln verkabelt ? Willst Du Mono- oder Stereo- Betrieb ?? Mit Mono kann ich mich persönlich aus Gründen der Klangdynamik nicht so recht anfreunden. Auch wenn es sicherlich nur um Hintergrundmusik geht, möchte ich doch einen guten Klang... aber das ist meine Meinung.

              Surround Zentral:
              Also zum DVD einlegen in den Keller laufen, bzw wenn die Freundin der Frau mal eine CD mitbringt... das ist Dir soweit klar und auch kein Problem ?!

              Wie dick ist denn das Leerohr und mit wie vielen Abwinklungen verlegt ?? und vor allem, wie lang ist die Strecke ??

              LG

              Kommentar


                #22
                Moment... wohl falsch ausgedrückt...

                Surround ist zur Kastendose am Fernseher und von dort ein reserve Leerrohr (2x M25) in den Keller gezogen. Einspeisung erfolgt über die TV Bank wo Blueray, CD, Surroundanlage etc. stehen soll...

                Bis auf das Bad hab ich einen LS geplant... zwei ??? Wo würdest du sie setzen...

                Wand oder Decke ?

                Verkabelung momentan alles Stern... aber der Gipser war noch nicht da ;-)

                Steh schon auf guten Sound in der Bude, hab nur Angst, dass jeder Raum in Stereo übertrieben wirkt...

                Kommentar


                  #23
                  Surround ist zur Kastendose am Fernseher und von dort ein reserve Leerrohr (2x M25) in den Keller gezogen. Einspeisung erfolgt über die TV Bank wo Blueray, CD, Surroundanlage etc. stehen soll...
                  dann ist's perfekt... zieh da gleich mal 2 Netzwerkleitungen mit ein ...

                  Das mit dem Übertreiben kann man nehmen wie man will... ich würde es vernünftig haben wollen. Andernfalls wäre ich wohl auch mit so nem UP Radio zufrieden

                  Wenn möglich baue ich MRS Lautsprecher gern in die Decke, dass müssen dann aber auch entsprechende Deckenlautsprecher sein... die Charakteristik ist hierbei ausschlaggebend. Wand ist jedoch auch gut, wenn die Teile nicht gleich unter die Decke gesetzt werden... Nur... WHD und Stereo ist recht teuer ... Die Lautsprecheranordnung sagt mir so gar nicht zu ... Kinderzimmer lasse ich grundsätzlich raus aus dem MRS oder biete die Möglichkeit ein Signal aus den Räumen entsprechend einzuschleifen...

                  Sind die Decken denn abgehangen ???

                  die Küche im EG kannst sicherlich als Subzone an das Surround System anschließen... das würde ich bei der Leitungsverlegung entsprechend berücksichtigen.

                  LG

                  Kommentar


                    #24
                    Im EG und UG handelt es sich um Betondecken mit Kaisergehäusen (Halox) für die NV Leuchten. Somit nur Wand als Möglichkeit.

                    Im OG hab ich 11 cm Platz durch stärkere Lattung und Konterlattung. Da passt der M240 von WHD rein.

                    Kinderzimmer 2 wird vorerst Ankleide, somit würde mir schon das MRS zusagen.

                    Küche hab ich in UV sowie zur Kastendose am Fernseher gezogen. Alles ist somit möglich.

                    Kannst du mir nen Vorschlag zur Positionierung der LS primär im OG machen ???

                    Auch die PM und die RM bereiten mir dort Kopfzerbrechen...

                    Danke dir

                    Maik

                    Kommentar


                      #25
                      PM AP : das geht garnicht.

                      LS-Kabel, ich hab das so gemacht:
                      Alles hat Stereo, meist 16" Infinity ERS110II in der Betondecke im Kaisertopf (bis auf Flur und Gäste-WC je 1xERS 110DT) an zwei Russound CAA6.6 im Keller.
                      Damit bin ich schwerst zufrieden!
                      Übertrieben? Vielleicht, aber satten&ausgewogenen Sound in jedem Raum, eben auch bei geringen Lautstärken.
                      Die WHD fand ich seinerzeit ziemlich gruselig im Klang aber das mag auch an Lokalität/Vorführung gelegen haben..

                      Wieso sollte in die Betondecke kein LS? Gibts auch extra Töpfe für..
                      Ok, Bauträger und Statiker haben geflucht wie die Rohrspatzen weil meine EG-Decke (nebenbei auch nach 25 HaloX) mit den Töpfen&Rohren aus mehr Luft als Beton besteht aber das konnte damals wie heute nicht mein Problem sein Kostete ~300 EUR mehr für die extra-bewehrungen, Nerven und 1cm Raumhöhe aber ansonsten perfekt.
                      Wand-LS haben den Nachteil: Stellfläch für Schränke weg, bzw. je nach Einrichtung/Raumnutzung (ändert sich ja) Tendenz zum suboptimalen Klang..

                      Zuspieler ein ander mal, aber CD's gibts bei uns seit Jahren nicht mehr..

                      - In den Räumen sind die Leitungen für die Decken-LS fast alle (ausser Bäder) durch eine (teilw. verputzte) Leerdose geführt, damit könnte man ggfs. jederzeit auch lokal eine autarke Anlage dranhängen.

                      - WZ/TV habe ich auch erstmal "autark" gemacht, allerdings mit NF-Verbindung vom/zum zentralen Rack via Cat5 so dass man die zentralen Zuspieler im WZ einschalten kann und den Ton vom WZ ins ganze Haus.
                      Und üppigst Leerrohr zu Heimkino und Rack (je 32er und 50er) für spätere umbauten/ggfs. doch zentrale Zuspielung.
                      Das ganze endet übrigens in so einem 15cm UP-Kasten mit Deckel, damit halbwegs aufgeräumt..

                      Womit wir bei Cat5 wären: ich habe zwei Doppeldosen am TV, viel zu wenig! Mediaplayer, Dreambox, Denon, TV, Blueray, "Missbrauch" der Cat5 für RS232, IRtrans, NF-Verbindung etc.. -> Mehr! Späteres nachziehen macht einen heiden Aufwand und ärgert einen (bzw. man machts dann nicht und bastelt..)
                      Ich würde heute (mitnichten 2J später, nicht das ich es nicht eigentlich besser gewusst hätte) überall wo zwei DD sind vier hinpacken. Ausser im Büro, da reichen die 3 Doppeldosen bisher lockerst..

                      Makki
                      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                      -> Bitte KEINE PNs!

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von maiks Beitrag anzeigen
                        Blau - Brandmelder
                        Speziell in den Kinderzimmern befinden sich bei dir die Brandmelder / Rauchwarnmelder ziemlich in die Ecke gedrängt.

                        Empfohlen wird von fast allen Herstellern und Prüfstellen, dass wenn nur 1 Brandmelder im Raum vorhanden ist, dieser im Raum möglichst mittig an der Decke platziert werden soll. Fast alle Hersteller setzen einen Mindestabstand von 60 cm zur Wand für eine ordnungsgemäße Funktion voraus. Im Plan sieht das für mich nach nicht mal der Hälfte in den Kinderzimmern aus.

                        Es mag zwar nicht so schön aussehen, wenn sowas großes in der Mitte eines Raumes hängt, aber da von diesen das Leben abhängen kann, wäre mir an deiner Stelle die Sicherheit mehr wert wie die Optik.

                        Kommentar


                          #27
                          wäre mir an deiner Stelle die Sicherheit mehr wert wie die Optik.
                          That's true !!

                          Gibt mittlerweile aber auch sehr schöne Brandmelder im schmucken Design und auch Profiklasse... leider nur recht teuer.

                          Kommentar


                            #28
                            Jungs... Perfekt...

                            Mein Puls beruhigt sich langsam wieder... Die offenen Fragen werden weniger...

                            Wenn ich jetzt noch meine PM und RM perfekt plaziert bekomme und sie auch noch ins Deckenbild der NV Leuchten passen hab ich mein Wochenziel erreicht.

                            Werde mal wieder die Schlitzfräse heute mittag auspacken


                            DANKE an alle beteiligten...

                            Maik

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von makki Beitrag anzeigen
                              Wieso sollte in die Betondecke kein LS? Gibts auch extra Töpfe für..
                              Ok, Bauträger und Statiker haben geflucht wie die Rohrspatzen weil meine EG-Decke (nebenbei auch nach 25 HaloX) mit den Töpfen&Rohren aus mehr Luft als Beton besteht
                              Makki
                              Hallo makki,

                              welche HaloX Doesen hast du für deine LS genommen?

                              Gruß
                              Jesse

                              Kommentar


                                #30
                                Für die LS KompaX nicht HaloX..

                                Makki
                                EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                                -> Bitte KEINE PNs!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X